Hallo zusammen,
bei uns wir nun fleißig das Raumklima gemessen und Plots habe ich dazu auch schon erstellt. Nun ist die Frage wie es möglich ist die Plots auszudrucken, bzw in Form eines Diagramm für einen bestimmten Zeitraum zu speichern und per email zu verschicken. Momentan importiere ich die Logfiles in Excel und erstelle da ein neues Diagramm, womit ich aber nicht richtig zu frieden bin.
Über eure Anregungen freue ich mich schon.
Gruß
Micha
Den Plot kannst Du einfach per http-Anfrage aus fhem anfordern, er wird dann genau zu diesem Zeitpunkt generiert und Du erhältst als Ergebnis eine Grafikdatei im SVG Format.
Beispiel:
wget -O plot.svg http://192.168.178.129:8083/fhem/SVG_showLog?dev=SVG_dummylog_1&logdev=dummylog&gplotfile=SVG_dummylog_1&logfile=CURRENT&pos=
liefert die Grafik des SVG-Plots "SVG_dummylog_1" und speichert diese als Datei "plot.svg" in das aktuelle Verzeichnis ab.
Vielen Dank, das klappt soweit schon mal gut, sofern ich die URL in " " setze.
Wie muss ich mich denn in Fhem "bewegen" um die URL kopieren zu können? Habe zum testen den Lognamen manuell ausgetauscht.
Zitat von: betateilchen am 04 Dezember 2013, 11:52:13
Den Plot kannst Du einfach per http-Anfrage aus fhem anfordern, er wird dann genau zu diesem Zeitpunkt generiert und Du erhältst als Ergebnis eine Grafikdatei im SVG Format.
Beispiel:
wget -O plot.svg http://192.168.178.129:8083/fhem/SVG_showLog?dev=SVG_dummylog_1&logdev=dummylog&gplotfile=SVG_dummylog_1&logfile=CURRENT&pos=
liefert die Grafik des SVG-Plots "SVG_dummylog_1" und speichert diese als Datei "plot.svg" in das aktuelle Verzeichnis ab.
Sorry wenn ich den alten Thread hochhole, das funktioniert bei mir nicht: ich rufe das ganze so auf:
sudo wget --user=user --password=password -O plot.svg http://192.168.178.42:8083/fhem/SVG_showLog?dev=Plot_Comp&logdev=FileLog_MyLWZ&gplotfile=thz2&logfile=FileLog_MyLWZ:thz2:CURRENT&pos=
Im SVG steht dann:
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<text x="20" y="20">No Logdevice </text>
</svg>
Mein Log funktioniert aber, im Screenshot seht ihr die Parameter. Was habe ich falsch angegeben oder übergeben? Danke!
Edit: das Krasse ist, dass der HTML Aufruf im Browser tatsächlich das SVG anzeigt, wenn ich den Teil hinter http:// im Browser eingebe. Nur mein Raspi3, auf dem FHEM läuft, erzeugt die Fehlermeldung "No Logdevice". Sehr mysteriös, wie kann das sein?
Helfen kann ich dir da leider nicht. Ich schicke mir Plots nun über Telegram und da nutze ich PlotAsPng (https://forum.fhem.de/index.php?topic=16106.0)