FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Snorre am 06 Dezember 2013, 20:37:47

Titel: STR-2 einbinden?
Beitrag von: Snorre am 06 Dezember 2013, 20:37:47
Moin,
Kann ich einen STR-2 mit dem CUL pairen? Wenn ja wie, da bei autocreate keine Meldung im Log aufkommt. Ich sehe nur die eingebunden Funksteckdose mit den on off infos.
Werden die Temperaturen übermittelt?
Kann ich Befehle an den STR übermitteln? Wahrscheinlich eher an die Funksteckdose, oder?
Danke für die Hilfe.
Titel: Antw:STR-2 einbinden?
Beitrag von: Puschel74 am 06 Dezember 2013, 20:59:40
Hallo,

ZitatKann ich einen STR-2 mit dem CUL pairen?
Kommt auf den CUL an  ;D
Mit einem 433MHz wird es schwer bis beinahe unmöglich werden  ::)

Temperaturen werden mWn keine übermittelt.
Befehle kannst du wohl auch keine übertragen.
Das einzige was der STR (bzw. auch der STR-2) kann ist ein on und ein off senden.
An die Steckdose sendet er auch nicht mehr - die versteht auch nicht mehr  8)

Aber ich kann mich auch irren.

Grüße
Titel: Antw:STR-2 einbinden?
Beitrag von: Snorre am 06 Dezember 2013, 21:26:34
Danke für die Info.
Ich habe schon 868 CUL, geht denn das STR Teil zu pairen?
Titel: Antw:STR-2 einbinden?
Beitrag von: Puschel74 am 06 Dezember 2013, 22:03:19
Hallo,

wie gesagt.
Das STR sendet nur on oder off - mehr nicht.
d.h. das STR ist ein Sender und Sender lassen sich mWn nicht anlernen.

Genausowenig wie du eine Funkfernbedienung anlernen kannst.
Wozu auch?
Wenn der STR ein on oder off sendet schaltet ein Empfänger.
Diesen Empfänger kannst du in FHEM anlernen den diesen kannst du auch schalten.

Wenn du zwischen STR und dem zugehörigen Empfänger die Koppelung aufheben kannst - dem Empfänger eine neue Adresse gibst - solltest du zumindest in FHEM die on und off Befehle empfangen können.
Auf diese kannst du ja dann per notify reagieren um den Empfänger zu schalten - was er aber sowieso schon macht.

Ich hab nur grad mal nachgeschaut und in FHEM gibt es attr <Device> model fs20str
Also vermute ich mal das der STR-2 auch empfangen werden kann.

Grüße
Titel: Antw:STR-2 einbinden?
Beitrag von: Snorre am 06 Dezember 2013, 23:56:02
Ich habe das pairen manuell hinbekommen.
Jetzt kann ich mit einem notify weitermachen.
Danke fürs helfen.