Ich lese das gerade in der history, hat da jemand Erfahrung mit? Ich habe nämlich beides, HE EU und Lighting 4 im Einsatz, und beides läuft bis jetzt auch sehr gut.
Jetzt trau ich mich gar nicht meiner 66er Firmware hoch zu rüsten.
Gruß
Daniel
Hallo,
also schei**e, das ist wirklich so, mit der neuen FW (Bei mir die FW 71) geht HomeEasy EU und PT2262 (Lighting 4) nicht mehr parallel. Toller Misst, muss ich echt die alte Firmware wieder drauf bügeln, ich hab nun genau die beiden Sachen und die liefen bis jetzt ohne Probleme bei mir.
(Ich rede hier vom Empfang, senden geht natürlich...)
Gruß
Daniel
Hast Du mal diesbezüglich bei RFXCOM angefragt, ob man das ändern kann oder parametrisierbar machen kann?
Frag mal nach.
Grüße
Willi
Mein 2 - Fach Intertechno Wandtaster wurde nach dem Update auf FW 71 auch kaum noch empfangen (keine 2 Meter entfernt). Hab HE vorerst deaktiviert...
Nachdem ich HE EU rausgeworfen habe, lüpt ARC einwandfrei. Lightning 4 habe ich auch entfernt. IT werden von ARC und Lightning4 erkannt, aber ARC ist doch deutlich angenehmer :)
Hallo,
der Auslöser war wohl mein Problem mit HomeEasy EU letztes Jahr, das ich an den Support herangetragen hatte. Und zwar war es so, dass die HomeEasy-Taster und Fernbedienungen von OBI (300er Serie glaube ich) nur ohne Antenne (!) überhaupt empfangen wurden, dann war aber natürlich alles andere zu vergessen. Die InterTechno-Taster im gleichen Design und AC-Protkoll liefen immer super, genauso das Senden an HE EU. Im Moment bin ich mit der Unterstützung meiner beiden Gerätelinien zufrieden...
Bezüglich Parametrierbarkeit war die Aussage damals folgende:
ZitatThe firmware cannot be changed by parameters and I have to modify the timing parameters in the firmware.
I will do a test without antenna to see how the timing shifts and maybe I'm able to update the firmware for the HE EU protocol.
Aber vielleicht können sie trotzdem irgendein Häkchen einbauen...
Mal sehen was Firmware 72 verbessert :)