FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: biker73ro am 07 Dezember 2013, 15:31:17

Titel: Probleme mit HM-CC-TC
Beitrag von: biker73ro am 07 Dezember 2013, 15:31:17
Hallo zusammen,

Erstmal würde ichEuch grundsätzlich danken, da ich schon etliche Tips durch die Suche in dem Forum benutzen konnte. Nun habe ich aber ein komische Problem : nach langem Kämpfen und einem Update von FHEM heute habe ich es geschafft sowohl TC als auch VD plus ein Peering zwischen ihnen in fhem zu bekommen. Mein Problem ist nun dass ich den TC nicht auf mode central bringen kann ( sowohl durch das Menu am Gerät, als auch durch setmode klappt das nicht ).  Zweitens steht das Ventil auf 52% und die Temperatur schwankt um die 23°C. Ich würde gerne die Temperatur auf 21°C regeln, aber irgendwie klappt das nicht, sprich desired-temp bleibt aus irgendeinem Grund auf 28°C. Was mache ich eigentlich falsch bzw. wie macht man es richtig ?

Gruss, Stefan
Titel: Antw:Probleme mit HM-CC-TC
Beitrag von: ThorstenH am 07 Dezember 2013, 15:48:56
Hallo Stefan,

mach mal ein getconfig im WebInterface vom TC und drücke danach für ca. 5 Sekunden die OK Taste am TC. Dann sieh mal nach, was im WebInterface auf der TC Seite unter...
Readings:
PairedTo ???
R-pairCentral ???

...steht. Da sollte deine HMID stehen.

Falls nicht, ist der TC nicht mit fhem gepairt.

Viele Grüße
Thorsten

Titel: Antw:Probleme mit HM-CC-TC
Beitrag von: biker73ro am 07 Dezember 2013, 16:08:31
Hallo Thorsten,

Was ich sehe ist :

R-pairCentral set_0x281174

aber nichts mit PairedTo. Mit unpair kann ich den Wert auf 0x0 stellen, mit PairForSec dann den Eintrag wiederherstellen. Aber immer noch überspringt das Teil den Menueintrag CEN.
Titel: Antw:Probleme mit HM-CC-TC
Beitrag von: martinp876 am 07 Dezember 2013, 16:21:01
die register wurden wahrscheinlich nicht geschrieben.
pairedTo wird nur bei erfolgreichen Lesen gesetzt.

Du musst noch einmal pairen!
Titel: Antw:Probleme mit HM-CC-TC
Beitrag von: biker73ro am 07 Dezember 2013, 18:28:55
Ein erneutes pairen mit dem TC hat jetzt geklappt. Müsste ich beim VD auch ein PairedTo sehen ? Lustig ist dass das Auslesen der Parameter funktionierte, aber kein Kommando konnte so richtig abgesetzt werden.

Gruss, Stefan
Titel: Antw:Probleme mit HM-CC-TC
Beitrag von: ThorstenH am 07 Dezember 2013, 18:30:17
Ja, der VD hat auch ein PairedTo. GGf. auch nochmal ein getconfig machen.
Titel: Antw:Probleme mit HM-CC-TC
Beitrag von: biker73ro am 07 Dezember 2013, 19:49:48
Danke, jetzt ist alles angelernt und die Steuerung funktioniert auch  ;D