FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: Happy Fhem User am 08 Dezember 2013, 11:26:12

Titel: SVG plotfork
Beitrag von: Happy Fhem User am 08 Dezember 2013, 11:26:12
Guten Tag in die Runde,

mein FHEM Prozess verarbeitet während der Generierung von SVG Plots keine weiteren Anfragen/Steuerungsaufgaben.
Die Suche und Kommentare in der Dokumentation deuten daraufhin, dass die SVG Erzeugung geforkt (in einem parallel Prozess) geschehen kann.
Ich konnte auf meinem Raspberry nie mehr als einen FHEM-Prozess beobachten, trotz gesetzten plotfork-Attribut in der FHEMWEB-Instanz.

Ein Blick in den Programmcode von 01_FHEMWEB.pm offenbarte folgende interessante Programmzeilen:

01_FHEMWEB.pm:    return if(($arg =~ m/cmd=showlog/) && ($pid = fork));
01_FHEMWEB.pm:                $cmd !~ /^showlog/ &&


der zugehörige Web-Request zum Erzeugen des SVGs lautet:

GET /fhem/SVG_showLog?dev=HEIZUNG_PLOT&logdev=FileLog_HEIZUNG&gplotfile=heizung&logfile=CURRENT&pos=


Auch ein Abändern des Patterns auf "showLog" im Programmcode von 01_FHEMWEB.pm brachte keine Besserung.

Deswegen meine Frage(n):

Vielen Dank für eure Zeit & Hilfe!
Titel: Antw:SVG plotfork
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Dezember 2013, 12:39:40
Danke fuer den Hinweis, habs gefixed, eingecheckt, und fuer update bereitgestellt. Letzteres wegen einem anderen Bugfix, der mehr Anwender betrifft.

Achtung bei plotfork: die Browser setzen bis zu 6 Requests parallel ab, d.h. FHEM ist damit 6-mal im Hauptspeicher. Das sollte laut Theorie wg. Page-COW zwar kaum Mehrbelastung bringen, es ist aber trotzdem der Fall, ein FB7390 faellt beim gesetzten plotfork gerne um. Ich waere dankbar, wenn mich hier jemand aufklaeren koennte.
Titel: Antw:SVG plotfork
Beitrag von: Happy Fhem User am 08 Dezember 2013, 13:14:00
Super, danke für den schnellen Fix.

Ich kann bestätigen, jetzt läufts parallel und FHEM arbeitet während der Erzeugung parallel weiter.

Danke!