FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Mitch am 09 Dezember 2013, 09:33:47

Titel: PRESENCE Modul und Logfiles
Beitrag von: Mitch am 09 Dezember 2013, 09:33:47
Hallo Zusammen,

ich nutze das PRESENCE Modul seit einiger Zeit.
Da das iPhone sich ja immer am WLAN abmeldet, habe ich am WE auf Bluetooth umgestellt.
Funktioniert soweit super, allerdings "knallt" mir das PRESENCE Module den Log voll.

Ich habe es versucht mit
attr iPhone loglevel 5

Allerdings bekomme ich da eine Fehlermeldung.

Wie kann ich denn das Logins ausschalten?

Vielen Dank!
Titel: Antw:PRESENCE Modul und Logfiles
Beitrag von: Mitch am 09 Dezember 2013, 21:02:16
hab jetzt
attr xxx verbose 0
angefügt, leider auch ohne Erfolg.

Hat niemand eine Idee, mein Log läuft total über.
Titel: Antw:PRESENCE Modul und Logfiles
Beitrag von: Puschel74 am 09 Dezember 2013, 21:08:22
Hallo,

Zitatattr xxx verbose 0

xxx ist schön aber was soll das bewirken???
Ich vermute mal nach de Eingabe von attr xxx verbose 0 hat es sicher eine Fehlermeldung gegeben - oder hast du ein Device das <xxx> heisst?

Grüße
Titel: Antw:PRESENCE Modul und Logfiles
Beitrag von: Mitch am 09 Dezember 2013, 21:19:26
das ist exemplarisch für das Device  ;)
Titel: Antw:PRESENCE Modul und Logfiles
Beitrag von: Puschel74 am 09 Dezember 2013, 21:26:12
Hallo,

Zitatdas ist exemplarisch für das Device

Dann gibt es auch nur eine exemplarische Antwort  ;)

attr <egal_welches_Device> verbose 0 sollte funktionieren.

Leute - wenn ihr Hilfe wollte dann helfen "exemplarische" Angaben nicht - sonst würden ja auch "exemplarische" Lösungen helfen.

Grüße
Titel: Antw:PRESENCE Modul und Logfiles
Beitrag von: Mitch am 09 Dezember 2013, 21:28:34
naja, das xxx steht einfach für eines der Devices, hat ja nichts mit dem Problem zu tun.
Und wie geschrieben, bringt verbose 0 nichts.

Hier mal ein Auszug aus dem Log zur Verdeutlichung:

2013.12.09 21:23:21 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 3304
2013.12.09 21:23:21 2: PRESENCE: simoneiphone could not be checked (retrying in 10 seconds)
2013.12.09 21:23:21 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 3305
2013.12.09 21:23:21 2: PRESENCE: ipadmini could not be checked (retrying in 10 seconds)
2013.12.09 21:23:21 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 3314
2013.12.09 21:23:21 2: PRESENCE: arrowiphone could not be checked (retrying in 10 seconds)
2013.12.09 21:23:21 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 3316
2013.12.09 21:23:21 2: PRESENCE: ipad could not be checked (retrying in 10 seconds)
2013.12.09 21:24:09 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 3722
2013.12.09 21:24:09 2: PRESENCE: nexus could not be checked (retrying in 10 seconds)
2013.12.09 21:24:34 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 3859
2013.12.09 21:24:34 2: PRESENCE: leoiphone could not be checked (retrying in 10 seconds)
2013.12.09 21:25:54 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 4271
2013.12.09 21:25:54 2: PRESENCE: nexus could not be checked (retrying in 10 seconds)
2013.12.09 21:26:28 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 4420
2013.12.09 21:26:28 2: PRESENCE: simoneiphone could not be checked (retrying in 10 seconds)
Titel: Antw:PRESENCE Modul und Logfiles
Beitrag von: Puschel74 am 09 Dezember 2013, 21:41:18
Hallo,

und wie sieht die Definition des Device inkl. der Attribute aus?

Es gibt hier sicher Leute die aufgrund des Logfiles Rückschlüsse ziehen können auf die Definition.
Da wir hier aber im Unterbereich "Anfängerfragen" sind wäre vielleicht die Definition des Device nicht schlecht - evtl. sind ja einige Glaskugeln exemplarisch verschmutzt  ;)

Nicht das ich dir jetzt helfen könnte - ich verwende zwar PRESENCE aber mit lan-ping und das klappt einwandfrei mit meinem Firmenhandy und dem Fernseher.
Aber beide benutzen kein "Blauzahn".
Aber nicht das diejenigen die Erfahrung mit Bluetooth und PRESENCE haben dann noch lange nach der Definition und den vergebenen Attributen fragen müssen   ;D

Grüße

Edith: Schreibfehler ausgebessert
Titel: Antw:PRESENCE Modul und Logfiles
Beitrag von: Mitch am 09 Dezember 2013, 21:54:28
hier exemplarisch  ;D ein Device:

define markusiphone PRESENCE local-bluetooth xx:xx:xx:xx:xx:xx 30 60
attr markusiphone alias Markus iPhone
attr markusiphone event-on-change-reading state
attr markusiphone group Handy
attr markusiphone room Anwesend
attr markusiphone verbose 0