FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Lutz123 am 10 Dezember 2013, 20:44:04

Titel: Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: Lutz123 am 10 Dezember 2013, 20:44:04
Guten Abend Forum,

ich habe mit zusammengesuchten Ausschnitten aus anderen Modulen ein eigenes Modul zusammengeklickt.
(Tecalor Heizung über RS232 auf Beaglebone Black)
Das Device/die Heizung wird eingebunden, auf der Webseite "Everything" wird "State" wie gewünscht ohne Zutun minütlich aktualisiert.
Auf der Website "detail" muss ich/müsste ich dagegen regelmäßig die Seite neu laden, um Änderungen an State und an den Readings sehen zu können.
Die Eintragungen im FileLog werden wie gewünscht vorgenommen, andere Module/Devices arbeiten normal.

Ich schließe daraus, das ich das System hinter den Readings nicht richtig verstanden habe.
Insbesondere die Programmzeilen mit   $hash->{CHANGED}[$count++].... und $hash->{READINGS} .... habe ich in Verdacht.

Meine Frage:
Wo kann ich mich da mal kluglesen,  "DevelopmentGuidelines" und "DevelopmentInterfaces" scheinen mir nicht zu reichen.

Gruß von Lutz.

 
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: betateilchen am 10 Dezember 2013, 20:50:53
wie hast Du die Aktualisierung der Readings umgesetzt?

Ohne Deine Codeschnipsel werden wir nicht viel weiterkommen.
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: Puschel74 am 10 Dezember 2013, 21:07:58
Hallo,

wobei das wohl eher weniger zu den "Anfängerfragen" gehört.
Wenn der TE aber in FHEM-Development nicht schreibberechtigt ist - dann wohin damit?

@Lutz
Wenn du Developer werden willst - mit allen Rechten und Pflichten - dann lass dich doch für den Development-Bereich freischalten (wenn der Verantwortliche das macht).

Grüße
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: betateilchen am 10 Dezember 2013, 21:31:55
Naja, Anfängerfragen sind das schon irgendwo. Aber wir haben einfach zu wenige Informationen, um weiterhelfen zu können. Wer sich Codeschnipsel nur "aus anderen Modulen zusammensucht" ist ja deshalb nicht gleich Entwickler - das dauert etwas länger ;) Und der Development-Bereich ist ja vermutlich auch nicht grundlos gruppenbezogen eingerichtet.

Wenn nicht "Anfängerfragen", dann bietet sich vielleicht der Grundlagenbereich "Sonstiges" an.
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: Puschel74 am 10 Dezember 2013, 21:47:31
Hallo,

meine Rede @betateilchen  ;D

Entweder ist der Titel falsch gewählt oder der TE möchte wirklich ein "Modul" erstellen - dann aber mit allen Rechten und Pflichten.
Das fängt aber eben nicht beim "zusammenkopieren" an (zusammenklicken).

Anfänger würden sich vielleicht über solche Beiträge freuen - ich denke aber das das nicht die Intension sein kann.
Wer Module schreiben will weiß idR worum es geht und hat spezifische Fragen.
Ergo sollte er dann wohl als Developer eingestuft werden.

Wenn es ok ist verschieb ich das mal in den Bereich Sonstiges - klar geht es um ein Modul aber hier sind wir mMn defintiv falsch.

Grüße
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: bugster_de am 11 Dezember 2013, 00:12:34
Hi Leute,

die Diskussion ob Entwickler ja / nein ist zwar irgendwie interessant, aber was ist denn die Antwort auf die eigentliche Frage? Ich habe die gleiche Frage neulich auch mal gestellt und keine Antwort erhalten.

Danke !
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: justme1968 am 11 Dezember 2013, 00:27:20
ich hatte geantwortet :)

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16893.msg110280.html#msg110280

gruss
  ansre
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: Puschel74 am 11 Dezember 2013, 00:44:29
Hallo,

ich habs mal verschoben.

Grüße
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: bugster_de am 11 Dezember 2013, 09:16:04
Zitatich hatte geantwortet
stimmt. Asche auf mein Haupt, ich entschuldige mich und schäme mich, da ich vergessen habe zu antworten.

Ich habe das so geändert aber 'nur' folgende Änderung am Verhalten:
all Readings werden in der Detailansicht aktualisiert mit Ausnahme von state. Alle eigenen Readings gehen nur state geht nicht.

Titel: Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: justme1968 am 11 Dezember 2013, 09:18:47
state wird in der detail ansicht grundsätzlich nicht aktualisiert. das ist ein bekanntes problem. rudi hat noch keine gute idee wie das ohne folgeprobleme zu reparieren ist.

state ist noch an ein paar anderen stellen 'besonders'.

gruss
  andre
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: betateilchen am 11 Dezember 2013, 11:29:23
Zitat von: justme1968 am 11 Dezember 2013, 09:18:47state ist noch an ein paar anderen stellen 'besonders'.

das hast Du jetzt aber sehr nett ausgedrückt :D
Titel: Antw:Selbstgeschr. Modul - Webfrontend wird teilw. nicht automatisch aktualisiert
Beitrag von: Lutz123 am 11 Dezember 2013, 13:03:42
Danke für die Rückmeldungen,

und 1000x Dank an das verlinkte Thema von bugster_de und die dortige Antwort von justme1968.

Mit "readingsBulkUpdate" als Suchbegriff konnte ich das Problem in 10min beheben, davon gehen noch 2min ab, weil ich auf die Aktualisierung warten musste.

Die Module, die ich zum Selbststudium benutzt hatte, sind allerdings auch als "deprecated" bezeichnet. Unter Umständen gab es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung diese Funktion noch nicht. Dafür hatten die Module den Charm, schön Übersichtlich zu sein - bis auf die "Readings" halt.

Grüße ans Forum,
Lutz