Hey Leute,
ich habe mir den RFXTRX433 gekauft in der Hoffnung, dass er meinen Brennenstuhl schalten kann und auch die Signale der Fernbedienung empfangen kann und somit mein einfaches 433mhz Sendemodul ablösen kann.
Ich komme nur leider nicht weiter.
Wie sieht denn derzeit die Kompatibilität mit Brennenstuhl aus? Soweit ich gelesen habe, sollten sie ja ähnlich den Elro-Funksteckdosen sein.
Ich habe allerdings Probleme Signale zu empfangen und auch zu senden, auch wenn ich im RFXmngr nur ARC aktiviere.
Was mich am meisten wundert ist, dass lediglich die vierte Off-Taste der Fernbedienung erkannt wird. Alle anderen nicht, außer ich aktiviere "undec on".
Muss ich irgendwas besonderes beachten? Eine besondere Firmware flashen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Schalte testweise in RFXmngr alle Protokolle aus, die nicht benötigt werden.
Vermutlich alle außer ARC.
Kenne mich aber mit Brennenstuhl nicht aus. Frag im Zweifel bei RFXCOM ob die von der Firmware supportet werden.
Es wäre nicht überraschend, wenn auch dieser Hersteller sein eigenes Protokollsüppchen kocht....
Willi
Ich hole dieses Thema mal wiedrr hoch, da es ganz gut passt.
Ich habe im mom noch aculfw synchron zu rfxtrx laufen da ich die Brennenstuhl nicht zum laufen bekomme.
Im Log steht Folgendes, das was klar zu lesen ist kommt vom Cul...
2016.05.28 02:52:40 2: IT set FSD2 off
2016.05.28 02:52:41 1: TRX_LIGHT_Parse() unsupported hex=0913002841055401b670
2016.05.28 02:52:43 2: IT set FSD1 off
2016.05.28 02:52:43 1: TRX_LIGHT_Parse() unsupported hex=071001294f0f0070
Kann man damit nen Plugin für Fhem schreiben?
Liefere gerne noch weitere Logs nach, wenn das weiterhilft...
Hallo,
ich habe eine solche Brennenstuhl 1000SN hier laufen. Sie ist vollständig zu Intertechno kompatibel. Die Steckdosen können gesteuert werden werden über:
define Kuechenschrank IT 000000FFFF FF F0
attr Kuechenschrank IODev CUL1
attr Kuechenschrank alias Küchenschrank
attr Kuechenschrank model itswitch
attr Kuechenschrank room Horst
Wird über den Taster A geschaltet, die anderen Tasten sind z.B.
B: define Kuechenschrank IT 00000F0FFF FF F0
B+C: define Kuechenschrank IT 00000F00FF FF F0
Die Fernsteuerung liefert leider in der normalen Firmware nichts brauchbares, dafür braucht man ggf. die a-culfw.
Unter normaler FW mit Version 1.66:
2016-05-28 12:32:07 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 288 912 880 288 6 2 2 16 054500
2016-05-28 12:32:07 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 272 896 880 304 5 2 2 16 0557C0
2016-05-28 12:32:07 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 256 896 848 320 5 2 2 16 0557C0
2016-05-28 12:32:08 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 256 896 912 320 5 2 2 17 054440
2016-05-28 12:32:08 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 224 928 880 336 5 2 2 17 054440
2016-05-28 12:32:08 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 288 864 896 304 5 2 2 17 054440
2016-05-28 12:32:09 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 256 928 880 304 5 2 2 17 0557C0
2016-05-28 12:32:09 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 272 880 880 304 5 2 2 17 0557C0
2016-05-28 12:32:09 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 272 864 864 304 5 2 2 17 0557C0
2016-05-28 12:32:09 CUL CUL1 UNKNOWNCODE p 3 272 896 864 320 5 2 2 17 0557C0
Es geht hier aber um den RFXTRX, da ich meinen CUL langfristig komplett gegen den trx ersetzen will.
ich hab die Brennenstuhl nicht. mit CUL u. aculfw sollte es relativ problemlos gehen. Mit dem Rfxtrx ?????
Schau Dir mal im UserGuide Kapitel 15 an, dort ist das Senden mit Lighting4 beschrieben. Ich verstehe das so, dass die Pulsweiten der Brennenstuhls nicht ganz auf IT matchen und deshalb auch nicht (immer ?)als solche vom RFXTRX erkannt werden. Zumindest der Empfang bei FSD2 zeigt, dass Lighting4 erkannt wurde. Bei FSD1 off wird IT erkannt. Komisch, dass das unterschiedlich ist. Mach mal ein paar mehr Test. Entscheidend sind Stelle3-6: 1300=Lighting4 und 1001=ARC=IT_V1.
Grüße, Markus
Es könnte sein, dass der kurze Hex nicht sauber empfangen wurde. Der Cul hat im mom die bessere Antenne und kommt deshalb besser klar.
Ich melde mich nochmal wenn der auch die Bessere Antenne hat.
So wie ich verstanden habe, müssen nur die Hex Werte im FHEM eingepflegt werden, oder? Kann man dann auf ne unterstützung seitens FHEM bzw. des Moduls hoffen?
wie gesagt, mit Lighting4 könnte es klappen, siehe auch hier
http://www.fhemwiki.de/wiki/RFXtrx#PT2262_empfangen_und_senden_mit_TRX_LIGHT.pm
(das Wiki ist aber nicht ganz aktuell, z.B. geht mittlerweile die gemeinsame Aktivierung von Lighting4 und ARC)
Und dann fiel mir gerade Kapitel 7.3. im User Guide noch auf. Schon gesehen ?
Hattest Du es eigentlich schon mal mit aktiviertem Lighting4 und ARC im RFXmgr probiert ? Poste mal Ergebnisse, wenn es welche gibt.
Grüße, Markus