FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: ritchie am 12 Dezember 2013, 20:36:18

Titel: Erster Einstieg für : WebLink iFrame Beispiel gesucht ...
Beitrag von: ritchie am 12 Dezember 2013, 20:36:18
Hallo Zusammen,

ich suche derzeit ein Beispiel für die Verwendung von eine iFrame WebLink, welche auf eine HTML Seite (besser noch perl)
zeigt. Da ich gerne meine Seite mittels eigener Html /perl Seiten verbessern möchte.

Leider fehlt mir hier der erste Einstieg.

Gruss R.
Titel: Antw:Erster Einstieg für : WebLink iFrame Beispiel gesucht ...
Beitrag von: noanda am 12 Dezember 2013, 21:54:21
Suchst Du sowas?


#Sonneauf- untergang iframe
define Sonnezeiten weblink iframe http://www.sonnenaufgang-sonnenuntergang.de/custom_1.php?latitude=48.1118153&longitude=11.528292599999986&timezone=0&zenith=90.833333333333&b=1&ff=2&color=E4E6FF&fsize=70&fsizeh=70&w=255&h=125" width="255" height="125" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"
attr Sonnezeiten htmlattr width="620" height="660" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0
attr Sonnezeiten room Umwelt
Titel: Antw:Erster Einstieg für : WebLink iFrame Beispiel gesucht ...
Beitrag von: jody am 13 Dezember 2013, 08:01:46
Hallo ritchie,
inwiefern hast du vor fhem mit deinen eigenen Websites zu verbessern? Was kann ich mir darunter vorstellen?

Danke
Gruß Jody
Titel: Antw:Erster Einstieg für : WebLink iFrame Beispiel gesucht ...
Beitrag von: ritchie am 13 Dezember 2013, 09:12:21
Hallo Zusammen,

@noanda
Diese Art ist mir schon bekannt.

@jody90
Nun ja, ich würde gerne Eingabefelder erstellen und bestimmt Sachen
per HTML oder Perl in einem eigenem Frame darstellen.

Hier ist mir noch nicht ganz klar, wie ich das ganze in FHEM einbetten muss,
damit ich weiterhin die Oberfläche und deren Funktionen verwenden kann.

So will ich z.B. eine entsprechene Auflistung von systembegleitende Informationen
mit in das System einbinden, da ja nicht nur ich das System warten will.

Z.B. Bild von der Unterverteilung und daneben ein Link zu allen PDF Dateien der entsprechenden Module.

Ein befreundetet Elektriker hat mir z.B. bei der Verdrahtung des System geholfen
und dem musste ich alle Pläne aus dem Netz immer ausdrucken oder per Tablet zeigen.

Hier will ich natürlich alle Modulpläne auch über ein WLAN Tablet verfügbar machen
und auch darstellen,da ich keine Lust habe, in zwei / drei Jahren, bei einem Fehler im System
mir die Finger wund zu suchen.

Edit:
Nach einem Blick in den Quellcode der FHEM Webseite konnte ich feststellen, das iFrame kein FHEM Befehl ist,
sondern ein purer html Befehl ist, welcher an dieser Stelle eine komplette Webseite normalerweise rendern sollte.
Sollte eigentlich hierdurch klar sein.


Edit 2:
Hier ein Beispiel:
Zitat
define FhemDoc weblink iframe https://fhem:8083/fhem/docs/mydocuments.html
attr FhemDoc room Anleitung
attr FhemDoc alias Allgemeine Beschreibungen des System
attr FhemDoc htmlattr width="600" height="600" frameborder="0" marginheight="0"


Und hier der Code der HTML-Datei
Zitat
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>System Dokumentation FHEM</title>
</head>
<body>
<h1>System Dokumentation von FHEM</h1>
<p>Hier sind die einzelnen Dokumente für das FHEM System hinterlegt</p>
</body>
</html>

Hier kann man wieder machen was man will und der Browser mit macht.

Gruss R.