FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: grappa24 am 12 Dezember 2013, 20:54:41

Titel: watchdog mit zwei Befehlen?
Beitrag von: grappa24 am 12 Dezember 2013, 20:54:41
ug_garagentor:on 00:10 ug_garagentor:off set ug_sound_garagentor on;;FB_mail('alarm@mymail.de','FHEM-Alarm','Garagentor offen')Mein erster Wachhund funktioniert soweit (mit einem Befehl), (wie) kann man denn einen zweiten Befehl absetzen?

Grüße, Dieter

Titel: Antw:watchdog mit zwei Befehlen?
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Dezember 2013, 09:42:54
Ich meine zwei Befehle zu erkennen:

set ug_sound_garagentor on
undFB_mail('alarm@mymail.de','FHEM-Alarm','Garagentor offen')
Titel: Antw:watchdog mit zwei Befehlen?
Beitrag von: grappa24 am 13 Dezember 2013, 14:11:04
Ja Rudolf, aber die zwei Befehle erzeugen in der o.a. Schreibweise die Fehlermeldung:
"Bareword "on" not allowed while "strict subs" in use at (eval 21166) line 1."
VG, Dieter
Titel: Antw:watchdog mit zwei Befehlen?
Beitrag von: Jaydee am 13 Dezember 2013, 14:19:37
Also wenn es keine direkte Möglichkeit gibt, müsste es auf jeden Fall über ein Notify gehen.

Aus CommandRef zu Notify:
Notify can be used to store macros for manual execution. Use the trigger command to execute the macro. E.g.
fhem> define MyMacro notify MyMacro { Log 1, "Hello"}
fhem> trigger MyMacro


Einfach ein entsprechendes Notify mit allen deinen gewünschten Befehlen erstellen und dann den Watchdog das Trigger-Kommando ausführen lassen.

Gruß
Jan
Titel: Antw:watchdog mit zwei Befehlen?
Beitrag von: Jaydee am 13 Dezember 2013, 14:27:07
... aber es geht auch definitiv im Watchdog selbst.

WD_1 DEF:
kellerheizung 00:15:00 SAME {
  fhem("set Pushover msg 'Watchdog' BLUPP ist offline!' '' 0 'intermission' ");
  Log (3,"TEXT");
  fhem("modify XXX");

  fhem("trigger WD_1 .");
}


Man "muss" ja sowieso immer mehrere Befehle ausführen lassen, wenn der Watchdog sich selbst per trigger wieder neu initialisieren soll.
Titel: Antw:watchdog mit zwei Befehlen?
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Dezember 2013, 14:58:04
FB_mail ist kein FHEM Kommando wie set/trigger,usw sondern eine Perl Funktion.

Man kann nicht FHEM-Kommandos und Perl Funktionen mischen, in solchen Faellen muss alles perl sein:
ug_garagentor:on 00:10 ug_garagentor:off {
  fhem("set ug_sound_garagentor on");
  FB_mail('alarm@mymail.de','FHEM-Alarm','Garagentor offen');
}

Bin vom FHEMWEB-DEF Editieren ausgegangen, deswegen kein \ und ;;


Allerdings ist die Fehlermeldung sehr komisch, ich haette folgendes erwartet:
Unknown command FB_mail('alarm@mymail.de','FHEM-Alarm','Garagentor, try help.
Titel: Antw:watchdog mit zwei Befehlen?
Beitrag von: grappa24 am 13 Dezember 2013, 16:43:31
Schöne Idee Jaydee mit dem notify und danke Rudolf für die erneute "Erleuchtung"
VG, Dieter

P.S. ich wollte schon zwei Hunde anschaffen ... was ja auch nicht übel wäre  ;)