FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: Virgon am 12 Dezember 2013, 22:49:35

Titel: JeeLink als FS20 Empfänger?
Beitrag von: Virgon am 12 Dezember 2013, 22:49:35
Hi,

Ich hatte bisher ein "ELV FS20 KSE Funk-Klingelsignal-Erkennung" in Verbindung it einem ELV FS20 PCE USB-Empfänger unter Windows 7 im Einsatz.
Neuerdings ist das ganze allerdings recht uzuverlässig geworden, - der Empfänger ignoriert meistens die Signale, selbst wenn sie aus kürzester Entfernung kommen.

Nun ja, Ich möchte die 'Funkstrecke' wieder in Ordnung bringen und im gleichen Zuge damit auf meinen FHEM-Server am BeagleBone Black umziehen.
Da der FS20 PCE offenbar nicht unter Linux unterstützt wird, bin Ich auf der Suche nach einem Ersatz.

CUL erscheint mir bei nur einem Sender etwas übertrieben und bei JeeLink bin ich nicht sicher, ob FS20-Empfang damit überhaupt möglich ist?

Ausserdem habe Ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, den Schaltzustand vom KSE-Modul in Echtzeit am Win7-PC anzuzeigen.
- bisher lief das über EventGhost mit Bild+Ton-Meldung.
Ich vermute zwar, dass es das kleinste Problem sein dürfte, wenn es aber nicht zuverlässig machbar ist, würde Ich das gerne möglichst frühzeitig erfahren um mich dann anderweitig umzuschauen.

Vielen Dank und schönen Gruß, Viktor
Titel: Antw:JeeLink als FS20 Empfänger?
Beitrag von: justme1968 am 12 Dezember 2013, 23:05:54
der jeelink kann z.b. mit dem demo sketch fs20 senden. das aktuelle jeelink fhem modul habe ich das aber noch nicht eingebaut. das ist eigentlich kein proglem... ich hatte nur noch keine zeit.

ein jeelink ohne hardware modifikationen kann aber fs20 nicht empfangen.

ein cul kann out of the box beides und die fhem integration ist auch fertig.

gruss
  andre
Titel: Antw:JeeLink als FS20 Empfänger?
Beitrag von: Virgon am 14 Dezember 2013, 01:23:55
OK, Danke. Habe mir dann doch einen CUL bestellt.