Hi,
ich habe die Tage ein Update gemacht, jetzt funktioniert leider keine ReadingsGroup mehr die die interne Variablen anzeigt.
Folgendes Define zeigt mir alle Devices (hier: die Max Heizkörperthermostate) die die interne Variable rferror haben
define <myRG> ReadingsGroup .*:a+rferror
Gibt es hier einen bekannten Fehler? Oder hat sich das Define geändert?
Edit: folgendes für normale Readings funktioniert aber!
define <myRG> ReadingsGroup .*:battery
da ist ein a zu viel:define <myRG> ReadingsGroup .*:+rferror
das + muss das erste zeichen sein. das ist aber schon immer so.
gruss
andre
Danke, so gehts...
Dann ist aber die Commandref "überarbeitungswürdig" ;))
ZitatIf regex starts with a + it will be matched against the internal values of the device instead of the readings.
If regex starts with a ? it will be matched against the attributes of the device instead of the readings.
Dort steht eindeutig das das regex mit a+ beginnen soll.
Könntest du bitte noch ein paar Beispiele zu a+ bzw a? mit hineinsetzen?
Nochetwas: in den Beispielen steht als Regexp zb TYPE=CUL_WS, leider aber kein Bezug zum Schlüsselwort TYPE in der darüberliegenden Doku.
da steht das es mit
einem + beginnen muss. ich setze das + und ? jeweils noch in anführungszeichen.
zum TYPE= beispiel steht in der doku:
Zitat<device> can be of the form INTERNAL=VALUE where INTERNAL is the name of an internal value and VALUE is a regex.
TYPE=CUL_WS ist hier nicht die regex sondern die device auswahl:
define temperatures readingsGroup TYPE=CUL_WS.*:temperature
bedeutet alle readings temperature aller devices vom type CUL_WS also primär die s300ht.
define rssi readingGroup cul_RSSI=.*:+cul_RSSI,+cul_TIME
sind alle internal values cul_RSSI und cul_TIME aller devices die einen internal value cul_RSSI haben. schau mal im wiki. da sind noch ein paar beispiele.
gruss
andre