Hallo zusammen,
hab heute erfolgreich meine panStamps in Betrieb genommen. Funkionieren auch alle soweit super. Alle Kanäle lassen sich ansteuern und entsprechende Farbcodes werden erfolgreich umgesetzt.
Nun war der nächste Schritt einen Farbübergang zu machen. Bzw. weiche Übergänge zwischen verschiedenen Farben zu machen.
Mein Wunsch: Ich sende die Farbe "FF0000" und der LED Stripe soll weich von der aktuellen Farbe auf "FF0000" umblenden in 1-2 Sekunden.
Ich habe gesehen, dass man Fading mit Fade-Registern durchführt. Das ist auch ganz nützlich um vordefinierte Farbschematas überzublenden.
Aber ich will unabhängig von der aktuellen Farbe auf eine neue Farbe überblenden. Und das mit einem FHEM Kommando ohne Zwischen-Register.
Ist das mit den panStamp Boards und justme1968's rgbdriver Sketch möglich?
Vielen Dank
Gruß
Markus
set <device> fadeTo rrggbb s
gruss
andre
super danke, habe ich vor lauter Fade-Kommandos glatt übersehen. :-)
gruß
Markus
Hi Andre,
soweit funktioniert das faden auch, aber ein Problem besteht, wenn ich auf #000000 faden will (langsames ausschalten). Dann fadet er auf Weiss.
Wenn ich dann wieder ausschalte (mit "off") und dann auf eine neue Farbe faden will, dann schaltet er ganz kurz auf die vorherige Farbe und fadet dannach von #000000 auf die Wunschfarbe (#FF0000).
Kannst du mir hier helfen?
Ich hab deinen aktuellen Sketch aus dem FHEM SVN im Ordner "contrib/arduino" im Einsatz.
Vielen Dank
Gruß
Markus
der sketch hat noch einen fehler beim ausschalten. in meiner version hier ist das aber schon gefixt.
bitte versuch mal bei dir als workaround zum ausschalten:
set <device> regSet 0f 100000000100
Zitat0f -> command register
10 -> command on
000000 -> rrggbb
01 -> eine sekunde
00 -> unused
oder:
set <device> regSet 0f 110001000000
Zitat0f -> command register
11 -> command off
0001 -> eine sekunde
000000 -> unused
gruss
andre
Das ausschalten funktioniert damit super, nur dieser kurzer Flacker zu Beginn des Fade-Vorgangs ist nachwievor noch. Ich denke das liegt an der Fade-Routine im Sketch.
Bin gespannt auf dein Update.
Gruß
Markus
Hallo andre,
kannst du mir evtl. deine aktuelle Version deines Sketches zur Verfügung stellen?
Das währe super.
Vielen Dank
Gruß
Markus
ich glaube ich habe die ursache für das flackern gefunden. es liegt nicht am faden :) sondern am setup der timer.
bitte schmeiss mal die zeile 100: bitSet(TCCR1B, WGM12); // fast pwm for timer1 also
aus dem sketch raus. dann sollte es weg sein.
gruss
andre
Ich bin die Weihnachtswoche über gerade bei meinen Eltern ausgeflogen. Sobald ich wieder zuhause bin, werde ich es ausprobieren.
Eigenartigerweise reagieren meine beiden LED's seit einigen Tagen garnicht mehr. Ich weis nicht, ob es am panStick liegt, oder ob der Sketch abgeschmiert ist. Ein Strom-Reset eines RGB-Boards hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Ich werde in der Sylvesterwoche das ganze ausprobieren.
Vielen Dank für den Tipp.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Markus
Hallo Andre,
hab heute das ganze einmal ausprobiert. Funktioniert Super. Konnte kein Flackern feststellen.
Vielen Dank
Gruß
Markus