Hallo,
nachdem mein Server seit dem letzten Kernel-Upgrade nicht mehr per wake-on-lan geweckt werden kann, mußte ich eine Funksteckdose zu Hilfe nehmen. Der Rechner schaltet sich einige Sekunden, nachdem er in den Winterschlaf gegangen ist, den Strom selbst ab. Er wird durch Wiedereinschalten des Stroms wiedererweckt. Der Mechanismus ist über dummy, notify und FS20 realisiert.
Ich möchte jetzt im FHEMWEB-Frontend den Zustand der FS20-Funschaltsteckdose (Strom ein/aus) über das Lampensymbol dargestellt haben, aber es soll nicht die Möglichkeit geben, die Funkschaltsteckdose direkt über das Frontend zu schalten. Ich dachte, daß ich das über das webCmd-Attribut realisieren kann:
attr 0.hr.vmserver webCmd
Allerdings wird ja ein attr-Kommando ohne Argument hinter dem Attribut wie das Setzen einer 1 behandelt, und damit erscheint auch eine 1 im Frontend. Ich habe das durch einen Workaround gelöst (Kolon als Argument):
attr 0.hr.vmserver webCmd :
Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee oder ich habe eine Alternative übersehen, wie man einen Kiosk-Mode pro Device setzt.
Viele Grüße
Boris
Einen "sender" als model setzen (z.Bsp. fs20piri)?