FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: prodigy7 am 15 Dezember 2013, 15:36:44

Titel: Basics: Verschiedene Komponenten, gleichzeitige Ansteuerung usw.
Beitrag von: prodigy7 am 15 Dezember 2013, 15:36:44
Hallo zusammen,

seit längerer Zeit lese ich beim Thema Heimautomatisierung in verschiedensten Foren mit und informiere mich auch zu den verschiedenen Lösungen. Angefangen habe ich irgendwann mal mit einer ganz billigen Heizungsteuerung, die man via USB-Stick programmieren konnte, mittlerweile habe ich vereinzelt Homematic-Komponenten im Haushaltseinsatz:
Die die Schließerkontakte sind mit den Unterputzschaltern verbunden, der Raumregler mit dem Stellantrieb und die Rauchmelder arbeiten derzeit eigenständig. Alle Komponenten sind nicht über eine Zentrale irgendwie miteinander vernetzt. Nach und nach möchte ich jetzt gerne die Komponenten miteinander vernetzen bzw. den Haushalt auch mit Komponenten anderer Systeme (HomeMatic hat punktuell gewisse Vorteile, bei einigen Komponenten ist es aber überteuert) erweitern. Jetzt ist es ja so, dass jedes System sein eigenes Protokoll verwendet und auf 868 oder 433 MHz funkt. Meine Fragen wären jetzt:
Freue mich auf eure Antworten ;-)

LG
prodigy7