Ich möchte gerne mit dem Rollladenaktor HM-LC-Bl1-FM drei Rolladen á 125W getreiben. Kann mir jemand sagen, ob ich das so verwenden kann.
bei mehr als einem rolladen brauchst du immer trennrelais. es kommt also eher auf die diemensionierung der relais an.
gruss
andre
es sei denn du nutzt ich sage mal Rollladen- oder z.B. Jalousiecontrol wie ich von Busch Jäger die sogenannte Nebenstelleneingänge haben, an diesen Eingängen betreibe ich den von dir genannten Aktor der mir dann die 3 Rollläden steuert...
der Aktor ist zentral in der Verteilung verbaut....
Und wenn der Themenstarter schreiben würde was er hat, weil es gibt ja nur einen Rollladenmotorhersteller ;)
http://www.ebay.de/itm/250521997775?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/250521997775?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
das ist ein Trennrelais
ich verwende drei Rolladenmotoren von Jarolift
sind das reine Motoren oder haben die einen Controller? Hast du also einen Tastereingang oder steuerst du wirklich und direkt den Motor?
Wenn ich mich nicht irre werden bei Jarolift gleich kontroller eingebaut - zumindest manchmal.
Dan brachst du nur eine normalen Schalter. Ansonten eine Rollo-steuerung
was meinst Du mit Controller? Steuere sie einfach mit AUF, AB, Null und PE an. Es sind noch jeweils zwei Endschalter für die Endpunkte an der Motorwelle.
dann hat es wohl keinen Controller eingebaut und du solltest mit einem Blind-Aktor arbeiten können