FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: drbishop am 16 Dezember 2013, 21:12:23

Titel: LogFile
Beitrag von: drbishop am 16 Dezember 2013, 21:12:23
Hallo, ich habe die Ölverbrauchsanzeige aus dem Wiki nachgebaut - funktioniert Super - allerdings habe ich im Log ein kleines Problem was die Berechnungen durcheinander bringt.
Scheinbar schickt der Sender teilweise, nicht immer, zwei off oder on Signale hintereinander. Meißt liegen nur 1 - 2 Sekunden dazwischen. Wie könnte ich sowas umgehen und wie kann ich es machen das nur eine Zeile mit on oder off geloggt wird? Vielen Dank schon mal - habe leider nix vergleichbares gefunden.

2013-12-16_18:06:48 Heizung_Brenner light: on
2013-12-16_18:06:48 Heizung_Brenner on
2013-12-16_18:18:43 Heizung_Brenner light: off
2013-12-16_18:18:43 Heizung_Brenner off
2013-12-16_19:12:15 Heizung_Brenner light: on <-----
2013-12-16_19:12:15 Heizung_Brenner on          <-----
2013-12-16_19:12:16 Heizung_Brenner light: on <-----
2013-12-16_19:12:16 Heizung_Brenner on          <-----
2013-12-16_19:16:02 Heizung_Brenner light: off
2013-12-16_19:16:02 Heizung_Brenner off
2013-12-16_19:50:47 Heizung_Brenner light: on
2013-12-16_19:50:47 Heizung_Brenner on
2013-12-16_19:54:17 Heizung_Brenner light: off
2013-12-16_19:54:17 Heizung_Brenner off
2013-12-16_20:29:28 Heizung_Brenner light: on
2013-12-16_20:29:28 Heizung_Brenner on
2013-12-16_20:33:00 Heizung_Brenner light: off     <----
2013-12-16_20:33:00 Heizung_Brenner off              <----
2013-12-16_20:33:02 Heizung_Brenner light: off     <----
2013-12-16_20:33:02 Heizung_Brenner off              <----


Grüße
Titel: Antw:LogFile
Beitrag von: MarkusN am 16 Dezember 2013, 22:47:39
Aus der commandref:

event-on-update-reading
Wenn nicht gesetzt, erzeugt jede Veränderung eines "readings" ein Ereignis, welches z.B. von notify oder FileLog berücksichtigt wird. Wenn gesetzt erzeugen nur Aktualisierungen der eingetragenen "readings" ein Ereignis.

Abgesehen davon könntest du dein Filelog dahingehend optimieren dass du nicht alles doppelt logst, nämlich indem du den Filelog entweder auf dem State oder das Reading light beschränkst.
Titel: Antw:LogFile
Beitrag von: MarkusN am 16 Dezember 2013, 22:50:17
Sorry, das wäre wohl eher interessant:

event-on-change-reading
Dieses Attribut enthält eine durch Kommata getrennte Liste von "readings". Wenn gesetzt, erzeugen nur Veränderungen der gelisteten "readings" ein Ereignis. Wenn die aktualiserten Werte der gelisteten "readings" identisch sind, wird kein Ereignis generiert.
Die unterschiedlichen Bedeutungen von event-on-update-reading und event-on-change-reading sind folgende:
Wenn beide Attribute nicht gesetzt sind erzeugt jede Aktualisierung eines jeden "readings" eines Gerätes ein Ereignis.
Wenn eines der Attribute gesetzt ist, erzeugen nur Updates oder änderungen von "readings" die nicht in einem der Attribute gesetzt sind ein Ereignis.
Wenn ein "reading" in event-on-update-reading aufgeführt ist, erzeugt eine Aktualisierung ein Ereignis unabhängig ob das "reading" auch in event-on-change-reading aufgelistet ist.