Hallo zusammen,
seit dem gestrigen fhem Update sind fast alle meiner Temp/Feuchte Sensoren
HM-WDS10-TH-O nicht mehr aktiv (angezeigt als dead bzw. unknown im ActionDetector). Lediglich 1 Temp Sensor funktioniert noch.
z.B.
Activity
unknown
2013-12-17 09:53:23
CommandAccepted
yes
2013-12-16 16:59:59
Gibt es einen Fix für dieses Problem?
Danke und Gruß
Chris
Hallo Chris,
hm - meine Aktoren sind noch da - alle alive.
dein Log ist von einem WDS10?
kannst du von mindestens einem WDS10 ein list schicken und ein list des Action Detectory?
Gruss Martin
Hallo Martin,
ja, es sind vorwiegend WDS10 Temp/Feuchte-Sensoren. Ich habe mal testweise die Batterien der Sensoren herausgenommen und wieder eingelegt. Nach einem "shutdown restart" des fhem tauchten Sie dann wieder "alive" auf, jedoch gingen einige nach einer gewissen Zeit wieder auf "dead" oder "unknown".
Mit der zuvor installiertem fhem Version liefen alle Sensoren ohne Ausfall von Anfang an, erst mit der neuen Version kamen die Probleme.
Hier mal ein "list" eines "dead" Sensors:
Internals:
CUL_0_MSGCNT 6
CUL_0_RAWMSG A0E08A01020DCC3F11034010000000006
CUL_0_RSSI -71
CUL_0_TIME 2013-12-18 04:32:01
DEF 20DCC3
EVENTS 6
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 6
NAME CUL_LAGERTEMP
NR 117
STATE T: 17.6 H: 46
TYPE CUL_HM
lastMsg No:08 - t:10 s:20DCC3 d:F11034 0100000000
protLastRcv 2013-12-18 04:32:01
protResnd 1 last_at:2013-12-18 04:29:19
protSnd 6 last_at:2013-12-18 04:32:01
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 avg:-71.16 min:-72 max:-71 lst:-71 cnt:6
Readings:
2013-12-18 04:48:33 Activity dead
2013-12-18 04:32:00 CommandAccepted yes
2013-12-18 04:32:01 PairedTo 0xF11034
2013-12-18 04:32:01 R-burstRx off
2013-10-21 09:57:10 R-intKeyVisib set_invisib
2013-12-18 04:32:01 R-pairCentral 0xF11034
2013-12-18 04:32:01 RegL_00: 01:00 02:01 05:00 0A:F1 0B:10 0C:34 0F:00 00:00
2013-12-18 04:32:00 humidity 46
2013-12-17 10:52:56 powerOn -
2013-12-17 10:52:56 recentStateType info
2013-12-18 04:32:00 state T: 17.6 H: 46
2013-12-18 04:32:00 temperature 17.6
Helper:
mId 003D
peerIDsRaw ,00000000
rxType 140
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul_0:
avg -71.1666666666667
cnt 6
lst -71
max -71
min -72
Shadowreg:
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.3
model HM-WDS10-TH-O
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr KEQ0174324
subType THSensor
hier das "list" eines zur Zeit "alive" Sensors:
Internals:
CUL_0_MSGCNT 127
CUL_0_RAWMSG A0C83867020DA4700000000BF381B
CUL_0_RSSI -60.5
CUL_0_TIME 2013-12-18 09:40:02
DEF 20DA47
EVENTS 127
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 127
NAME CUL_BUEGELTEMP
NR 107
STATE T: 19.1 H: 56
TYPE CUL_HM
lastMsg No:83 - t:70 s:20DA47 d:000000 00BF38
protLastRcv 2013-12-18 09:40:02
protSnd 4 last_at:2013-12-18 04:31:20
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 avg:-67.69 min:-70.5 max:-60.5 lst:-60.5 cnt:127
Readings:
2013-12-18 04:28:32 Activity alive
2013-12-18 04:31:20 CommandAccepted yes
2013-12-18 04:31:20 PairedTo 0xF11034
2013-12-18 04:31:20 R-burstRx off
2013-10-16 11:23:03 R-intKeyVisib set_invisib
2013-12-18 04:31:20 R-pairCentral 0xF11034
2013-12-18 04:31:20 RegL_00: 01:00 02:01 05:00 0A:F1 0B:10 0C:34 0F:00 00:00
2013-12-18 09:40:02 humidity 56
2013-12-17 17:23:07 powerOn -
2013-12-17 17:23:07 recentStateType info
2013-12-18 09:40:02 state T: 19.1 H: 56
2013-12-18 09:40:02 temperature 19.1
Helper:
mId 003D
peerIDsRaw ,00000000
rxType 140
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul_0:
avg -67.6929133858268
cnt 127
lst -60.5
max -60.5
min -70.5
Shadowreg:
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.3
model HM-WDS10-TH-O
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr KEQ0174986
subType THSensor
hier das "list" des ActionDetectors:
Internals:
CHANGED
DEF 000000
IODev CUL_0
NAME ActionDetector
NR 44
STATE alive:6 dead:1 unkn:3 off:0
TYPE CUL_HM
Readings:
2013-12-18 09:28:34 state alive:6 dead:1 unkn:3 off:0
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_BUEGELTEMP alive
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_HALLENTEMP alive
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_HALLENTUER alive
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_HALLENTUER2 alive
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_HAUSTUER alive
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_HUSHBOXTEMP unknown
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_KELLERTEMP unknown
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_KELLERTUER alive
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_LAGERTEMP dead
2013-12-18 09:28:34 status_CUL_OUTTEMP unknown
Helper:
actCycle 600
peers 1E3472,1E3810,206CE9,20DA47,20DCC3,20DCF5,20DDB0,20E48C,22519D,2257E9
rxType 1
1e3472:
start 2013-12-18 04:28:32
1e3810:
start 2013-12-18 04:28:32
206ce9:
start 2013-12-18 04:28:32
20da47:
start 2013-12-18 04:28:32
20dcc3:
start 2013-12-18 04:28:33
20dcf5:
start 2013-12-18 04:28:33
20ddb0:
start 2013-12-18 04:28:32
20e48c:
start 2013-12-18 04:28:32
22519d:
start 2013-12-18 04:28:32
2257e9:
start 2013-12-18 04:28:32
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
vrt 1
Attributes:
actCycle 600
event-on-change-reading .*
room CUL_HM
Grüße
Chris
Hallo Chris,
hier die Auswertung:
der Action detector hat zuletzt geprüft um 2013-12-18 09:28:34
siehe: 2013-12-18 09:28:34 state alive:6 dead:1 unkn:3 off:0
beide sollen ( so sagt das XML) alle 10 min eine Nachricht senden. Das ist im Attribut auch jeweils eingestellt:
actCycle 000:10
die Devices haben zuletzt empfangen:
CUL_LAGERTEMP protLastRcv 2013-12-18 04:32:01
CUL_BUEGELTEMP protLastRcv 2013-12-18 09:40:02
damit habe wir nichts gehört seit
CUL_LAGERTEMP protLastRcv => 04:56:33
CUL_BUEGELTEMP protLastRcv => hat sich bereits nach dem letzten Check gemeldet
Der Action detector hat also recht, CUL_LAGERTEMP ist nach definition tot.
Der actiondetector ist bei dir eingestellt,dass er alle 10 min prüft.
das system hat wohl einen restart gemacht um 2013-12-18 04:28:33 - das ist der Startpunkt für alle devices.
20dcc3: start 2013-12-18 04:28:33
Der CUL_LAGERTEMP hat sich kurz danach einmal gemeldet - offensichtlich als antwort auf eine FHEM Anfrage, sicher statusRequest.
NAME CUL_LAGERTEMP
protLastRcv 2013-12-18 04:32:01
protResnd 1 last_at:2013-12-18 04:29:19
protSnd 6 last_at:2013-12-18 04:32:01
So gesehen macht FHEM alles korrekt . dein Device sendet auch keine messages - auch die tempwerte sind veraltet.
Ich kann aktuell nicht erkennen, warum das device nicht sendet. Offensichtlich reagiert es auf FHEM anfragen.
=> der Action detector hat gute Arbeit geleistet - genau das soll er erkennen
=> warum dein WDS30 nicht mehr mit dir spricht kann ich nicht erkenne. Evtl machst du einen restart - batterie raus/rein
Gruss Martin
2 EUR-Cents
Nicht nur die Batterien kurz raus und wieder rein, sondern gleich neue/frische einsetzen, selbst wenn die jetzigen noch nicht so alt sein sollten. Versuch macht kluch ;)
Der Batterie-Low-Warnung vertraue ich mittlerweile nicht mehr so ganz.
Gruß
Thomas
Martin, Thomas - herzlichen Dank für eure Hilfe. Ich werde es wie vorgeschlagen mit einem erneuten restart & frischen Batterien versuchen.
Grüße
Chris
kurzes Update: ein erneuter "restart" mit Batteriewechsel brachte das gewünschte Ergebnis. Nun laufen alle Sensoren wieder auf "alive". Danke nochmals für die Tipps :)