FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: boehmer am 17 Dezember 2013, 12:55:01

Titel: Installation auf 7390
Beitrag von: boehmer am 17 Dezember 2013, 12:55:01
Hallo,

ich bin komplett neu und wollte nachfragen ob mir jemand helfen kann. Ich habe heute auf meine 7390 FHEM installiert.

1. Ich habe wie bei AVM beschrieben ein update auf die aktuellste Version des Frtiz OS gemacht (6.1 vom 5.12.13)
2. Ich habe mit der update Routine das Image von AVM installiert (V 25188 vom 30.4.13)

Nach dem reboot habe ich probiert mit dem Browser auf den FHEM zu kommen aber keine Chance. IP:8083/fhem kommt nix. Unter 8084 auch nicht.

Dann habe ich probiert das Image von der FHEM web Seite zu installieren. Habe der Warnung zugestimmt. 7390 hat auch neu gebootet aber wieder nix.

Ich muss allerdings auch dazu sagen ich habe noch kein CUL dran der kommt erst in den nächsten Tagen.

Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben.

Danke
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: Invers am 17 Dezember 2013, 13:21:22
Einfach mal die Box vom Strom trennen und dann nach 2 Minuten wieder verbinden, vielleicht hilft das. Ein blosser neustart der Box klappt machmal nicht.
Beim FHEM von AVM muss kein CUL dran sein. Beim FHEM von hier weiss ich das nicht.
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: boehmer am 17 Dezember 2013, 13:47:31
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. habe ich probiert, bringt aber kein Erfolg.

Übrigens ein Telnet auf die 7390 wird abgewiesen von der Box.
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: hexenmeister am 17 Dezember 2013, 14:18:13
Moin!

Blöde Frage, aber ist die IP überhaupt korrekt?
Denn ich habe mal genau so auf genau dieser Box-Modell gemacht. Nach dem Reboot gingen gleich die Adressen  http://fritz.box:8083/fhem und http://fritz.box:8084/fhem und http://fritz.box:8085/fhem
Ansonsten Box-Telnet-Zugang freischalten, anmelden, mit ps-Befehl (ps -ef) die Prozessliste ansehen. Wenn dort kein 'perl fhem.pl' zu finden ist, läuft FHEM nicht. Dann versuchen, Script manuell auszuführen: ./startfhem in (glaube ich) /var/InternerSpeicher/fhem Dann sehen, was passiert. Die log-Datei (in /var/InternerSpeicher/fhem/log/fhem-2013-12.log oder so ähnlich) ist auch von Interesse. Poste hier, was da steht.

Gruß,

Alexander
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: franky08 am 17 Dezember 2013, 14:20:51
Telnet ist auf der Fritz von Haus aus deaktiviert. Aktivieren mit #96*7* deaktivieren mit #96*8*
Falls fhem korrekt installiert wurde, muss es natürlich noch gestartet werden d.h. wahrscheinlich läuft der fhem Server bei dir gar nicht. Zum Start must du mal hier im Forum schauen, im Moment bin ich mir nicht sicher wie das auf der Fritz geht.

VG Frank

P.S. hexenmeister war schneller  :)
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: hexenmeister am 17 Dezember 2013, 14:55:38
Zitatim Moment bin ich mir nicht sicher wie das auf der Fritz geht.
dies sollte nach dem Neustart eigentlich automatisch passieren. Ich musste nichts besonderes dafür tun.

Grüße,

Alexander
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: Gerhard am 17 Dezember 2013, 15:09:01
Hallo boehmer,

stell sicher, dass internet vorhanden ist, damit FB die uhrzeit einstellen kann (date-timer server), oder wenn kein internet, uhrzeit händisch einstellen.

sonst wenn die uhrzeit nicht eingestellt ist, wartet FHEM 2 std. und dann läuft sie an.

Gerhard
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: boehmer am 17 Dezember 2013, 20:43:51
Vielen Dank für die vielen Tipps. Werde ich am Donnerstag alles ausprobieren wenn ich wieder zurück bin. Ich glaube das mit der Zeit kann zutreffen. Wenn ich die Box aufmache ist zwar ein time Server eingetragen, aber in der Übersicht schreibt die Box dass die Verbindung seit dem 1.1.1970 besteht. Als ob sie keine Zeit hätte. Komischer weise stimmen aber später die Eintragungen im Anruf Log.

Also ich werde alles probieren und mich dann wieder melden.

Danke für die Hilfe
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: boehmer am 19 Dezember 2013, 08:46:57
Läuft tatsächlich. Vielen Dank für die Hilfe. Es war anscheinend die Zeiteinstellung.

also das Problem wäre gelöst und gleichzeitig habe ich auch noch erfahren wie man Telnet auf der Box einschaltet. Was will man mehr. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es eigentlich Unterschiede im Image von AVM zu dem direkt hier bei FHEM gibt und welches aktueller ist. Hat hier jemand Erfahrung.

Als nächstes muss ich jetzt mal lesen wie man das Image sichert und die Konfguration vornimmt, aber ich glaube da muss ich auf den CUL warten der hoffentlich noch vor Weihnachten kommt damit ich was zu tun habe über die Feiertage.

Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: Gerhard am 19 Dezember 2013, 09:24:14
Hi boehmer,

der unterschied ist, dass bei der AVM-Version (FHEM ist gekapselt von der FB-Image als root) kein zugriff auf die FB daten erfolgen (z.B. temp. der FB oder e-mail verkehr, allerdings FB_CALMONITOR, also anrufe funktioniert). man kann update's fahren, aber man bleibt gekapselt!

also bis auf die oben beschriebenen unterschiede funktionieren beide genauso.

Gerhard
Titel: Antw:Installation auf 7390
Beitrag von: Puschel74 am 19 Dezember 2013, 09:35:33
Hallo,

Zitatalso bis auf die oben beschriebenen unterschiede funktionieren beide genauso.
Nur das idR bei Problemen mit dem AVM-Image der Support von AVM zuständig ist - was diese aber mit dem Hinweis auf die Laborversion verweigern.

Also entweder umstellen auf die fhem.de-Version (dann gibt es hier "support") oder AVM ärgern.

Grüsse