FHEM Forum

FHEM => Codeschnipsel => Thema gestartet von: bugster_de am 17 Dezember 2013, 14:37:07

Titel: Pushover Frage
Beitrag von: bugster_de am 17 Dezember 2013, 14:37:07
Hi Leute,

irgendwie geht das bei mir nicht. Ich habe mich bei Pushover registriert, die App gekauft und kann von der Webseite bei Pushover auch einwnadfrei Nachrichten an die verschiedenen tablets etc. verschicken. das geht also.

Wenn ich nun aber das Pushover Modul in FHEM benutze kommt auf dem Tablet nichts an und auch im Logfile gibt es keinen Fehler.

ich vermute daher, dass ich die Konfiguration mit Token und user nicht richtig habe.
i.) Als Token habe ich meine Pushover ID eingesetzt, die mir bei der Registrierung angezeigt wurde und als User habe ich meine Email Adresse wie bei pushover angegeben eingesetzt. --> geht nicht
ii.) API Token erzeugt und diesen als Token eingesetzt, user wieder die Mail Adresse --> geht auch nicht
iii.) API Token eingesetzt und als User den User Key --> geht auch nicht

Oder sind das nicht die richtigen Zugangsdaten? Ich vermute der Bug sitzt vor der Tastatur :-)
Titel: Antw:Pushover Frage
Beitrag von: Johannes_B am 17 Dezember 2013, 16:51:53
III sollte eigentlich richtig sein...

Also:
API Token -> Token
User Key -> User

Was passiert denn, wenn Du das so konfigurierst, und dann folgendes in FHEM absetzt:
set Pushover1 msg 'Test' 'Text' '' 0 ''

Pushover1 selbstverständlich mit Deinem Device ersetzen, das Du definiert hast.


Gruß,

Johannes
Titel: Antw:Pushover Frage
Beitrag von: bugster_de am 17 Dezember 2013, 23:29:58
Hi Johannes,

jetzt tut sich was. Zuesrt mal Danke, ich hatte das Kommando msg im Set vergessen :-)

Und nun kommt auch eine Fehlermeldung:
Error: 501 Protocol scheme 'https' is not supported (LWP::Protocol::https not installed)

Ich vermute mal dass auf meiner FritzBox die entsprechenden Module nicht installiert sind.

Titel: Antw:Pushover Frage
Beitrag von: Puschel74 am 18 Dezember 2013, 11:39:33
Hallo,

ZitatIch vermute mal dass auf meiner FritzBox die entsprechenden Module nicht installiert sind.

Eine kleine Signatur mit der verwendeten Hardware würde so manchem Helfenden hilfreiche Informationen liefern.

Grüsse
Titel: Antw:Pushover Frage
Beitrag von: Johannes_B am 18 Dezember 2013, 14:27:10
Ja, irgendwie müsstest Du das fehlende Modul installieren.
Ich kann Dir dabei mangels Kenntniss über die FritzBox leider nicht helfen.


Gruß,

Johannes
Titel: Antw:Pushover Frage
Beitrag von: bugster_de am 18 Dezember 2013, 19:30:10
Hi,

Ok, das ist auf der FB aber ein größerer Aufstand (siehe andere Freds hier im Forum). Schade.
Titel: Antw:Pushover Frage
Beitrag von: fred2412 am 11 Januar 2014, 18:31:17
Hi,
so groß ist der Aufwand gar nicht. Du musst nur wie auf http://andfhem.klass.li/installation.html (http://andfhem.klass.li/installation.html) unter Google Cloud Messaging (gilt auch für Pushover) beschrieben, die zwei perl Module per ftp in das Verzeichnis  fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/ auf die Fritzbox schieben.

Gruß,

Fred