FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: holzwurm83 am 17 Dezember 2013, 17:54:45

Titel: Mac Mini über IR vom CUNO steuern
Beitrag von: holzwurm83 am 17 Dezember 2013, 17:54:45
Hallo zusammen,

ich habe mir einen CUNO2 zugelegt und mit dieser http://forum.fhem.de/index.php/topic,15013.msg112408.html#msg112408 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,15013.msg112408.html#msg112408) geflasht damit auch das senden und empfangen von Infrarot Signalen möglich ist. Das funktioniert auch soweit gut. Das Problem was ich jetzt habe ist das senden von IR-Signalen für meinen MacMini. Anlernen kann ich die Signale, aber beim senden empfängt der MacMini keine!?

Muss ich dafür etwas an der Konfiguration ändern oder geht das mit den IR-Signalen für den Mac gar nicht?
Titel: Antw:Mac Mini über IR vom CUNO steuern
Beitrag von: holzwurm83 am 30 Dezember 2013, 12:12:38
Ich bin setzt auf jeden Fall einige schritte weiter. Der Mini kann nun die Befehle empfangen. Das Problem lag wohl beim anlernen der IR-Signale und wie häufig der Befehl abgeschickt wird. Von "00" für einmal bis "0E" für 15 mal funktioniert es mit "04" für 5 mal ganz gut.

Bei der Apple Remote kann man ja die ID der Remote ändern und diese dann wieder neu anlernen. Das hat den Vorteil, dass man so z.B. 60 IR-Befehle einem MacMini anlernen kann.
Das Problem liegt jetzt wohl in der Übersetzung der Apple Remote ID. Da habe ich wohl noch einen Fehler, da der MINI immer die gleiche ID empfängt.

Hier ist beschrieben wie sich er ganze Code zusammensetzt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Apple_R...hnical_details (http://en.wikipedia.org/wiki/Apple_R...hnical_details)


Der IR-Code setzt sich ja wie folgt zusammen:
IRCode: PP AAAA CCCC FF

P = Protocol; A = Address; C = Command; F = Flags
Der Teil mit CCCC und FF ist soweit klar, wobei ich mir nicht ganz sicher bin wofür da (0x0b) immer das "x" steht? Habe das immer einfach durch eine Null ersetzt.
Bei PP und AAAA dachte ich, dass da die Apple ID mitgeschickt wird und da liegt wohl auch mein Fehler?
Dieser Code "0B 00EB 000B 04" erzeugt die Apple Remote ID 209 mit Pfeiltaste nach oben und einer Wiederholung von fünf mal. Ich dachte das "00EB" für die ID 209 steht das ist wohl falsch, da dieser Code "0B 009D 000B 04" zum gleichen Ergebnis führt.

Ich verstehe den ersten Teil aus dem link hier http://en.wikipedia.org/wiki/Apple_R...hnical_details (http://en.wikipedia.org/wiki/Apple_R...hnical_details) auch nicht richtig. Ich denke das da auch der Fehler bei mir liegt.

Kann mir das einer von euch vielleicht erklären?

Ich habe zum Thema Apple IR-Code auch schon Goggle gewälzt und auch einiges gefunden, aber ich weitere immer daran den Code in die richtige form zu bringen.

Hier mal meine Suchergebnisse, die vielleicht weiterhelfen:

http://www.remotecentral.com/cgi-bin/forums/viewpost.cgi?1056896 (http://www.remotecentral.com/cgi-bin/forums/viewpost.cgi?1056896)
http://hifiduino.wordpress.com/2011/05/11/apple-aluminum-remote-codes/ (http://hifiduino.wordpress.com/2011/05/11/apple-aluminum-remote-codes/)
Titel: Antw:Mac Mini über IR vom CUNO steuern
Beitrag von: holzwurm83 am 31 Dezember 2013, 17:09:38
Hallo zusammen,

kennt sich den hier keiner damit aus? :'(