FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: StefanStrobel am 17 Dezember 2013, 21:23:01

Titel: TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: StefanStrobel am 17 Dezember 2013, 21:23:01
Falls sich mal jemand fragt, ob die Thermo- / Hygrosensoren 30.3144.IT von TFA auch mit dem Jeelink funktionieren: bei mir hat es fast auf Anhieb geklappt. Das Protokoll ist offensichtlich identisch.

Ein Jeelink 868 steckt bei mir über einen USB Hub in einer FritzBox 7390.

define JeeLink1 JeeLink /dev/ttyUSB1@57600
define TFA1 LaCrosse D8

zunächst kam mal die Fehlermeldung "No I/O Device", aber ohne dass ich etwas tun musste hat es dann doch noch funktioniert.
Titel: Antw:TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: Xaser am 09 Januar 2015, 21:41:38
Kann ich diesen Sensor auch mit FS20 Komponenten nutzen? Konnte bisher leider nichts dazu finden.
Titel: Antw:TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: jnewton957 am 10 Januar 2015, 11:28:45
Zitat von: Xaser am 09 Januar 2015, 21:41:38
Kann ich diesen Sensor auch mit FS20 Komponenten nutzen? Konnte bisher leider nichts dazu finden.

Das dürfte nicht gehen.
Der TFA 30.3144 ist 868 Mhz.

Da die FS20 Komponenten auf 433 MHz laufen, braucht man den TFA 30.3125. Kosten etwa das Gleiche und werden sofort an einem CUL433 oder nano433 erkannt.
Titel: Antw:TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: marvin78 am 10 Januar 2015, 11:31:26
Welche FS20 Komponenten "laufen" denn auf 433 Mhz?
Titel: Antw:TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: jnewton957 am 10 Januar 2015, 11:49:19
Zitat von: marvin78 am 10 Januar 2015, 11:31:26
Welche FS20 Komponenten "laufen" denn auf 433 Mhz?

UPS.

Ich dachte, dass meine Funksteckdosen und TFA FS20 Komponenten sind. Habe gerade nochmals nachgesehen. Meine sind 433 Mhz.

Korrekt ist , dass FS20-Komponenten 868,35 MHz sind.  Also gehen die TFA 30.3125 nicht am CUL868.

Sorry für die Verwirrung
Titel: Antw:TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: Mappen am 18 August 2017, 09:17:40
Hallo, sorry wenn ich dieses uralte Thema hoch hole. Die Suche brachte micht lediglich hier hin.

Jedenfalls versuche ich gerade mein 30.3144.IT mit JeeLink in FHEM zu koppeln, was aber nicht klappen will.
Zwei TX29DTH-IT habe ich bereits eingebunden.

Hier meine Attr des JeeLink:

flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
icon       cul
initCommands 30t 0a 868280f v
room       2.0 Wetter,9.9 System


Nachdem ich set myJeeLink LaCrossePairForSec 60 setze und die Batterien einlege passiert nichts. Die TX29DTH-IT hatten sich über autocreate angelegt.
Jemand eine Idee?

Danke
Titel: Antw:TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: Hi2Helmi am 06 Oktober 2017, 17:06:40
Hallo mappen,
hast du schon eine Lösung für dein Problem gefunden? Habe schon zwei 30.3144.IT Seit ca. 1,5 Jahren problemlos laufen, jetzt habe ich noch einen weiteren dazu gekauft und ich kann den Sensor einfach nicht pairen. Weiß gerade leider nicht, woran das liegen könnte. Damals ging es einfach und jetzt gar nicht!!!

Titel: Antw:TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: Mappen am 08 Oktober 2017, 00:41:32
Leider nein. Habe mir schließlich noch einen von LaCross besorgt. TFA ist wohl nicht mehr kompatibel.
Titel: Antw:TFA 30.3144.IT Thermo / Hygrosensor funktioniert auch per Jeelink
Beitrag von: Hi2Helmi am 19 Oktober 2017, 16:31:49
Hallo,
ich habe meinen nicht funktionierenden reklamiert und umtauschen lassen gegen einen neuen, dieser hat auf Anhieb wieder funktioniert. Anscheinend war meiner nur defekt.