Hi,
drei Fragen zum SlowRF:
- gibt es ein Gerät, das ich über Funk Ansprechen kann, dass dann IR Signale sendet um zB TV, Beamer etc. einzuschalten, zu bediehnen?
- gibt es einen passenden Aktor der Impulschaltungen möglich macht? (Treppenhausbeleuchtung mit x-Schaltern) So dass man in einer entsprechenden Installation im Schaltschrank oder am Schalter einen weiteren Impulschalter nachrüsten kann, der dann die entsprechnde Installation schaltet?
- welche Sensoren gibt es noch die für SlowRF funktionieren von ELV und Co....das meiste worauf referenziert wird, scheint nicht mehr im Handel zu sein...besonders interessant wäre ein Temp/Hygro...für<20EUR...
MfG Astro
Kann Dir nur zu Punkt 2 antworten:
ich habe das bei mir so gelöst, dass ein normaler UP Empfänger eingebaut ist und ich ihn über "on-for-timer 1" ansteuer.
Das Relais packt die eine Sekunde locker.
Hmm...ja die Idee hatte ich auch schon, aber ich würde mir wünschen, dass das auch ohne FHEM geht...
Zu Punkt 1: in manchen Shops (oder auch ebay) ist er noch erhältlich, der FS20 IRF. ELV scheint ihn (wie so viele andere FS20 Komponenten in letzer Zeit) stillschweigend aussortiert zu haben? Die Gegenrichtung (IR nach FS20) gibt es auch bei ELV noch (FS20 IRU).
Gruß, Peter
Zitat von: Astrofreak85 am 18 Dezember 2013, 19:17:32
Hmm...ja die Idee hatte ich auch schon, aber ich würde mir wünschen, dass das auch ohne FHEM geht...
Geht ja auch ohne FHEM.
Ich habe zusätzlich noch normale UP Schalter und wenn du willst, kannst Du ja an den UP FS20 Empfänger auch einen Taster per Kabel anstecken. Somit bist du unabhängig vom FHEM Server.
Ja, aber keinen Impuls, oder doch? Bzw. wie realisieren ich den dann?
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man auch direkt am UP Empfänger einen Timer programmieren (bin mir aber jetzt nicht 100% sicher)
Gibts zu dem IR-Sender ggf. eine Alternative, z.B. auch auf USB-Basis?
Im Moment hab ich echt Probleme sinnvolle Thermo/Hygro-Sensoren zu finden...sowas blödes :-(
So hab jetzt einen Schalter den ich über FHEM mit on-for-timer 0.25 anspreche und der damit Impulsschaltung simuliert...
Im FHEM habe ich aber auf der Oberfläche noch ON und OFF...ich hätte da lieber einen "Toggle" der letztlich das "on-for-timer 0.25" ausführt...
wie mache ich das am besten?
Hie rin diesem Thread geht es um mehrere unterschiedliche Dinge: Sensoren, IR - vielleicht wäre es sinnvoller, diese Fragen in anderen Threads zu posten.
LG
pah