FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: der-Lolo am 19 Dezember 2013, 19:40:09

Titel: Infrarot und pi...
Beitrag von: der-Lolo am 19 Dezember 2013, 19:40:09
Ich wurde gerne die Kontrolle über Infrarot bedienbare Komponenten cd-Player, Verstärker mit dem raspi bzw. Fhem übernehmen... Gibt es da was?
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: larry am 20 Dezember 2013, 02:15:06
Mit LIRC http://alexba.in/blog/2013/01/06/setting-up-lirc-on-the-raspberrypi (http://alexba.in/blog/2013/01/06/setting-up-lirc-on-the-raspberrypi) kannst du IR senden und empfangen - Dann brauchst du nur Kommandos wie beispielsweise "irsend SEND_ONCE yamaha KEY_POWER" über FEHM zu versenden - Einfach mal im Forum nach LIRC suchen.
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Owel am 20 Dezember 2013, 08:01:24
Und als IR Dongle kann ich das USB IR TOY von Dangerous Prototypes empfehlen...
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: der-Lolo am 21 Dezember 2013, 07:16:19
Danke für die ersten Tipps - technisch ist das also machbar...
Gibt es noch weitere Tipps - vielleicht IR transciever die leichter zu beschaffen sind?
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Owel am 21 Dezember 2013, 09:28:37
Naja das IR Toy ist doch easy zu beschaffen?!
und Günstig dazu.
Dauert halt nur ne weile, ist aber bei allen China Sachen so.
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: cbvo am 20 Januar 2014, 10:45:12
Hallo,
Ich suche auch ein Modul zum Senden von IR Befehlen von Fhem zur ONKYO Anlage

Hast du dir das IR Toy beschafft?
Betreibt ihr den an einem Raspberry mit Fhem?

Danke
Benni
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Loredo am 02 Februar 2014, 15:07:12
Zitat von: cbvo am 20 Januar 2014, 10:45:12
Ich suche auch ein Modul zum Senden von IR Befehlen von Fhem zur ONKYO Anlage


Warum?
Das ONKYO_AVR Modul kann jeden Befehl senden, den du möchtest.
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Owel am 03 Februar 2014, 07:01:50
Weil das Onkyo Modul nur über Lan funktioniert.
Das Standby-Lan braucht bei meinem Onkyo (808) z.b. 70W. Da schalte ich das lieber ab und schalte den Onkyo mit IR an.
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Loredo am 03 Februar 2014, 08:08:25
Ah okay alles klar  :-\
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: cbvo am 10 Februar 2014, 07:49:46
Und meine Onkyo Anlage hat kein LAN anschluss :'( :'( :'(
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Enilno am 27 August 2015, 23:24:40
Habe mir auch den ir toy v2 zugelegt, schaff es aber nicht ihn einzubinden. Habe versucht ihn zu flashen, bekomme aber keine Rückmeldung ob es geklappt hat. Vielleicht kann mir jemand erklären wie ich in in fhem einbinde? Dachte mir anschließen, lirc drauf und los gehts, aber nix geht. Find auch kein vernünftiges tutorial o.ä. dazu
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: der-Lolo am 28 August 2015, 08:19:51
Weil ja der Harmony Hub sich sehr gut in FHEM integrieren lässt und es mittlerweile das Passende IR modul dazu gibt habe ich das IR-Toy in die ecke gelegt.
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Enilno am 28 August 2015, 08:26:53
Achso, wird es dann bei mir auch wohl, der usb toy bringt mich zur verzweifelung. Mit dem harmony hub kann ich dann aber auch einlesen und senden?
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Wernieman am 28 August 2015, 11:42:30
Was sagt denn dmesg, wenn Du den USB Toy anschließt?
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Enilno am 28 August 2015, 17:53:31
dmesg spuckt mir folgendes aus.

264868.321869] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg
[264868.430105] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=04d8, idProduct=fd08
[264868.430132] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
[264868.430169] usb 1-1.2: Product: USBIRtoy (CDC-232)
[264868.430187] usb 1-1.2: Manufacturer: DangerousPrototypes.com
[264868.432986] cdc_acm 1-1.2:1.0: This device cannot do calls on its own. It is not a modem.
[264868.434206] cdc_acm 1-1.2:1.0: ttyACM1: USB ACM device
[272829.212712] usb 1-1.2: USB disconnect, device number 5
[342105.883904] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 6 using dwc_otg
[342105.994552] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=04d8, idProduct=fd08
[342105.994579] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
[342105.994597] usb 1-1.2: Product: USBIRtoy (CDC-232)
[342105.994614] usb 1-1.2: Manufacturer: DangerousPrototypes.com
[342105.996047] cdc_acm 1-1.2:1.0: This device cannot do calls on its own. It is not a modem.
[342105.996163] cdc_acm 1-1.2:1.0: ttyACM1: USB ACM device
Titel: Antw:Infrarot und pi...
Beitrag von: Owel am 22 Februar 2016, 07:31:56
Hallo, vielleicht etwas spät, aber habe jetzt erst den thread wieder entdeckt.

Das Flashen des ITToys habe ich immer auf ner Windows Kiste gemacht.
Danach an den PI gesteckt und dann Lirc gestartet, hat eigentlich wunderbar funktioniert.
War früher immer ne große frickelei bis die IR toy Treiber in lirc gepatched waren. Ist aber seit 9.2 wohl jetzt immer dabei!