FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: stevestrong am 19 Dezember 2013, 21:57:13

Titel: logfile- meldungen filtern
Beitrag von: stevestrong am 19 Dezember 2013, 21:57:13
hallo,
ich hab für debugging zwecke verbose auf 5 gesetzt. dabei kommen aber viel zu viele
[<timestamp>]: HTTP FHEMWEB:...
meldungen.
wie kann ich verhindern dass sie in die logfile landen aber verbose immer noch auf 5 beleibt?
danke im voraus.
steve
Titel: Antw:logfile- meldungen filtern
Beitrag von: justme1968 am 19 Dezember 2013, 22:45:43
was hast du denn von verbose 5 wenn du die meldungen nicht im log file haben willst? wo sollen sie denn sonst hin?

wenn du log meldungen willst dann verbose aug 5 setzen und ins log schauen. wenn du keine meldungen willst verbose auf 3 oder weniger setzen.

gruss
  andre
Titel: Antw:logfile- meldungen filtern
Beitrag von: stevestrong am 19 Dezember 2013, 23:18:18
hi andre,
danke, aber ich möchte schon verbose 5 beibehalten, nur die viele "HTTP FHEMWEB" bezogene meldungen rausfiltern.
geht das?
also nur die fhemweb meldungen vermeiden.
geht das? wie?
ist etwas mit "removeRegexpPart" zu machen?
Titel: Antw:logfile- meldungen filtern
Beitrag von: justme1968 am 19 Dezember 2013, 23:20:14
du kannst für jedes devce verbose getrennt setzen.

also z.b. entweder nur für die devices die du sehen willst explizit auf 5 und global auf 3 lassen oder umgekehrt global auf 5 und  web auf 3.

gruss
  andre
Titel: Antw:logfile- meldungen filtern
Beitrag von: stevestrong am 19 Dezember 2013, 23:48:15
danke andre,
jetzt hab ich global verbose auf 5 und nur für web verbose 1.
und komischerweise bekomme ich meldungen die bisher nicht da waren, ist es normal?
ich dachte dass verbose 5 meldungen beinhalten alle verbose 0,1,2,3,4 und 5 meldungen.
und verbose 3 beinhaltet ale verbose 0,1, 2 und 3 meldungen.
ist es nicht so?
Titel: Antw:logfile- meldungen filtern
Beitrag von: justme1968 am 19 Dezember 2013, 23:53:32
doch. genau so sollte es sein.

vielleicht hast du die meldungen nur übersehen weil zu viele andere da waren?

gruss
  andre
Titel: Antw:logfile- meldungen filtern
Beitrag von: stevestrong am 20 Dezember 2013, 00:29:34
na ja, egal, inzwischen kann ich das nicht mehr reproduzieren.
also gelöst.