Mein Raspi mit Wheezy mountet einen Windows Share beim Booten nicht automatisch.
In der fstab steht
//192.168.178.1/fritznas/Samsung-G2Portable-05/Backup/Raspberry /home/pi/backup cifs sec=ntlm,users,auto,username=xy,passwordd=blabla 0 0
sec=ntlm
users
auto
stehen nur aus verzweilfung drin zum testen, hat nix gebracht, bzw geändert. Ist ohne die optionen genauso.
Wenn der Raspi bootet, ist das share *nicht* gemounted.
Wenn ich im Terminal ein
mount -a
eingebe, wird das Share gemounted, ohne jede weitere Rückfrage.
Ich hex da jetzt seit zwei Tagen dran herum, das gibts doch gar nicht.
Kann mir da bitte vielleicht mal jemand auf die Sprünge helfen? Wäre ich sehr dankbar für.,
Danke vorab
Stepnan