FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: gwieser am 20 Dezember 2013, 15:14:54

Titel: Vorbereitungen Neubau
Beitrag von: gwieser am 20 Dezember 2013, 15:14:54
hallo,

nachdem ich mal einiges hier durchstöbert habe und noch ein paar fragen offen sind, hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen. geplant ist die automatisierung diverserer vorgänge in unserem neuen haus, das wir ab frühjahr bauen. darunter fallen so sachen wie:
- lichtsteuerung (wohnbereich ein, "tv-modus", not-ein) etc.
- beleuchtungs-, beschattungs- und belüftungssteuerung in einem palmenhaus (kalter wintergarten)
- beschattungssteuerung raffstore (in summe 10-12 stück)
- lichtsteuerung im freien (bewegungsmelder, etc.)

meine idee ist nun:
- lichtanschlüsse sternförmig vom verteiler (natürlich gibt es zusammenhängende auslässe -> kreise), jeder kreis wird extra geschaltet (relais auf hutschiene)
- so oft wir möglich direktes pairing um zeitverzögerungen zu vermeiden
- enocean taster und KEINE verkabelung für die sensoren/taster

offen ist:
- welches system für die aktoren auf der hutschiene? eltako?
- ist es "blödsinn" die rohe und leitungen für die taster zu sparen?
- enocean-taster scheinen ja recht laut zu sein, richtig?
- raffstore-steuerung mit fhem: da habe ich noch gar nix brauchbares gefunden, das soll alles tageszeit/sonnenstandsabhängig erfolgen (nachstellen der lamellen, etc.), wie z.bsp. hier gut beschrieben: http://www.loxone.com/dede/service/dokumentation/loxone-config/programm/autojalousie.html

danke für ihre information vorab!
Titel: Antw:Vorbereitungen Neubau
Beitrag von: Herr 3x am 20 Dezember 2013, 18:16:39
Also Leitungen in einem Neubau zu sparen halte ich für grob fahrlässig. 1m Leitung vor dem Verputzen zu legen kostet fast nix, 1x später Wand aufkloppen garantiert Ehekriese.
Egal, was du machst, ich würde immer eine Rückfallebene (230V Leitung und evtl Leerrohr) einbauen. Und davon lieber ein paar zuviel. Einfach dünn über den Deckel putzen lassen und vorher ein Situationsfoto machen. Du wirst dich in 2 Jahren drüber freuen  ;)

Ansonsten fällt mir nur ein, dass du einen kompetenten Planer und einer guten Elektriker brauchst. Vergiss das selbst machen - du wirst genug um die Ohren haben.

Herr 3x, der jetzt zum zweiten Mal gebaut hat, beim nächsten mal mache ich dann alles richtig  ;D