FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Sascha am 20 Dezember 2013, 21:33:30

Titel: Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Sascha am 20 Dezember 2013, 21:33:30
Hallo Leute,
hab jetzt zig Stunden mit folgendem Problem verbracht und keine Lösung gefunden:

Bisher läuft mein fhem auf einer fritz.box 7390. jetzt habe ich mir einen Raspberry Pi gekauft, dort gemäß

http://www.meintechblog.de/2013/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-einer-stunde-einrichten/

fhem zum laufen gebracht. der Pi ist im Netzwerk mittels ssh erreichbar, fhem läuft.

Hier nun mein Problem: Ich will meine fhem.cfg sowie meine 99_MyUtils über das Netz auf den Pi kopieren. Über einen NAS Zugriff auf die FB kann ich leicht die beiden Dateien herunterladen, aber wie bekomme ich die über das Netzwerk auf den Pi?

Ich habe diverse Anleitungen zum Einrichten eines ftp Servers unter Linux durchgearbeitet - ohne erfolg (das letzte Mal hab ich das System so abgeschossen, dass ich fhem  auf dem Pi komplett neu installieren musste ;-)

Neben einem Win 8.1 (hier habe ich Filezilla auf Windows Seite versucht und vsftpd sowie proftpd auf Raspberry Seite) habe ich noch einen Ubuntu 13.10 am laufen. Über letzteren kann ich zwar über den Dateimanager (nautilus) auf den Pi zugreifen (mit Server verbinden) - aber dann komme ich nicht auf das fhem Verzeichnis - sondern nur ins Verzeichnis "pi" aus der fhem Installation (vgl. Tut Link oben)???

Irgendwelche Vorschläge - denke das ganze sollte nicht zu schwierig sein - aber irgendwo mache ich einen Fehler, nur wo ????
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 20 Dezember 2013, 21:39:00
Hallo,

ganz blöd: Copy&Paste über die Konsole.

Oder nimm scp.

Das Problem beim FTP-Servers auf dem Raspberry Pi liegt entweder an fehlenden Rechten oder einem Jail (siehe FTP-Serverkonfiguration), das Zugang nur auf ein bestimmtes Unterverzeichnis ermöglicht.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Joachim am 20 Dezember 2013, 21:44:10
Samba ist das Zauberwort, hier ein Link:
www.forum-raspberrypi.de Samba Freigabe

Diesen Teil ans Ende der Sama.conf
[RaspberryPi]
comment = www.forum-raspberrypi.de Samba Freigabe
path = /opt/fhem
guest ok = yes
browseable = yes
read list = guest,pi
writeable = yes
write list = root,admin,pi



Gruß Joachim
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: hexenmeister am 20 Dezember 2013, 22:43:44
Moin!
Ich habe genau diesen Fall kurz auf meiner Seite beschrieben: http://s6z.de/cms/index.php/raspberry-pi/47-samba-auf-raspberry-pi

Villeicht wird das nützlich.

Gruß,

Alexander

Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: franky08 am 21 Dezember 2013, 00:40:41
Hallo, hatte damals das gleiche Problem auf dem Beaglebone. Abhilfe: durch setzen eines root Password und danach ist ein einloggen (SSH) über z.B. Filezilla, Putty oder mit einem anderen ftp Prog. möglich. VORSICHT, als root kann man auch viel kaputt machen.

VG
Frank
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Sascha am 21 Dezember 2013, 16:56:47
Vielen, vielen Dank an alle - Samba war die Lösung!

Konnte das Problem jetzt in fünf! Minuten lösen - und hab vorher stundenlang absolut kein Fortschritte gemacht - ihr seid super!!!!

Danke euch vielmals - you made my day!

Sascha
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Sascha am 21 Dezember 2013, 17:32:25
Und wieder ein Abschuss  ;D

Ich hab meine fhem.cfg auf den Pi kopiert und dabei die Standard fhem.cfg überschrieben, dann shutdown - restart gemacht  - jetzt startet fhem auf dem PI nich mehr - schätze mal das hängt daran, dass die Log Dateien die falschen Pfad haben ...

Wo bekomme ich eine Standard/ Start fhem.cfg her? hab gegoogelt und nix gefunden ...

Sascha

so, hab einfach die SD Karte des PI formatiert und alles neu installiert - nur so lernt man's  ;D - jetzt hab ich mir die Dateien erstmal gesichert - da kann dann beim experimentieren nicht mehr so viel schief gehen!

Jetzt muss ich nur noch rausfinden:

- wie unter Linux Verzeichnisse RELATIV adressiert werden (hab ich hier gelesen http://s6z.de/cms/index.php/homeautomation/fhem/45-fhem-umzug-von-fritzbox-auf-raspberry-pi  - ist das von dir Alexander? - die URL ist so ähnlich  :) )

- was Zertifikate sind (und wo ich die finde),

- wo die gplots sind und wohin ich die kopieren muss

- und was der Satz bedeutet "Danach habe ich meine Watchdog-Scripte etwas angepasst (vor allem kürzere Prüfzeiten) und Startscript (/etc/init.d/fhem) darauf eingesatellt, den Watchdog mitzustarten bzw. zu beenden"

dann steht einem Umstieg nichts mehr im Weg ....
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Puschel74 am 21 Dezember 2013, 19:20:36
Hallo,

ZitatWo bekomme ich eine Standard/ Start fhem.cfg her? hab gegoogelt und nix gefunden ...

Aus deiner "alten" fhem.cfg

Einfach alles rauslöschen was du definiert bzw. durch autocreate anlegen hast lassen.
Was übrig bleibt ist eine mehr oder weniger Standard minimale fhem.cfg

GRüße
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Sascha am 21 Dezember 2013, 19:31:30
Hallo Puschel,
hab alles platt gemacht - so langsam gehen mir die Befehle in Fleisch und Blut über "sudo apt-get .... sudo chmod ... sudo nano ...." - ich lern das  noch  ;D

Danke dir

Sascha
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: hexenmeister am 21 Dezember 2013, 22:17:03
Hallo Sascha,

die Seite s6z.de ist von mir, daher bin ich wohl für die Fragen zuständig ;)

Zitat- wie unter Linux Verzeichnisse RELATIV adressiert werden
Du kannst natürlich die Pfade auch absolut angeben, relativ ist jedoch etwas kürzer und praktischer. Bei FritzBox lag FHEM unter /var/InternerSpeicher/fhem, beim Raspberry jedoch unter /opt/fhem. Das sind die Basis-Verzeichnisse. Ab dort fangen die relativen Pfade an, also quasy 'mittendrin'. Also: absolut (fangen mit '/' an): '/opt/fhem/log' und relativ (zu '/opt/fhem/'): './log' oder 'log'. In fhem.cfg heißt also './log' satt '/opt/fhem/log'.

Zitat- was Zertifikate sind (und wo ich die finde),
Wenn Du keine angelgt hast, hast Du auch keine. Diese sind nur dann notwendig, wenn Du SSL verwenden willst, also Zugriff per https satt http. Hier ist das gut beschrieben: http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern

Zitat- wo die gplots sind und wohin ich die kopieren muss
wiederum - wenn Du keine eigene hast, brauchst Du auch nichts zu kopieren.
Plots sind Diagramme, die Du in den Dateien mit der Erweiterung .gplot definieren kannst. Diese liegen unter ./www/gplot (relativ zu FHEM-Basis) und stellen z.B. einen Temperaturverlauf dar.

Zitat- und was der Satz bedeutet "Danach habe ich meine Watchdog-Scripte etwas angepasst (vor allem kürzere Prüfzeiten) und Startscript (/etc/init.d/fhem) darauf eingesatellt, den Watchdog mitzustarten bzw. zu beenden"
Watchdog-Script ist meine Eigenetwicklung und sorgt dafür, dass in dem Fall, wenn FHEM 'hängen bleibt' und nicht mehr reagiert, der FHEM-Server beendet und neugestartet wird. Damit sorge ich für eine erhöhte Verfügbarkeit. Das ganze habe ich hier beschrieben: http://s6z.de/cms/index.php/homeautomation/fhem/23-fhem-watchdog Außerdem ging in diesem Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,17221.0.html zum Teil auch darüber.

hth

Alexander
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Sascha am 22 Dezember 2013, 17:00:45
Hallo Alexander hat definitiv geholfen - many thanks!

Bei Gelegenheit werde ich mal alle Infos die ich gebraucht habe zusammentragen und eine Art "Tutorial" anlegen - die Kommentare haben mir dabei extrem viel geholfen.

Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, warum sich bei mir immer die IODev s der Geräte automatisch ändern - ich betreibe aus Reichweitengründen zwei HMLAN (hab ich einen Thread dazu eröffnet)

Sascha
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Martin-72 am 13 August 2015, 15:04:49
Hallo Zusammen,

auch wenn das Thema "alt" ist, ist es für mich brandaktuell.

Ich habe gestern meinen Raspberry Pi 2 in Betrieb genommen. Alles scheint gut zu klappen. Auch die Samba-Installation. Nun sehe ich auf meinem WIN7-Rechner die FHEM-Ordner auf RPI-01 und FritzBox.

Für




DateiOrdner
fhem.cfgFHEM
fhem.savefhem\log\
Log-Dateien fhem\log\
gplot-Dateienwww\gplot

Leider finde ich die Datei "99_myUtils.pm" und meine Zertifikate nicht, wobei ich bei letzten vielleicht auch keinen Ordner habe, da ich keine Zertifikate habe...

Wenn ich meine fhem.cfg im editor.exe öffne und nach "/var/" suche, findet die Suche diesen Ausdruck nicht... DArf ich das nicht in Win7 im editor oder ist es die falsche Datei...?

Vielen Dank

Martin

   
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: FranzB94 am 13 August 2015, 15:17:29
Zitat von: Martin-72 am 13 August 2015, 15:04:49
Ich habe gestern meinen Raspberry Pi 2 in Betrieb genommen. Alles scheint gut zu klappen. Auch die Samba-Installation. Nun sehe ich auf meinem WIN7-Rechner die FHEM-Ordner auf RPI-01 und FritzBox.

Wenn ich meine fhem.cfg im editor.exe öffne und nach "/var/" suche, findet die Suche diesen Ausdruck nicht... DArf ich das nicht in Win7 im editor oder ist es die falsche Datei...?

Hi Martin!

Die fhem.cfg bearbeitet man am besten in FHEM selbst und niemals im WIN-Editor (der verändert die Zeilenenden!!!). Ansonsten Notepad++ verwenden und SSH Secure File Glient oder putty.
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Otto123 am 13 August 2015, 17:20:28
Hallo Martin,
Zitat von: FranzB94 am 13 August 2015, 15:17:29
Die fhem.cfg bearbeitet man am besten in FHEM selbst und niemals im WIN-Editor (der verändert die Zeilenenden!!!). Ansonsten Notepad++ verwenden und SSH Secure File Glient oder putty.
Zusatz: Die fhem.cfg bearbeitet man eigentlich am Besten gar nicht selbst! Man macht eigentlich alles mit der GUI, der Befehlszeile von FHEM, dem integrierten Editor und drückt dann nur save config.

Gruß Otto
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Sunny am 14 August 2015, 20:33:34
Moin Martin,

Zitat von: Martin-72 am 13 August 2015, 15:04:49
....finde ich die Datei "99_myUtils.pm" ...

Auf dem Pi sollte Sie unter
/opt/fhem/FHEM/99_myUtils.pm
zu finden sein.

Viele Grüße
Sunny
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Puschel74 am 14 August 2015, 21:32:29
Das ist aber nicht erst einmal beschrieben worde oder täusche ich mich  ???
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Martin-72 am 14 August 2015, 21:44:52
Zitat von: Sunny am 14 August 2015, 20:33:34Auf dem Pi sollte Sie unter
/opt/fhem/FHEM/99_myUtils.pm
zu finden sein.

Hallo Sunny,

danke, da ist sie auch. Ich hatte sie auf der Fritzbox nicht gefunden. Auch die Suche nicht...

Gruß

Martin
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Sunny am 14 August 2015, 22:04:49
Moin Martin,

FB kann ich Dir leider nicht helfen.
Aber warum öffnest Du nicht beide "99_myUtils.pm" per Browser in der Weboberfläche von FHEM und kopierst von der FB in den Pi ?
Zitat von: Martin-72 am 14 August 2015, 21:44:52
Auch die Suche nicht...
Womit hast Du den gesucht?
Ich nutze neben PuTTY auch WinSCP.
Aber mit WinSCP echt Vorsichtig sein!
Du kannst Dir damit auch ganz schnell Linux und FHEM "kaputt" machen (Rechte).

Viele Grüße
Sunny
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Martin-72 am 14 August 2015, 22:16:19
Zitat von: Sunny am 14 August 2015, 22:04:49
Womit hast Du den gesucht?

Hi Sunny,

da ich ja per Telnet nicht mehr auf die FB komme habe ich per Windows-Suche gesucht. Die Fritzbox ist als Rechner im Netzwerk eingebunden...

Ist auch nicht so schlimm. So viel habe ich nicht verloren durch den Umzug...  :-\

Martin
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: PeMue am 15 August 2015, 12:00:20
Hallo,

die gesuchte Datei müsste im fhem Installationsverzeichnis (FritzBox 7490: \var\InternerSpeicher\fhem) im Unterverzeichnis FHEM sein. Zumindest finde ich da die meinige ...

Gruß PeMue
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Martin-72 am 15 August 2015, 14:05:07
Zitat von: PeMue am 15 August 2015, 12:00:20die gesuchte Datei müsste im fhem Installationsverzeichnis (FritzBox 7490: \var\InternerSpeicher\fhem) im Unterverzeichnis FHEM sein. Zumindest finde ich da die meinige ...

Hallo PeMue,

da ist sie nicht. Dann habe ich beim Anlegen etwas falsch gemacht. Ist auch egal. So viel wichtiges hatte ich da nicht drin...  8)

Schönes Wochenende

Martin
Titel: Antw:Umzug Fritz.box -> Raspberry
Beitrag von: Otto123 am 15 August 2015, 15:02:47
Hallo MArtin,

du solltest doch per Web Oberfläche auf die FB draufkommen und dort gehst du zu FRITZ!NAS und da hast Du den Ordner fhem - da solltest Du alles finden.

Gruß otto