FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => KNX/EIB => Thema gestartet von: DL3AD am 21 Dezember 2013, 13:21:02

Titel: Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: DL3AD am 21 Dezember 2013, 13:21:02
Hallo,

ich habe einen RPi mit COC Erweiterung und Fhem Server am laufen.
Die Daten vom Wettersensor KS300 werden ordnungsgemäß vom Fhem erfasst.

Das RPi hängt am lan.
In unserem Haus läuft ein eib Bus mit einem EIBPort von BAB-tec dieser ist auch im lan und stellt mir die Visu mit allen Räumen und Daten bereit.
Der EIBPort ist auch zugleich eine Programmierschnittstelle für die ETS.

Frage:
Wie kann ich die Wetterdaten vom Fhem auf den EIB Bus senden ?

Gruß Frank


Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: gki am 22 Dezember 2013, 12:26:21
Hi Frank,

ich kenne deinen EIBPort nicht.
Für ein IP-Interface z.B. Weinzierl 730 und RPi mit Debian geht das so:

- hier http://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/index.php/eibnslu die Pakete
  0.0.4/eibd-clients_0.0.4_armel.deb
  0.0.4/eibd-server_0.0.4_armel.deb
  pthsem-dev_2.0.7_armel.deb
  dowloaden

- installieren mit sudo dpkg --install *.deb

- eibd starten mit (x.x.x.x IP deines KNX Interfaces Nicht als root)
 
  /usr/bin/eibd -S -d -R -T -t 1023 -i ipt:x.x.x.x

- in fhem.cfg (y.y.y GA deines KNX Interfaces)

  define MyTUL TUL eibd:localhost y.y.y

Den Rest findest du im Forum

Gruß,
Ines
Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: DL3AD am 22 Dezember 2013, 15:50:43
Hallo Ines,

danke für deine Antwort - damit komme ich erstmal weiter  :)

Gruß Frank
Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: DL3AD am 23 Dezember 2013, 15:24:34
... Problem  :o

beim installieren der Pakete sagt mir mein Raspi
Paket passt nicht zu Platform !?!

Sind dass vieleicht die falschen Pakete ?

Gruß Frank
Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: gki am 23 Dezember 2013, 23:50:15
Hi Frank,

das war ein Beispiel für Debian (armel), nutzt du die Architektur armhf dann benötigst du die ..._armhf.deb Pakete.
Solltest du eine andere Distribution haben, benötigst du die Pakete für deine Distribution.

Distribution ermitteln mit cat /etc/issue

Danach Tante Google bemühen

Oder du nimmst eine fertiges Image mit eibd aus dem http://knx-user-forum.de und installierst/kopierst dann fhem.

Gruß,
Ines
Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: DL3AD am 24 Dezember 2013, 10:23:15
Hallo Ines,

Danke für die Info - ich bin noch nicht so vertraut mit den Linux Dingen  ;)

EDIT: Soo - habe mir die Quellnen gezogen und die Pakete neu gebaut - scheint zu laufen  8)

Frohes Fest
Gruß Frank
Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: DL3AD am 27 Dezember 2013, 16:48:00
Hallo,

ich habe da noch ein kleines Problemchen  ???
Im Fhem empfange ich die Daten meiner Wetterstation WDS100-C6-O.
Eibd läuft auch und ist in Fhem eingebunden - konnte auch ein Licht definieren und es schaltet auch.

Wie kann ich nun die Daten meiner Wetterstation auf den EIB Bus senden - was muss ich wo definieren ?

Gruß Frank
Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: Elektron am 02 Januar 2014, 16:09:57
Hallo Frank,

Da stellt sich mir die Frage, was Du vorhast...???
Die Wetterdaten auf den Bus schicken hört sich ja erstmal nach einer cleveren Idee an, aber die entscheidende Frage ist, was damit passieren soll?

Beispiel Du möchtest die Markise einfahren wenn der Wind stärker als X m/s ist, dann schreibst Du das in FHEM und steuerst dann die Gruppenadresse der Markise an.

Oder Du möchtest die Helligkeit verwenden um die Weihnachtsbeleuchtung einzuschalten, also in FHEM definieren, wenn Helligkeit kleiner als, dann Licht an... -> steuern auf Gruppenadresse der Weihnachtsbeleuchtungssteckdose...

Eine "normale" EIB Wetterstation kann die Daten zyklisch auf dem Bus senden (ob das Sinn macht, kann ich nicht sagen) kannste mit FHEM nachbilden indem Du bei der Wertänderung ein entsprechendes Telegramm sendest...
Welches kann ich Dir leider nicht sagen, da ich keine EIB Wetterstation habe....

Ich bin (leider) auch kein EIB Profi, daher kann es sein, dass ich daneben liege... Ich lasse mich daher gerne korrigieren...

Viele Grüsse Michawl
Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: DL3AD am 02 Januar 2014, 16:43:30
Hallo Elektron,

... es läuf bereits  8)
Ich habe die WDS100-C6-O von Homematic zu stehen.
Auf dem Raspi mit COC Erweiterung lauft Fhem + eibd.
Wetterdaten habe ich aufgedröselt und sende sie zyklisch über LAN auf den Bus.
Als Schnittstelle dient ein EIBport von babtec.
In diesem eibPort ist die Visu mit all der Datenverarbeitung und aufbereitung.

Ich nutze den Raspi nur als Gateway von der Plattform Homematic nach EIB.

Gruß Frank
Titel: Antw:Wetterdaten über fhem auf den EIB Bus senden.
Beitrag von: JoeALLb am 06 Oktober 2015, 13:00:43
Kannst Du genauer schildern oder einen Beispielcode posten, mit dem Du die Daten sendest?