FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: raspklaus am 22 Dezember 2013, 17:37:28

Titel: Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 22 Dezember 2013, 17:37:28
Hallo,

also ich bin jetzt soweit, dass ich nicht mehr weiss wo ich den Fehler noch suchen soll.
Ich setze zwei HM-LC-SW1-BA-PCB und einen CUL868 ein. Die Geräte lassen sich ohne Probleme pairen aber im Anschluss daran nicht schalten. Hier die Konfigurations- und Logauszüge:

FHEM.cfg
define CUL_800 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_800 rfmode HomeMatic
define FileLog_CUL800 FileLog ./log/CUL800-%Y.log CUL_800
attr FileLog_CUL800 logtype text

# Garagentor 146
define Garagentor_146 CUL_HM 1DD868
attr Garagentor_146 .devInfo 410100
attr Garagentor_146 .stc 10
attr Garagentor_146 autoReadReg 4_reqStatus
attr Garagentor_146 expert 2_full
attr Garagentor_146 firmware 1.4
attr Garagentor_146 model HM-LC-SW1-BA-PCB
attr Garagentor_146 msgRepeat 1
attr Garagentor_146 peerIDs
attr Garagentor_146 room Garagentor_146
attr Garagentor_146 serialNr JEQ0652390
attr Garagentor_146 subType switch
attr Garagentor_146 webCmd toggle:on:off:statusRequest
attr Garagentor_146 eventMap /on-for-timer 1:on/
define FileLog_Garagentor_146 FileLog ./log/Garagentor_146-%Y.log Garagentor_146
attr FileLog_Garagentor_146 logtype text
attr FileLog_Garagentor_146 room Garagentor_146


Das CUL Log

2013-12-22_12:46:30 CUL_800 raw X61
2013-12-22_12:46:57 CUL_800 UNKNOWNCODE A00
2013-12-22_12:47:24 CUL_800 DISCONNECTED
2013-12-22_12:47:25 CUL_800 CONNECTED


Das FHEM Log

2013.12.22 12:47:24 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear
2013.12.22 12:47:24 3: Setting CUL_800 baudrate to 9600
2013.12.22 12:47:24 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_800)
2013.12.22 12:47:24 3: CUL_800: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux


Das Schlater Log

2013-12-22_12:47:22 Garagentor_146 set_on
2013-12-22_12:47:31 Garagentor_146 ResndFail
2013-12-22_12:47:31 Garagentor_146 MISSING ACK


In einem vorherigen Post von mir meinte ein Teilnehmer, dass vielleicht das Sendemodul defekt wäre, aber ich habe diesen Schalter gegen einen neuen getauscht und bei dem zweiten ebenfalls neuen besteht das gleiche Problem. Der CUL scheint sich nach dem Aktivieren des on Befehls kurzzeitig vom FHem Host abzumelden.

Hat jemand noch eine Idee wo ich suchen kann ?

Konfigurationsmässig ich meiner Ansicht nach alles in Ordnung

Gruss

Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: Puschel74 am 22 Dezember 2013, 18:57:32
Hallo,

tut mir leid wenn ich dir dabei nicht weiter helfen kann da ich einen HM-Lan-Adapter verwende und dieser einwandfrei mit meinen, mittlerweile gut 15 HM-Aktoren, zusammen arbeitet.

Funktioniert FHEM und der CUL soweit?
Sprich - hast du noch andere Sensoren/Aktoren die mit dem CUL zusammen arbeiten?
Dann würde ich den Beitrag nämlihc in den HM-Bereich verschieben.
Dort kann dir dann vermutlich eher geholfen werden.

Das Wiki hast du gesehen? Link:http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components (http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components)

Grüße
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 22 Dezember 2013, 19:45:19
Vielleicht kann Rudi was dazu sagen
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: Puschel74 am 22 Dezember 2013, 19:55:16
Hallo,

ZitatVielleicht kann Rudi was dazu sagen
Wird er sicher machen wenn er was dazu zu sagen hat.

Bis dorthin könntest du evtl. meine Frage beantworten?
ZitatFunktioniert FHEM und der CUL soweit?

Unter Umständen würde Rudi das auch interessant finden.

Danke für deine Mithilfe beim Versuch dir zu helfen.

Grüße
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 22 Dezember 2013, 20:00:24
Hallo,

ich sagte doch das Pairen geht wie du an der fhem.config siehst, also gehe ich davon aus dass der CUL und FHEM miteinander können
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 22 Dezember 2013, 20:02:32
Hier der Auszug aus dem LOG

2013.12.22 17:45:00 3: Opening CUL_800 device /dev/ttyACM0
2013.12.22 17:45:00 3: Setting CUL_800 baudrate to 9600
2013.12.22 17:45:00 3: CUL_800 device opened
2013.12.22 17:45:00 3: CUL_800: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.12.22 17:45:00 2: Switched CUL_800 rfmode to HomeMatic


Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: LuckyDay am 22 Dezember 2013, 20:03:24
mach mal bitte ein

list CUL_800

list Garagentor_146

und poste es, ich erkenne bis jetzt noch nicht das das pairen funktioniert hat  ;)
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: tagedieb am 22 Dezember 2013, 20:04:45
Hallo

ich kann nicht finden, ob du mu mit einer FB oder anderem arbeitest
jedoch bei mir steht in der log etwas mehr zum CUL

2013.12.22 19:55:36 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2013.12.22 19:55:37 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2013.12.22 19:55:37 3: CUL_0 device opened
2013.12.22 19:55:37 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.12.22 19:55:37 2: Switched CUL_0 rfmode to HomeMatic


schau mal ob das das in der Log von FHEM auch erscheint

Gruss Tagedieb
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: tagedieb am 22 Dezember 2013, 20:06:47
sorry hat sich überschnitten

gruss
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: Puschel74 am 22 Dezember 2013, 20:09:28
Hallo,

Zitatich sagte doch das Pairen geht wie du an der fhem.config siehst,
An der Konfig kann ich viel sehen aber nicht ob das pairen geklappt hat.

Und dein Auszug aus dem LogFile zeigt mir nur das ein Device an /dev/ttyACM0 gefunden wurde dem laut deiner Konfig die Bezeichnung CUL_800 gegeben wurde.
Die Baudrate entsprechend deiner Konfig wurde eingestellt und das Gerät in den Homematic-Modus geswitcht.

Ob oder wie da wo mit was auch immer gepairt wurde erschliesst sich mir nicht ganz.
Aber gut. Ich muss nicht alles verstehen.

Ich lass den Beitrag mal hier stehen.
evtl. blickt ein Admin ja eher durch und verschiebt (oder auch nicht).
Oder Rudi blickt durch und meldet sich noch zu Wort.
Ich bin erstmal raus da ich hier nicht helfen kann.

Grüße
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 22 Dezember 2013, 22:16:50
Hallo,

hier die List Files

CUL_800 (das ist der besagte CUL)



Internals:
   CMDS       BCFiAZEGMRTVWXefmltux
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:
   DEF        /dev/ttyACM0@9600 1034
   DeviceName /dev/ttyACM0@9600
   FD         11
   FHTID      1034
   NAME       CUL_800
   NR         31
   PARTIAL   
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.55 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
   Readings:
     2013-12-22 12:00:48   ccconf          freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
     2013-12-22 22:04:54   cmds             B C F i A Z E G M R T V W X e f m l t u x
     2013-12-22 14:08:21   raw             V 1.55 CUL868
     2013-12-22 22:04:54   state           Initialized
   Helper:
Attributes:
   rfmode     HomeMatic


und der Actor

Internals:
   DEF        1DDA8D
   IODev      CUL_800
   NAME       Garagentor_146
   NR         153
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   protCmdDel 1
   protResnd  1 last_at:2013-12-22 22:14:12
   protResndFail 1 last_at:2013-12-22 22:14:16
   protSnd    1 last_at:2013-12-22 22:14:10
   protState  CMDs_done_Errors:1
   Readings:
     2013-12-22 10:57:11   R-lowBatLimitBA set_6 V
     2013-12-22 22:14:16   state           MISSING ACK
   Helper:
     mId        006C
     rxType     2
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf   00
       qReqStat   00
     Role:
       chn        1
       dev        1
Attributes:
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   1.4
   model      HM-LC-SW1-BA-PCB
   msgRepeat  1
   peerIDs   
   room       Garagentor_146
   serialNr   JEQ0651908
   subType    switch
   webCmd     toggle:on:off:statusRequest


Das Pairen muss geklappt haben, denn woher kennt sonst FHEM die Seriennummer des Actors ?

Gruss


Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: Rohan am 22 Dezember 2013, 22:50:19
Hmmm...

eine Häufung ist das z.Zt.....  8)

Das Pairen hat *nicht* geklappt. Sonst stünden entsprechende Infos in den Ausgaben des Aktors. Lesen kann Fhem einige Daten aus den HM-Devices auch ohne dass es ein Pairing gibt.

Bitte eine version in der Fhem-Web-GUI-Befehlszeile mit <Enter/Return> absetzen/abschicken und die Ausgabe hier posten.

Danke
Thomas

Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: LuckyDay am 22 Dezember 2013, 22:52:46
ZitatDas Pairen muss geklappt haben, denn woher kennt sonst FHEM die Seriennummer des Actors ?

Nö hat nicht funktioniert .
Readings fehlen
PairedTo
R-pairCentral

die Seriennummer steht in der anlernmessage drin

der Cul hat schonmal die richtige Firmware für Burst-device
der intitstringist ok  X21 Ar


ich würde jetz mal,

hmPairSerial JEQ0651908
gefolgt von Returntaste

Anlerntaste danach drücken

bei dem Device bin ich mir nicht ganz sicher, danach noch ein getConfig,
und schauen, dass PairedTo
R-pairCentral
in den Readings steht
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 09:10:07
Hier die Ausgabe der Version



# $Id: fhem.pl 4386 2013-12-15 17:09:05Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 4389 2013-12-16 06:47:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 4435 2013-12-21 13:59:29Z martinp876 $
# $Id: 14_CUL_TX.pm 4229 2013-11-15 17:29:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_FBAHA.pm 2777 2013-02-20 08:02:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FBDECT.pm 2779 2013-02-21 08:52:27Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 4434 2013-12-21 09:26:06Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_RpiUtils.pm $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 4384 2013-12-15 10:45:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 90_at.pm 4246 2013-11-18 20:35:20Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 4234 2013-11-17 10:19:41Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 2982 2013-03-24 17:47:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_holiday.pm 3602 2013-08-07 13:06:49Z rudolfkoenig $
./FHEM/99_myUtils.pm: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $



Der Rest folgt noch
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: kvo1 am 23 Dezember 2013, 11:31:30
Hat den das Pairen gemäß "   fhem-hm-knecht" geklappt ?

Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 12:41:40
Muss ich vorher die Einträge in der FHEM.config löschen ?
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 12:53:26
Ein set CUL_800 hmPairSerial JEQ0651908 bringt keine Änderung

Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: LuckyDay am 23 Dezember 2013, 13:13:27
set CUL_800 hmPairSerial JEQ0651908

sorry

knöpfchen gedrückt?
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 13:45:54
Natürlich habe ich das Knöpfchen gedrückt ca 5 sek bis LED blinkt
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 15:28:25
Kann es sein, dass ich mit zB

attr CUL_800 hmId 353143

den CUL noch mit einer ID versehen muss ?
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: Mr. P am 23 Dezember 2013, 16:02:55
Zitat von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 15:28:25Kann es sein, dass ich mit zB



den CUL noch mit einer ID versehen muss ?

Wundere mich gerade, dass du keinen Fehler im Log erhältst, wenn du es nicht machst, aber ja du brauchst zwei Zeilen, um den CUL in den HM-Mode zuversetzten:

attr CUL_800 hmId 353143
attr CUL_800 rfmode HomeMatic
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 16:13:33
Die zweite Zeile stand schon drin. Siehe oben.

Bringt aber immer noch nicht den gewünschten Erfolg. Die Geräte pairen nicht
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: Mr. P am 23 Dezember 2013, 16:28:05
Zitat von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 16:13:33Die zweite Zeile stand schon drin. Siehe oben.
Ich weiß, ging mir nur darum, dass es a) zu keinen Missverständnissen kommt und b) wenn Leute in diesem Thread nachlesen, können sie es auch leichter nachvollziehen.

Zitat von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 16:13:33Bringt aber immer noch nicht den gewünschten Erfolg. Die Geräte pairen nicht
Kannst du bitte das Logging für FHEM ganz aufdrehen...
attr global verbose 5
attr global mseclog 1

...dann das Pairing mit 'hmPairForSec' wiederholen und anschließend den Output aus dem Log hier posten?

Thx a lot!
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: raspklaus am 23 Dezember 2013, 19:25:19
Komando zurück - Die hmID war die Lösung. Jetzt sind beide Geräte gepairt.
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: kvo1 am 23 Dezember 2013, 20:41:06
Hallo Mr. P

das mit der hmId   habe ich bei meine CUL nie gemacht ! und läuft dennoch im HM-Mode

define CUL_HM CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
attr CUL_HM addvaltrigger 1
attr CUL_HM model CUL
attr CUL_HM rfmode HomeMatic

sollte man das zwingend haben ?
kann man das nachträglich machen ?

Gruß Klaus
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: Mr. P am 23 Dezember 2013, 20:53:10
Zitat von: kvo1 am 23 Dezember 2013, 20:41:06
sollte man das zwingend haben ?
kann man das nachträglich machen ?

Wenn es mich auch wundert: aber wenn es funktioniert, dann funktioniert es und du brauchst nichts zu ändern. ;-)

Rein interessehalber, könntest du mir von einem x-beliebigen HM-Device einmal das Reading für 'PairedTo' zukommen lassen? Ich vermute, die beiden fehlenden 0-en werden dann entweder vorne oder hinten automatisch dran gehängt.
Diesen Wert kannst du dann auch gerne in das hmID-Attribut hinein schreiben (0x zu beginn bitte weglassen), ohne das du alles wieder neu pairen musst. Damit würdest du auf Nummer sicher gehen.
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: LuckyDay am 23 Dezember 2013, 21:05:32
Zitatdefine CUL_HM CUL /dev/ttyACM0@38400 1234

wenn du keine Hmid gesetzt hast so wie ich, gab es nämlich früher nicht , setzt sie sich aus der Definition zusammen

F11234
F1 wird vorangestellt
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: kvo1 am 23 Dezember 2013, 21:13:17
Hallo Mr. P,

bittschön................      PairedTo      0xF11234

Damit hat Hary Recht.!
@Hary , danke für die Info ! Wieder was gelernt  ;)
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: Mr. P am 23 Dezember 2013, 22:29:08
Zitat von: fhem-hm-knecht am 23 Dezember 2013, 21:05:32F1 wird vorangestellt

Ah doch... Dann besteht doch noch Hoffnung für mich.
War mir sicher, es war früher nicht so. ;-)
Titel: Antw:Mit Latein am Ende -- HM und CUL funktionieren nicht mehr
Beitrag von: LuckyDay am 26 Dezember 2013, 14:14:38
Ich habe gerade einen
HM-LC-Sw4-PCB zusammen gelötet :)
und hab ihn falsch angelernt, also nur Taste 1 5 sec lang gedrückt.
Ergebnis, Device wird nur angelegt mit allen 4 Kanälen aber nicht gepaired, wahr klar :)

Im Device nach der Seriennummer geschaut , "copy"

und dann ein set <cul/hmlan> hmPairSerial "paste" (seriennummer)

und das HM-LC-Sw4-PCB wurde sofort gepaired.

(in der fhem.cfg wurde auch nichts gelöscht, kein shutdown reset oder sonstige Verzweiflungstaten, die hier teilweise beschrieben werden!)

nur zur Info für Leser