FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: C. Zimmermann am 23 Dezember 2013, 16:58:36

Titel: [93_FHEM2FHEM] CUL Readings seit SVN 4386
Beitrag von: C. Zimmermann am 23 Dezember 2013, 16:58:36
Hallo,

die Feiertage nahen und man hat endlich wieder Zeit für FHEM ;)

Kommen wir gleich zu meinem Anliegen: Seit SVN Commit ~#4386 (Update am 16.12.13) verschicken meine CULs und der HMLAN-Adapter nicht mehr ihre readings zur verbundenen FHEM Instanz (oder aber nehmen die Nachricht nicht mehr an). (FHEM2FHEM Status jeweils connected; Die CULs hingegen sind disconnected. Der HMLAN scheint jedoch noch durchzukommen, jedoch die jeweiligen Readings der Aktoren/Sensoren nicht.)

Falls der Post hier falsch ist, bitte verschieben.

Hier noch die Config des Pis:
# Real CoC for MAX!
define COC CUL /dev/ttyAMA0@38400 1234
attr COC rfmode MAX
define FileLog_COC FileLog ./log/CUL_0-%Y.log CUL_0
attr FileLog_COC logtype text

define CULMAX CUL_MAX 123456
define FileLog_CULMAX FileLog ./log/CULMAX-%Y.log CULMAX
attr FileLog_CULMAX logtype text

# Dummy CUL for FS20/KS300
define CUL_0 CUL none 0000
attr CUL_0 dummy 1
attr CUL_0 rfmode SlowRF
define FileLog_CUL_0 FileLog ./log/CUL_0-%Y.log CUL_0
attr FileLog_CUL_0 logtype text

# Fhem2Fhem Connection
define ds1 FHEM2FHEM 192.168.178.1:7072 RAW:CUL_0

# Homematic LAN-Adapter
define HML HMLAN 192.168.178.20
attr HML hmId 1AF7C3
attr HML hmLanQlen 1_min
attr HML wdTimer 25
define FileLog_HML FileLog ./log/HML-%Y.log HML
attr FileLog_HML logtype text

Hier noch die Config der Fritzbox:

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 model CUL
attr CUL_0 rfmode SlowRF
define FileLog_CUL FileLog ./log/CUL_0-%Y.log CUL_0
attr FileLog_CUL logtype text

# Dummy HMLAN for Homematic
define HML HMLAN none
attr HML dummy 1
attr HML hmId 0B878B

# Fhem2Fhem auf HMLAN
define ds2 FHEM2FHEM 192.168.178.44:7072 RAW:HML
define FileLog_HML FileLog ./log/HML-%Y.log HML
attr FileLog_HML logtype text

# Dummy CoC
define COC CUL none 0000
attr COC dummy 1
attr COC rfmode MAX
define CULMAX CUL_MAX 123456

# Fhem2Fhem auf CoC
define ds1 FHEM2FHEM 192.168.178.44:7072 RAW:COC


Falls ich irgendwie beim Debugging helfen kann werde ich dies gerne tun.

Viele Grüße
Titel: Antw:[93_FHEM2FHEM] CUL Readings seit SVN 4386
Beitrag von: ext23 am 23 Dezember 2013, 17:09:29
Ich habe auch Probleme, erst durch den Beitrag hier macht es Sinn das ich mich wunder warum seit Tagen meine Fernbedienungen nicht mehr richtig funktionieren. Das Hauptsystem steht eben ein ganzes Stück weiter weg ;-)

FHEM2FHEM Status ist beides connected:
RPi_CUL connected
RPi_RFXTRX433 connected

Senden geht auch, aber alles was auf der "Außenstelle" empfangen wird, geht nicht durch zum FHEM Hauptserver.
Auf dem Satellit sehe ich nur sowas wie: "2013-12-23 17:06:50 Global global UNDEFINED WT450H_1 TRX_WEATHER WT450H_1"
Aber gut, macht auch Sinn da die Geräte auf dem Satellit nicht definiert sind, aber das ist ja auch nicht nötig, zumindest war es das bis jetzt nicht.

Gruß
Daniel
Titel: Antw:[93_FHEM2FHEM] CUL Readings seit SVN 4386
Beitrag von: ChrisD am 23 Dezember 2013, 21:22:38
Hallo,

Bei mir tritt das gleiche Problem auf. Soweit ich den Verlauf der Nachrichten verfolgen konnte kommen diese noch in FHEM2FHEM an und werden in der Funktion Dispatch in fhem.pl verworfen wenn das Gerät das dummy-Attribut gesetzt hat. In der Version 4386 von fhem.pl sieht es in Zeile 2756 so aus:
return if(IsDummy($name));

Zu Testzwecken habe ich in der Definition des HMLANs das dummy-Attribut gelöscht und damit werden die Daten wieder übernommen. Das Problem dabei ist allerdings dass nach einem Neustart das dummy-Attribut automatisch wieder von 00_HMLAN gesetzt wird. Ob das Entfernen des dummy-Attributes irgendwelche Nebenwirkungen hat können nur die Entwickler sagen.

Grüße,

ChrisD
Titel: Antw:[93_FHEM2FHEM] CUL Readings seit SVN 4386
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 Dezember 2013, 10:13:21
Danke fuer das genaue lokalisieren des Problems: ich habe diese Ueberpruefung aus fhem.pl/Dispatch wieder entfernt.