FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: dschinki am 24 Dezember 2013, 12:28:14

Titel: Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 24 Dezember 2013, 12:28:14
Hallo
Bin neu hier und möchte gerne auch verschiedene Geräte und Lampen im Haus über funk steuern.
Ich habe einen cul 433 geschenkt bekommen und eine FB 7272
Kann mir jemand helfen ?
Gibt es eine Beschreibung wie ich die Software auf die FB bekommen ?
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Puschel74 am 24 Dezember 2013, 12:40:55
Hallo,

Zitatcul 833

Kenn ich nicht.

Entweder 868 MHz oder 433 MHz - Mischformen gibt es nicht.
Das der CUL ein USB-Gerät ist bleibt dir nur die USB-Buchse an der FritBox um den CUL anschliessen zu können.

Für Installaltionsanleitungen auf der 7272 kannst du entweder mal das Wiki bemühen oder hier im Bereich suchen (lassen).
Dafür gibt es rechts oben das Suchfeld  ;)
Oder du befragst eine allgemein bekannte Suchmaschine - kannst aber auch die Suchmaschine deines Vertrauens nehmen.

Grüße
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 24 Dezember 2013, 13:08:19
Hallo
Danke für die Antwort
Habe auch schon hier im Forum gesucht aber nix gefunden
Ist natürlich cul 433 war ein Fehler von mir.
Habe schon mal bei wiki und google versucht aber auch nix gefunden
Hast du vielleicht einen link für mich ?
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 833 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Puschel74 am 24 Dezember 2013, 13:14:38
Hallo,

ZitatIst natürlich cul 833 war ein Fehler von mir.
Immer noch falsch  ;D

Zitatund google versucht aber auch nix gefunden
Hmm - eigenartig.
google liefert mir jede Menge Treffer wenn ich "fhem und fb 7272" eingebe.
Aber da heute Weihnachten ist - https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/cpkAiRRiRqE (https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/cpkAiRRiRqE)
Aus der google Group noch und daraus dieser Beitrag:
ZitatHi,
für die 7272 kann man einfach eine ZIP runterladen und auf einen USB Stick kopieren.

Den Rest wirst du aber sicher finden  ;)

Grüße
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Ralph am 24 Dezember 2013, 13:18:40
Zitat von: dschinki am 24 Dezember 2013, 13:08:19
Habe auch schon hier im Forum gesucht aber nix gefunden

Dann hast Du UNrichtig gesucht
http://forum.fhem.de/index.php/topic,11491.msg67292.html#msg67292

Die 7272 hat gemäß
http://www.router-faq.de/index.php?id=fbinfo&hwf=fb7272#fb7272
ja einen USB-Anschluss, demnach könnte es gehen ( ohne dies ausprobiert zu haben ).


Nachtisch: Uahhh, Puschel war schneller. Frohe Weihnachtsmänner ....
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 24 Dezember 2013, 13:34:12
Danke euch beiden
Aber glaube bin zu blöd
Ralph: In deinem Link zu dem Forumbeitrag finde ich nix zur 7272
Puschel74: das zip habe ich auch schon runter geladen aber wie geht es jetzt weiter
kann ich es einfach entpacken und auf einen Stick kopieren und wie geht es dann weiter ?

Wie gesagt bin Anfänger
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Ralph am 24 Dezember 2013, 13:57:56
Du musst das nicht so verkniffen sehen und auch mal etwas "um die Ecke" denken.

Die 7272 ist der 7270 technologisch sehr sehr nahe,
vergleiche auch auf www.router-faq.de/index.php?id=fbinfo

Und - ganz wichtig - hier einlesen:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,9637.0.html
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Puschel74 am 24 Dezember 2013, 14:02:08
Hallo,

da ich keine 7272 besitze werde ich mich jetzt auch nicht mit der Forumssuche rumschlagen.

Wie Ralph schon geschrieben hat - nahe zur 7270 verwandt.

Ein schönes Fest und ruhige Feiertage.

Grüße
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 24 Dezember 2013, 14:07:12
Danke

Habe auch gemerkt das die zip datei die ich gefunden habe für die 7270 ist.
Kann ich die dann auch für die 7272 nehmen oder gibt es da ne eigene

Ja hab ich schon etwas in dem Anfänger Forum eingelesen aber so richtig weiter gekommen bin ich nicht.
zB wenn ich mit Telenet auf die fb möchte brauche ich doch die IP und wie bekomme ich die ?

nochmal danke und frohe  Weihnachten :-)
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 24 Dezember 2013, 18:36:30
Hallo dschinki,

ich Versuchs mal vom Tablet und aus dem Gedächtnis:
- ZIP für 7270 herunterladen
- telnet auf der Box anschalten
- USB Stick mit FAT32 formatieren
- ZIP auf USB Stick entpacken (in das Verzeichnis fhem)
- USB Stick an die FritzBox anschließen und in der Oberfläche den Pfad des Stücke ermitteln (sollte für die 7270 nicht notwendig sein, aber sicher ist sicher)
- von anderem Rechner per telnet einloggen (User ist egal, Passwort der Box)
- in das Verzeichnis von dem wechseln (bei der 7170 mit 'cd \var\media\<Name des USB Stücke>\fhem')
- mit './startfhem' fhem starten
- probieren, ob Server läuft

Viel Erfolg und schöne Weihnachten.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 25 Dezember 2013, 10:26:59
Hi
Danke PeMue
Echt ne super Beschreibung und beantwortet viele meiner fragen.
N
Hab nur ein Problem mit dem telnet.
Kann nix in das schwarze Feld eintragen :-(

Gruß Dschinki
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 25 Dezember 2013, 10:42:04
sorry habe einfach blind ein geben und bin drinnen :-)
aber ich kann den usb stick nicht finden ?

Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Puschel74 am 25 Dezember 2013, 10:56:54
Hallo,

das http://fhem.de/fritzbox.html (http://fhem.de/fritzbox.html)
und gesamt 53 Seiten als Treffer nach Eingabe von 7270 in das Suchfeld und

Zitataber ich kann den usb stick nicht finden ?
Naja. Wenn du den in der Zwischenzeit nicht verlegt hast sollte der an der FritzBox stecken.
Wo kann ich dir allerdings leider nicht sagen.

Ansonsten - auf der FritzBox läuft ein "abgespecktes" Linux.
Im Internet gibt es gute Seiten wie - die wichtigsten Linuxbefehle auf 2 Seiten - oder ähnliche.

Du wirst doch wohl oder über auch ein bischen mit der Materie auseinandersetzen müssen.
Ein Schritt-für-Schritt-Anleitung einzig und alleine nur für "dschinki" wird es hier nicht geben da es schon genügend Anleitungen gibt.

Arbeite mal alle Links und Suchergebnisse und Treffer durch und poste dann
WAS hast du gemacht - den genauen Wortlaut der Befehle
WO hast du das gemacht und
WELCHE Fehlermeldungen hast du bekommen.

Grüße

P.S.: Mein Wettermodul meldet Regen - sorry aber die Glaskugel ist leider beschlagen  ;)
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 25 Dezember 2013, 13:57:23
:-)

Ne der stick steck schon in der box

Ich seh bloß keinen unterschied wenn ich "df" oder "ls" im telenet eingebe zwischen mit und ohne gesteckten stick
das habe ich gemeint :-)
Dachte eigentlich ich wäre etwas fit in linux
LG

Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 25 Dezember 2013, 15:48:24
:-)
Habe jetzt den Stick an der Box gefunden lag an der Einstellung der FB
und das FHEM Verzeichnis
wenn ich ./ startfhem eingebe kommt folgende Störmeldung
:-)
# ./startfhem
modprobe: module kernel/cdc_acm not found in modules.dep
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
/var/InternerSpeicher/JetFlash-Transcend16GB-01/fhem/perl: line 1: syntax error: unexpected "("
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 26 Dezember 2013, 13:57:44
hallo
Neuer Tag neuer Versuch
Habe mir ne FB 7270 von meinen Bruder geliehen.
Habe den USB Stick hier reingesteckt und alles nach Anleitung gemacht
und mit "./startfhem" FHEM gestartet
es kam auch keine Fehlermeldungen mehr.
Wollte dann mit "http://<ip>:8083/fhem" von meinen Browser auf FHEM zugreifen
leider ohne Erfolg
Wie kann ich jetzt feststellen ob es läuft oder nicht
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Puschel74 am 26 Dezember 2013, 14:06:50
Hallo,

ZitatWie kann ich jetzt feststellen ob es läuft oder nicht

Indem du schaust ob die FB mit dem Internet verbunden ist ...
der Zeitserver korrekt ist ...
die Uhrzeit und das Datum der FB korrekt sind ...
im FHEM-Logfile schaust ob es Fehlermeldungen gibt ...

Kurz gesagt: Alles machst was in diversen Beiträgen schon vorgeschlagen wurde.

Grüße
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 26 Dezember 2013, 14:56:06
Danke für die Antwort.
Natürlich habe ich vorher in diversen Beiträge gelesen
Hast es mir ja oft genug geschrieben :-)
FB ist am Netz, FB ist neustes update, FP Uhrzeit ist korrekt ....

Hab bloß nix zu allem loog file Einträgen gefunden und kann sie auch nicht alle deuten
Die ersten scheinen ja noch OK zu sein
PS habe wie empfohlen nochmal FHEM gestartet

2013.12.26 13:21:51 1: Including fhem.cfg
2013.12.26 13:21:52 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.12.26 13:21:55 3: WEB: port 8083 opened
2013.12.26 13:21:55 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.12.26 13:21:55 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.12.26 13:21:56 1: usb create starting
2013.12.26 13:21:57 1: usb create end
2013.12.26 13:21:57 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute. Running with root privileges. Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.12.26 13:21:57 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 5596)
2013.12.26 13:24:48 1: Including fhem.cfg

2013.12.26 13:24:49 1: telnetPort: Can't open server port at 7072: Address already in use. Exiting.
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 26 Dezember 2013, 16:08:04
Hallo dschinki,

hier meine Antwort in zwei Teilen:
- für die 7272
  * hier vermute ich, dass die Hardware eine andere ist und die Treiber einfach nicht funktionieren
  * daher: die beiden Treiber (usbserial.ko und cdc-acm.ko) aus der startfhem (mit einem UNIX fähigen Editor) auskommentieren (mit # am Anfang)
  * noch mal starten
  * Welche Firmware hat die Box? Soviel ich weiß, hat da AVM mit der Hardware aufgerüstet, d.h. es könnte sein, dass perl (die kompilierte Version aus dem zip) nicht mehr läuft
- für die 7270
  * scheinbar ist der Port 7270 schon belegt (warum auch immer)
  * daher würde ich die telnet Definitionen aus der startfhem auskommentieren
  * auch noch einmal probieren

Viel Erfolg.

Gruß PeMue

PS: Der security check aus dem log ist normal (auf der FritzBox 7270 gibt es nur den user root, der telnet port ist nicht ok)
PPS: Wenn Du logs als code postest, ist es einfacher lesbar  :)
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 26 Dezember 2013, 18:42:57
Vielen Dank für deine Antwort PeMue

Bist du sicher das , das mit der Telnet im startfhem steht ?
Habe nix gefunden oder bin ich zu blöd dafür.

Ich habe übrigens die FB 7270 an die 7273 angeschlossen und als  IP-Client eingerichtet.
Hat das vielleicht auch was damit zu tun ?
Fhem wollte ich eigentlich nur auf der 7370 laufen lassen weil ich die dann leicht zentral mit dem cul 433 dran im Haus aufstellen könnte
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 26 Dezember 2013, 19:28:13
Hallo dschinki,

sorry, mein Fehler. Der Telnet Port wird in fhem.cfg definiert. Einfach mal auskommentieren und neu starten.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 26 Dezember 2013, 20:11:14
Nochmal Danke
Habe ich gemacht
Geht aber leider immer noch nicht :-)
Komme mit den Befehlen "http://<ip>:8083/fhem" oder "http://fhem-host:8083/fhem"oder "http://fhem-host:8084/fhem" oder "http://fhem-host:8085/fhem"
rein

das log siegt jetzt so aus

2013.12.26 20:04:20 1: Including fhem.cfg
2013.12.26 20:04:24 3: WEB: port 8083 opened
2013.12.26 20:04:24 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.12.26 20:04:24 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.12.26 20:04:25 1: usb create starting
2013.12.26 20:04:26 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2013.12.26 20:04:27 3: Setting CUL baudrate to 9600
2013.12.26 20:04:27 3: CUL device opened
2013.12.26 20:04:27 1: define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
2013.12.26 20:04:27 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2013.12.26 20:04:27 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2013.12.26 20:04:27 3: CUL_0 device opened
2013.12.26 20:04:27 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.12.26 20:04:28 1: usb create end
2013.12.26 20:04:28 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. Running with root privileges. Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.12.26 20:04:28 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 2347)
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 26 Dezember 2013, 20:24:15
Nachtrag

Hab den USB nochmal neu aufgesetzt und alles nochmal gemacht.
Jetzt bin ich drinnen :-)
Und jetzt fangen glaube ich erst die richtigen Probleme an :-)
Kann ich eigentlich Fhem auch direkt auf die FB instalieren ?
Würde mir den USB hub sparen

Puschel74:ja ich hab noch nicht gesucht :-)

nochmal danke an alle die geholfen haben


Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 26 Dezember 2013, 20:31:28
Hallo dschinki,

wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du jetzt fhem auf der Fritz Box 7270 (Deines Bruders) installiert, korrekt? Dann geht die Sache mit direkt auf der Box installieren nicht, da der Speicher einfach zu klein ist. Ggf. empfehle ich Dir auch das Einrichten eines swaps (zusätzlicher Hauptspeicher als Arbeitsspeicher); ich habe in diesem Unterforum mal ein add-on für die 7170 gepostet, wo für die 7170 drinsteht, wie das funktioniert.
Mich persönlich würde interessieren, wie es mit der FritzBox 7272 aussieht, die soll ja der Nachfolger der 7270 sein, aber besser, schneller, billiger (?) ... aber vermutlich fehlen die Module für den CUL ... und ob perl dann auch funktioniert interessiert mich auch ...

Gruß und schönen Abend.

PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Puschel74 am 26 Dezember 2013, 20:32:06
Hallo,

das
ZitatGeht aber leider immer noch nicht :-)
Komme mit den Befehlen "http://<ip>:8083/fhem" oder "http://fhem-host:8083/fhem"oder "http://fhem-host:8084/fhem" oder "http://fhem-host:8085/fhem"
rein
widerspricht sich etwas - oder seh ich das falsch?

ZitatHabe ich gemacht
Sicher??

Hast du <ip> gegen die IP-Adresse der FritzBox getauscht?
<fhem-host> wird bei mir (logischerweise) auch nicht aufgelöst da kein DNS-Eintrag dafür existiert aber

Wenn ich anstelle von <ip> oder <fhem-host> die IP-Adresse meiner FritzBox oder meines RasPi eingebe komme ich auf die FHEM-Weboberfläche.

Also im Internet-Explorer oder in FireFox oben in die Adressleiste <ip-Adresse>:8083/fhem eingeben.
<ip-Adresse> gegen die IP-Adresse deiner FHEM-Installation tauschen und dahinter :8083/fhem eingeben

Bei meinem RasPi ist das
Zitat192.168.2.34:8083/fhem

Grüße

Edith:

Zitat# ./startfhem
modprobe: module kernel/cdc_acm not found in modules.dep
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
/var/InternerSpeicher/JetFlash-Transcend16GB-01/fhem/perl: line 1: syntax error: unexpected "("
sieht so aus als das die Module fehlen.
Der zitierte Ausschnitt ist vom 25.12 und mögliche Vorgehensweisen wurden ja schon genannt bzw. stehen im Wiki oder in diversen Beiträgen hier im Forum schon drinnen.
Da ich weder eine 7270 noch eine 7272 (geschweige von 7273 - was ist das? ) verwende kann ich hier leider nicht weiter helfen.
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 27 Dezember 2013, 09:22:33
Guten Morgen

@ PeMue:
Ja läuft auf der 7270 und ich werde die auch erst mal bei mir lassen :-)
Mein Bruder braucht die nicht mehr
Das mit dem erweitern des Arbeitspeicher schau ich mir mal an.
Aber vorläufig ist das mit dem USB Hub ok.
Mit der 7272 werde ich es später nochmal versuchen
Bei meinem ersten Versuch kam ja folgende Meldung

# ./startfhem
modprobe: module kernel/cdc_acm not found in modules.dep
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
/var/InternerSpeicher/JetFlash-Transcend16GB-01/fhem/perl: line 1: syntax error: unexpected "("


startfhem findet also ein paar sachen nicht und mit pearl stimmt für die 7272 auch was nicht
Habe da auch schon etwas gefunden hier wie man Abhilfe schaffen kann aber dann ist mir die Sache mir der FB 7270 meines Bruders eingefallen
und ich habe den Weg eingschlagen

@Puschel74
Mein Fehler war das ich nicht bedacht habe das die FB 7270 eine neue IP bekommen hat als ich die zwei FB gekoppelt habe.
mit der richtigen IP geht es gleich viel besser :-)
PS:
mit "habe ich gemacht" meinte ich das ich im "fhem.cfg" das mit dem Telnet auskommentiert habe.
und das mit der 7273 war ein Tippfehler und sollte natürlich 7272 heisen

Noch was ich bekomme im Browser folgenden Text auf dem Standard-Frontend von fhem angezeigt

WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.
Running with root privileges.
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,
or set the global attribute motd to none to supress this message


soll ich da was ändern, stört das ?

PS: Gibt es hier denn eine vernünftige Anleitung wie man 433 Geräte koppelt, bin glaub ich zu blöd dazu was zu finden

Gruß
KJ
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 27 Dezember 2013, 13:26:31
Hallo dschinki,

Deine gepostete Meldung bezüglich basicAuth sagt nur, dass Du keinen Passwortzugriff auf fhem hast. Mehr dazu im Wiki Artikel:
http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern (http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern)
Das mit dem root habe ich schon oben gepostet  ;) ...
Welche Geräte mit 433 MHz hast Du denn?

Gruß PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 28 Dezember 2013, 12:43:52
Hallo dschniki,

ich habe kein Elro, aber ich würde (wie hier (http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung#M.C3.B6glichkeit_2:_aus_der_vorhanden_DIP-Schalterstellung_den_entsprechenden_10-digit_InterTechno_Code_bestimmen) gezeigt) den DIP Schalter "abschreiben" (aus = F, on = 0) und folgendes in die fhem. cfg eintragen:
define <ELRO_name> IT <DIP_code> FF F0
attr <ELRO_name> IODev <CUL_name>
attr <ELRO_name> model itswitch

Dann müsste mit
set <ELRO_name> F0 bei Dir das Licht aus gehen. Die Werte in <> durch sinnvolle Namen bzw. die Einstellung Deines Mäuseklaviers ersetzen.

Mittels alias bzw. Raumzuordnung (room) kannst Du dann noch vereinfachen bzw. sortieren. Steht aber alles in Uli's Einsteigerleitfaden (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf).

Gruß PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 28 Dezember 2013, 13:10:52
Danke
Bin selber schon ein Schritt weiter gekommen
Habe gerade den ersten Schalter von ELRO am Netz :-)
Versuche gerade den Handsender um zu programmieren damit er wieder geht

Gibt es FHEM auch in deutsch bei mir ist im Browser alles in english
Was jetzt nicht unbedingt ein Problem wäre aber deutsch ist halt besser

Gruß
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 29 Dezember 2013, 08:49:42
Nochmal Hallo

Was muß ich machen damit FHEM automatisch startet wenn sich die FB wieder einschaltet nach Stromausfall oder so.
Habe schon sehr viel hier im Forum geschaut aber für mich sehr schwierige Methode mit Freetz gefunden.
Gibt es da nix einfacheres

Gruß
Dschinki
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 29 Dezember 2013, 09:47:07
Hallo dschinki,

habe mittlerweile meinen Post (http://forum.fhem.de/index.php/topic,11755.msg93871.html#msg93871) von damals wiedergefunden. Das zweite zip (http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=11755.0;attach=4924) herunterladen, ggf. die Datei autostart.txt editieren, auf die Fritz Box speichern und dann ausführen.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 29 Dezember 2013, 11:18:09
Ok danke
Habe die datei editiert kp
aber wie bekomme ich sie auf die FB oder meinst du auf dem USB Stick

Gruß
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 29 Dezember 2013, 12:01:41
Hallo dschinki,

ich nehme dazu den Total Commander mit dem ftp plugin, es geht wohl auch mit WinSCP oder per ftp. Im Prinzip egal. Oder die "harte Methode":
- fhem stoppen
- USB Stick per WebKonsole "auswerfen"
- an PC stecken und draufkopieren
- und dasselbe wieder rückwärts. Ist aber zu aufwändig  8)

Gruß PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 29 Dezember 2013, 12:38:35
Hallo
Habe es gerade mit mein FTP programm probiert
aber da wird ja ein username verlangt
und ohne nur mit password geht nicht :-9
Glaub werden die harte methode nehmen
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 29 Dezember 2013, 12:51:38
Hallo dschinki,

bei AVM gibt es ein gutes Tutorial, siehe hier (http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/24:Speicher-NAS-fuer-Zugriff-aus-dem-Internet-freigeben).
Bei der 7170 gibt es den Benutzer ftpuser, der hat aber dasselbe Passwort wie die Box.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 29 Dezember 2013, 13:13:24
Danke
Bin damit auf die FB gekommen
Aber in welchen Verzeichniss soll ich rein
siehe Bild





Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Joachim am 29 Dezember 2013, 14:06:19
Moin dschiniki,

sag mal, bist Du im wahren Leben auch so unbeholfen? :o

Ich würds mal mit Bilder versuchen, wenns falsch ist, den nächsten, usw.

Gruß Joachim
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 29 Dezember 2013, 14:44:01
Danke für die Blumen :-)
Habe ich natürlich schon alles Versucht
Ohne Erfolg
Dachte das wäre hier ein Forum um auch Hilfe zu bekommen damit man früher am Ziel ist.
Habe das Programm jetzt direkt auf dem USB Stick getan und gestartet
Aber das automatische starten von Fhem geht immer noch nicht.
Darum werde ich mich später nochmal kümmern
Mein größeres Problem ist das meine CUL nichts empfangen tut
Sobald ich das gelöst habe dann werde ich mich wieder um den autostart kümmern

Gruß
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Joachim am 29 Dezember 2013, 14:55:01
Hilfe ja, Händchen halten, oder per Fernwartung Dein FHEM konfigurieren, nein.

Und wie immer:
ZitatHabe ich natürlich schon alles Versucht
Was hast Du versucht? Dann können wir helfen.
Meine Glaskugel ist leider defekt.

Gruß Joachim
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 29 Dezember 2013, 16:03:16
Halo
Ja das wäre schön per Fernwartung aber nicht nötig
ZitatWas hast Du versucht? Dann können wir helfen.
Folgendes habe ich schon versucht hinsichtlich :
Autostart FHEM
- in jedem der über FTP gelisteten Dateien meine angepasste "autostart datei" eingefügt und über "telnet" soweit ich sie gefunden habe gestartet.
- die datei direct vom PG auf dem USB Stick ins FHEN Verzeichnis kopiert und dann wieder über Telnet gestartet
alles ohne Erfolg
hier mal der quellcode
# how to start fhem automatically on Fritz Box:
# - if static link NEW_LINK is not available:
#   adapt path two times: replace NEW_LINK by ftp and name
#   of the USB stick in Fritz Box (e.g. ftp/Storage-01)
# - put content of this script with
#    tail -15 autostart.txt > /var/flash/debug.cfg
#   as start script in /var/flash/debug.cfg
#   (overwrites all previous definitions in this file!)
#
# automated start of fhem
# start blinking of info LED
echo 7,3 >/var/led
# check, if USB stick is mounted (max. 60 s)
i=0
while ! [ -e /var/media/ftp/JetFlash-Transcend16GB-01/fhem/startfhem ]; do
  sleep 5
  let i++
  [ $i -lt 12 ] && continue
  break
done
[ $i -lt 12 ] && /var/media/ftp/JetFlash-Transcend16GB-01/fhem/startfhem
# stop blinking of info LED
echo 7,1 >/var/led
# automated start of fhem end

Problem CUL empfängt keine Signale
- mit "get myCUL raw C35 " nachgeschaut ob Empfang ein ist Ergebnis "JA"
- mit "set CUL_0 sens 16" die Senilität verändert
- mit "set CUL_0 freq 433.920" mit den Frequenzen gespielt
- mit "set myCUL bWidth 464" die Bandbreite verändert
- habe die LED am CUL so eingestellt das sie nur blinkt bei senden oder empfangen
wie gesagt alles ohne Erfolg:
Wollte jetzt das Teil neu Flashen aber finde für Win 7 keine Anleitung.
Würde ja meinen WinXP Rechner wieder hervorholen aber auch die Anleitung für xp die ich gefunden habe ist für mich nicht so nach voll zieh bar

So jetzt habe ich mal alles beschrieben was ich neben dem stundenlangen stöbern im Forum und im Netz gemacht habe :-)

Gruß
Dschinki
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Puschel74 am 29 Dezember 2013, 16:17:57
Hallo,

ein vermischen von 3 oder 4 (oder mehr) Fragen in einem beitrag ist eher nicht so gut.

Warum?
Weil in einem Beitrag mit dem Titel "Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen" niemand suchen wird wenn es drum
geht wo Dateien per FTP oder SCP auf eine FritzBox zu schieben sind damit diese bei einem Start auch gefunden werden.

Noch wird in diesem Beitrag niemand danach suchen warum ein CUL nicht sendet (und empfängt).

Für jede dieser Fragen gibt es (genügend?) Beiträge die auch zielführend sind.

Man kann dazu
a) die Forumseigene Suchfunktion (sinnvoll) nutzen oder
b) schauen das man andere für sich arbeiten lässt.

ZitatWollte jetzt das Teil neu Flashen aber finde für Win 7 keine Anleitung.
Sollte im Wiki zu finden sein - Stichwort für die Wikisuche "CUL unter Windows flashen".
(Grad ausprobiert und siehe da - Treffer).

Sollte also die ursprüngliche Frage geklärt sein
"Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen"
Antwort: Per USB da der CUL nichts anderes kann

wäre es nett wenn für allfällige weitere Fragen erstmal die jeweiligen Suchfunktionen benutzt werden und ganz zum Schluß ein neuer Beitrag eröffnet wird.

ZitatDachte das wäre hier ein Forum um auch Hilfe zu bekommen damit man früher am Ziel ist.
Jedes Forum ist da um Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen.
Links auf bereits erprobte Lösungen sollten aber auch durchgearbeitet und verstanden werden.
Es wird in Foren auch Hilfe zur Selbsthilfe geboten.

Grüße
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 29 Dezember 2013, 16:54:14
Danke vielmals Puschel74
für deine wiedermal wenig hilfreiche aber schullehrerhaften Antwort.
Natürlich war meine Frage wie anschließen aber das war ander gemeint.
Glaube mir es war schon klar über USB sobald ich das Teil ausgepackt habe.
Sorry wenn ich mich da etwas weniger geschlieffen ausgedrückt habe aber ander Forum Mitglieder habe das schon begriffen was ich wollte.
Natürlich habe ich mein Problem mit der CUL auch  schon wo anders gepostet wollte nur die Frage von Joachim gewissenhaft beantworten.
Und ja ich suche schon erst im Wiki und auch hier im Forum bevor ich einen Beitrag poste
Und wie ich auch geschrieben habe gibt einen Eintag wie flashe ich unter windows aber leider nicht Win7.
Es gibt eine für CUN aber mir hat noch keiner sagen könne ob dies auch für den CUL zutrift

Aber was solls , bringt ja doch nix sich hier zu ärgern

Und danke an alle die mir geholfen haben
Gruß
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Puschel74 am 29 Dezember 2013, 17:19:09
Hallo,

kann ich mal so nicht stehen lassen - sorry.

Zitatfür deine wiedermal wenig hilfreiche aber schullehrerhaften Antwort.
Wenn für dich Hilfe zur Selbsthilfe wenig hilfreich bedeutet aber dafür "Schullehrerhaft" klingt haben wir von "Hilfe" eine unterschiedliche Auffassung.

ZitatGlaube mir es war schon klar über USB sobald ich das Teil ausgepackt habe.
Das hab ich schon auch vermutet aber leider in meinem Text das <Ironie-Tag> vergessen zu setzen.

ZitatUnd wie ich auch geschrieben habe gibt einen Eintag wie flashe ich unter windows aber leider nicht Win7.
Und dieser http://www.fhemwiki.de/wiki/CUN_unter_Windows_7_64_Bit_flashen (http://www.fhemwiki.de/wiki/CUN_unter_Windows_7_64_Bit_flashen)
gefällt dir nicht weil dort ein CUNO behandelt wird?

In der Trefferliste der Suchanfrage im Wiki steht 2 Treffer weiter das
http://www.fhemwiki.de/wiki/CUN (http://www.fhemwiki.de/wiki/CUN)
ZitatEs gibt eine für CUN aber mir hat noch keiner sagen könne ob dies auch für den CUL zutrift
Man beachte am Ende dieser verlinkten Website weiterführende Links.

ZitatAber was solls , bringt ja doch nix sich hier zu ärgern
Ärgern?
Ich will dich nicht ärgern aber wie Joachim schon geschrieben hat
ZitatHilfe ja, Händchen halten, ... Nein

Meine alleinige Meinung:
Man sollte sich schon auch die Mühe machen und schauen was die Links noch so hergeben können - wenn schon Seiten rausgesucht und verlinkt werden.
Ist ja nicht so das ich alle möglichen Links auf Shortcuts gelegt und die Tasten beschriftet hätte.
Bei Fragen, und diese müssen noch nichtmal
Zitatgeschlieffen ausgedrückt
sein, wird es sicher Hilfe geben.
Wenn auch nur in Form von, ich such mal eben die Seite im Wiki oder im Forum raus und verlink die mal.

Wenn das zuwenig an Hilfe ist muss mir das nur gesagt werden.
Ich muss auf Fragen nicht antworten - selbst wenn ich weiß das die Antwort helfen würde.

Grüße
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 29 Dezember 2013, 19:34:06
Nochmal zum Suchen und Finden
Die beiden Seiten habe ich natürlich auch gefunden.
Aber teste du mal nach der Anweisung einen CUL zu flashen.
Ich schaffe es nicht weil so viele Störmeldungen kommen
Hat man die eine behoben dann kommt die nächste

Also so richtig hilfreich sind die Beschreibungen nicht gerade

Aber das liegt bestimmt nur an mir :-(

Gruß
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 30 Dezember 2013, 10:23:27
Hallo dschinki,

ich will mich ja in Eure leidenschaftlich geführte Diskussion nicht einmischen, aber auf mich machen Deine Posts einen sehr unstruktirierten Eindruck. Manche Dinge schreibst Du, bei vielen muss man raten und dann kommt von Dir eine Frage zu einem ganz anderen Thema. Das verwirrt und - ehrlich gesagt - verleidet es einem ein bisschen, zu helfen.

Daher mein ganz persönlicher Tipp: mache mal eine Liste was Du alles willst und arbeite diese dann konsequent ab (und das meine ich wirklich so, erst weitermachen, wenn der eine Punkt erledigt ist).

Was ich bis jetzt verstanden habe:
1. fhem ist auf der Fritz Box (7270) installiert und läuft soweit, der CUL wird gefunden, Web Zugriff ist möglich, vermutlich ist noch keine Passwortabsicherung erfolgt, motd meckert noch wegen root Zugriff (das eigentliche Ziel war aber die Fritz Box 7272!)  :)
2. der fhem Autostart bei Reboot der FritzBox funktioniert noch nicht
3. der CUL empfängt etwas, aber das Pairing hat noch nicht geklappt (oder bei einem Schalter doch, das kommt leider nicht so ganz klar raus)
4. Du willst (warum auch immer) den CUL neu flashen
Soweit korrekt?

Wenn Dich die Passwortabsicherung von 1. nicht stört, würde ich mit 2. weitermachen (bearbeiten, ins Verzeichnis fhem kopieren und per telnet wie beschrieben mit 'tail ...' in die Autostart Datei kopieren). Ggf. wäre ein kleiner Linux Kurs mit den wichtigsten Befehlen (ich kenne noch DOS, daher bin ich die Befehlstipperei gewöhnt, aber es könnte ja sein, dass Du eher ein "Mäuseschieber" bist) hilfreich. Bei 3. bin ich ratlos, da mir Informationen fehlen und 4. ist mir nicht klar, warum Du das tun willst (poste doch mal Deine Firmwareversion).

So long.

PeMue
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 30 Dezember 2013, 10:53:34
Hallo PeMue

Muss dir leider recht geben erscheint etwas unstrukturiert . :-)
Aber ich bin halt so und wollte erst mal alles am laufen bringen (Senden + Empfangen)

Punkt 2 ist erledigt habe mittlerweile die Autostart umgeschrieben
(da ich noch aus der Zeit stamme wo man mit der Maus noch nicht so viel machen konnte, beherrsche ich DOS  ganz gut und auch etwas Linux. Hatte beruflich früher viel mit einem LINUX Servern zu tun. Ist alles bloß ein bisschen eingerostet gewesen) 

Zu Punkt 3+4:
Habe das hier nicht weiter erörtert weil es mit dem eigentlichen Thema hier nix zu tun hat und ich im Forum CUL-Fan ein eigen Eintrag"habe keinen Empfang mit CUL 433" geschrieben habe
Meine CUL433 Sendet einwandfrei (alle Aktivatoren schalten) kein Problem
Sie empfängt leider gar nix
Habe schon einiges getestet (siehe mein Eintrag im Forum "CUL-fan--"habe keinen Empfang mit CUL 433"
Und hier kam dann von einem Forum Mitglied der Vorschlag den Cul nochmal zu flashen

Ich hoffe jetzt ist alles etwas klarer



PS: Das mit der 7272 habe ich fallen gelassen weil es mir einfacher vorkam mit der 7270 erst mal anzufangen (bin halt ein Dünnbrettbohrer  :) )

Gruß
Dschinki
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Joachim am 30 Dezember 2013, 11:00:27
Hallo dschinki,

ich setze da nocheinmal einen drauf.
Um eine gesicherte Ausgangslage zu bekommen, würde ich an Deiner Stelle:

1. Die FB nocheinmal komplett neu aufsetzen, siehe:
-->  http://service.avm.de/support/de/skb/FRITZ-Box-7270/160:FRITZ-Box-Firmware-wiederherstellen
   dabei darauf achten, dass es das richtige Recovery-Image für Deine Box ist (es gibt die 7270 als v1, v2, v3).
   dabei werden auch alle eventuellen "Verkonfigurierungen" die Du vorgenommen hast entfernt.

2. Den USB-Stick neu formatieren.

3. FHEM installieren, wie hier schon beschrieben, und den Autostart aktivieren (PeMue hat Dir da ja schon einige Tipps gegeben), FHEM updaten

3. Wenn das geht, den CUL in Betrieb nehmen, und Firmwareversion herausbekommen, ggf updaten.

4. Deine Geräte ins Spiel bringen.

Sinnvoll ist es, sich aufzuschreiben, was man gemacht hat.
Bei Problemen an der passenden Stelle suchen, Fritzboxprobleme sind z.B. da gut aufgehoben:
http://www.ip-phone-forum.de/cmps_index.php
wenn die Suche nichts erbracht hat, dann in dem richtigen (unter)Forum fragen, dabei wenn möglich nur eine Frage in einem Tread, sonst wird es für die Helfenden unübersichtlich.
Du siehst, wir wollen Dir helfen, aber Du machst uns das Leben unnötig schwer
Zitat- in jedem der über FTP gelisteten Dateien meine angepasste "autostart datei" eingefügt und über "telnet" soweit ich sie gefunden habe gestartet
hast Du z.B. wirklich die autostart in Dateien kopiert, wenn ja kann das ganze nicht funktionieren, oder war das nur ein Schreibfehler?
Haussteuerung ist im Moment noch mit viel Basteln und Frickeln verbunden, man muss sich mit der Materie befassen, die Frustgrenze sollte relativ hoch sein, und man muss sehr tief in die Materie einsteigen. Sowohl was die Hardware angeht, als auch was die Software (Linux, Perl) angeht. Das ist für einen Anfänger sicherlich hart, aber ohne geht das nicht.
Also soetwas wie eine elektrische Eisenbahn für Erwachsene.
Wenn Du eine "Out of the Box" Lösung brauchst, dann ist FHEM nichts für Dich

Gruß Joachim
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 30 Dezember 2013, 11:16:09
Hallo Joachim

Glaube du hast recht
Heute geht auf einmal gar nix mehr FHEM findet den CUL nicht
Hier mal das letzte log

2013.12.29 19:45:51 2: IT set ELRO_10110_A on
2013.12.29 19:45:53 2: IT set ELRO_10110_B on
2013.12.29 19:45:55 2: IT set ELRO_10110_C on
2013.12.30 11:00:33 1: Including fhem.cfg
2013.12.30 11:00:37 3: WEB: port 8083 opened
2013.12.30 11:00:37 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.12.30 11:00:37 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.12.30 11:00:38 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2013.12.30 11:00:39 3: Can't open /dev/ttyACM0: No such file or directory
2013.12.30 11:00:40 1: Including ./log/fhem.save
2013.12.30 11:00:40 1: usb create starting
2013.12.30 11:00:41 1: usb create end
2013.12.30 11:00:41 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. Running with root privileges. Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.12.30 11:00:41 0: Server started with 13 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 2475)


Werde also wieder bei null anfangen.

PS: Habe natürlich nicht die autostart Datei eingefügt sondern die von PeMue vorgeschlagene und von mir natürlich angepasste datei 
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Joachim am 30 Dezember 2013, 11:43:16
Hallo dschinki,

Meine Frage war eher so gemeint:
Zitat:
- in jedem der über FTP gelisteten Dateien meine angepasste "autostart datei" eingefügt und über "telnet" soweit ich sie gefunden habe gestartet
Zitat ende:
hast du die geänderte autostart Datei in Dateien, oder in die Ordner eingefügt?
Ich gehe von den Ordnern aus, ich habe allerdings auch schon Pferde kotzen gesehen.

Insgesamt glaube ich, dass der Neuanfang das beste ist.

Gruß Joachim
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 31 Dezember 2013, 09:33:32
Hallo Joachim

Natürlich meinte ich Ordner, alles andere wäre ja nicht logisch

Ja ich werde wieder von vorne anfangen

Aber eins würde mich generell interessieren habe es auch schon in meinem anderen Betrag gefragt.
Stimmt es das die CUL333 angeblich die Signale der Steckdosen Fernsteuerring nicht empfangen kann

Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: Joachim am 31 Dezember 2013, 10:34:05
ZitatStimmt es das die CUL333 angeblich die Signale der Steckdosen Fernsteuerring nicht empfangen kann
Du meinst CUL 433?
http://www.fhemwiki.de/wiki/SlowRF
Wenn es anders sein sollte, wirst Du das Im Forum finden.

Gruß Joachim
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 31 Dezember 2013, 11:55:55
ja mein die CUL433
Habe im Forum nix eindeutiges gefunden
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: dschinki am 31 Dezember 2013, 14:10:52
So hab alles wieder auf Null und neu gemacht genau nach Liste :-)
Schalter können wieder von FHEM geschaltet werden :-)
Also alles wieder palettie
Nur eins :-)
habe nochmal ein paar Beiträge hier durchgelesen und es sieht aus als ob die CUL433 nur auf Senden ausgelegt ist.
Ich habe übrigens die Firmware V 1.57 drauf
Wäre halt schön gewesen

Danke an alle
Gruß
Dschinki
Titel: Antw:Wie kann ich meinen cul 433 an die Fritzbox 7272 anschließen
Beitrag von: PeMue am 31 Dezember 2013, 16:48:05
Glückwunsch!

Guten Rutsch.

Gruß PeMue