FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Hyco am 27 Dezember 2013, 14:09:31

Titel: FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: Hyco am 27 Dezember 2013, 14:09:31
Ich habe seit einer Woche FHEM auf einen Raspberry zu laufen. Dieser steuert aktuell 3 FS20-Steckdosen. Für zwei Steckdosen habe ich keine "at"-Schaltzeiten programmiert, dennoch schalten sich diese zu immer den gleichen Zeiten ein bzw. aus.
Wo kann ich im FHEM sehen, woher der "Schalt-Auftrag" stammt?
Kann der Schalter auch von anderen FHT-Aktoren geschalten werden, auch wenn ich diesen mit dem CUL verknüpft habe?
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: Zrrronggg! am 27 Dezember 2013, 14:26:48
FS20 kann zumindest Einschaltdauern einprogrammiert haben.

Also jedes mal wenn du sie einschaltest gehen sie nach irgendwas zwischen 0,25 Sekunden und 4,5 Stunden wieder aus. Wie lange geneu häng eben davon ab, wie de interne Timer programmiert ist. Der arbeitet von FHEM unabhängig.

Die Frage ist also:
Zitatdennoch schalten sich diese zu immer den gleichen Zeiten ein bzw. aus.
wirklich auch EIN?
oder nur immer nach xy Minuten aus, wenn du sie zu immer den selben Zeiten EINSCHALTest?

Ansonsten bräuchten wir zur weiteren  Beantwortung der Frage zunächst mal die Definition der Dosen aus der fhem.cfg
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: ph1959de am 27 Dezember 2013, 17:37:07
Um den internen Gerätetimer als Ursache auszuschließen, könntest Du mal (z.B. anhand dieser Beschreibung: http://www.fhemwiki.de/wiki/FS20_Allgemein#Ger.C3.A4tetimer_setzen_.2F_l.C3.B6schen) versuchen, den Timer zu deaktivieren.

Gruß, Peter
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: Hyco am 28 Dezember 2013, 10:35:12
Guten Morgen,

ja der schaltet sich selbst morgens ein. Hier die Definition der Dose aus der fhem.cfg:
define FS20_111102 FS20 1111 02
attr FS20_111102 room FS20


Ich habe die Dose früher mal an der FHZ1000 betrieben.
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: ph1959de am 28 Dezember 2013, 10:45:08
Die Infos sind immer noch spärlich, also raten wir weiter:

Peter
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: Hyco am 28 Dezember 2013, 11:14:32
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sorry, ich möchte natürlich keine Infos vorenthalten. Hier ein Auszug aus dem Log:
Zitat2013-12-27_08:19:03 FS20_111102 on
2013-12-27_17:20:46 FS20_111102 on
2013-12-27_17:20:48 FS20_111102 off
2013-12-27_19:30:06 FS20_111102 off
2013-12-27_22:03:29 FS20_111102 on
2013-12-27_23:22:05 FS20_111102 off
2013-12-27_23:22:08 FS20_111102 off
2013-12-27_23:22:09 FS20_111102 on
2013-12-27_23:22:11 FS20_111102 off
2013-12-27_23:22:17 FS20_111102 off
2013-12-27_23:22:20 FS20_111102 on
2013-12-27_23:23:05 FS20_111102 off
2013-12-27_23:49:05 FS20_111102 off
2013-12-28_08:19:07 FS20_111102 on
2013-12-28_10:37:19 FS20_111102 timer 0

Die FHZ1000 läuft noch. Ich hatte die Vorstellung, wenn ich die Dose an das CUL trainiere, würde er nicht mehr auf die FHZ "hören". Kann ich dies in der Dose irgendwie löschen? At und notify-Einträge gibt es zu der Dose nicht.
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: Puschel74 am 28 Dezember 2013, 11:47:05
Hallo,

ZitatIch hatte die Vorstellung, wenn ich die Dose an das CUL trainiere, würde er nicht mehr auf die FHZ "hören".
"Trainieren" lassen sich FS20-Geräte nicht.
Und anlernen an eine Zentrale lassen auch nur die FHT.

FS20-Geräte hören auf alles was ihnen den passenden Haus- und Gerätecode sendet.
Ob das FHEM ist oder eine FHZ oder die Fernbedienung des Nachbarn ist den Geräten egal.

ZitatKann ich dies in der Dose irgendwie löschen?
Abzweigdose? Unterputzdose? Aufputzdose?
Welche Dose meinst du?

Wenn die FS20-ST in der FHZ noch eingetragen ist wird die FHZ auch noch munter ihre Befehle senden.
Handbuch FHZ --> Gerät aus der FHZ löschen.

Grüße
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: ph1959de am 28 Dezember 2013, 12:03:51
Das einfachste dürfte sein, der Steckdose einfach eine andere Adresse zu verpassen. Dann kann die FHZ so viel senden wie sie will - es "hört halt keiner mehr zu"  :) .

Und dann könntest Du auch gleich in Fhem das Gerät umbenennen um ihm einen verständlichen Namen zu geben ... aber das hast Du ja alles im Einsteigerdokument schon gelesen - oder?  ;)
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: Hyco am 28 Dezember 2013, 12:08:09
Ja, das Einsteiger-Handbuch habe ich gelesen. Den Namen hat die Dose noch, weil sie derzeit den Tannenbaum steuert und im Januar "neue Aufgaben" erhält :-)
Ich werde mir wirklich das FHZ-Handbuch nehmen und die FS20 daraus entfernen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Titel: Antw:FS20-Schalter schaltet sich ungewollt ab
Beitrag von: ph1959de am 28 Dezember 2013, 12:17:12
Zitat von: Hyco am 28 Dezember 2013, 12:08:09
Ja, das Einsteiger-Handbuch habe ich gelesen. Den Namen hat die Dose noch, weil sie derzeit den Tannenbaum steuert und im Januar "neue Aufgaben" erhält :-)
rename FS20_111102 Wandersteckdose
attr Wandersteckdose alias Tannenbaum
... jeweils in das Befehlsfenster eingeben und mit <Enter> ausführen.

Nur so als Vorschlag - macht manches verständlicher.