FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: egmontr am 27 Dezember 2013, 17:25:12

Titel: FHEM, CUL868 und AMG-Alarmanlage
Beitrag von: egmontr am 27 Dezember 2013, 17:25:12
Hallo Zusammen,

bin eine Neuer hier und begeistert vom FHEM Projekt. Habe schon viel gelesen und stelle nun meinen Plan vor und würde gerne die Meinung der Spezialisten dazu hören.  :)

Ich besitze in Ungarn ein Ferienhaus, welches meistens alleine steht. Zur Zeit ist dort eine Alarmanlage von AMG installiert, welche mich über SMS über Ereignisse informiert.
Auch habe ich eine Heizungstherme, die z.Z. über einen drahtgebundenen Eberle Raumthermostat die Heizung schaltet. Diese läuft nun alleine im Wintermodus.

Nun hat mich auch das RasberryPi- und FHEM-Feuer erwischt.


Natürlich soll alles über einen CUL 868 MHZ und FHEM auf dem RPI gesteuert werden. Der entfernte Zugriff über Internet/Handy soll auch zum Zuge kommen. Mit Webservern und Internetprogrammierung kenne ich mich aus, da mein Job. Mit Elektronik leider nicht!

Meint Ihr, dass es funktionieren kann?

MfG
Egmont

Titel: Antw:FHEM, CUL868 und AMG-Alarmanlage
Beitrag von: hr am 14 Februar 2014, 12:26:08
Hallo egmontr,
ich denke, es müsste funktionieren.
Ich stehe mit einer ähnlichen Herausforderung da und suche Lösungen.
Im Moment finde ich noch nicht die befähigten Personen um eine komplette Planung durchführen zu können.

Es scheint an den Kosten zu liegen.

Würdest du für deine Anforderung 500-2.000 EURO investieren wollen?
Wenn's komplizierter wird, dann vielleicht auch noch teurer.
Alles darunter ließe sich nur über das Eigenkapital 'Muskelkraft' finanzieren.

Wie siehst du das?

Titel: Antw:FHEM, CUL868 und AMG-Alarmanlage
Beitrag von: Puschel74 am 14 Februar 2014, 15:37:02
Hallo,

ZitatEs scheint an den Kosten zu liegen.
Nein - es scheint an der Haftungsfrage zu liegen.
Ich habe grad in deinem Beitrag eine Antwort hinterlassen.

Bezahlen kann man alles wenn man genug Geld hat.
Die Frage steht im Raum - wer haftet dafür.
Der den Auftrag gegeben hat oder der das Geld bekommen hat?
Das ist aber etwas das
a) nicht im Anfängerbereich diskutiert werden muss und
b) rechtliche Fragen sind die
in diesem Forum meines Empfindens nach nicht diskutiert werden da es hier um die Technik, die Codes und die Lösungsmöglichkeiten geht.

Für rechtliche Fragen sollte man sich nicht im Internet informieren sondern einen Sachverständigen vor Ort befragen.
Das ist aber nur meine Meinung.

Grüße