FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Pankratius am 27 Dezember 2013, 19:02:05

Titel: Tx29DTH an Jeelink als Steuerung für FHT8V benutzen
Beitrag von: Pankratius am 27 Dezember 2013, 19:02:05
Hallo alle zusammen,

ich weiss nicht ob es hier in Anfängerfragen hin gehört.

Suche verzweifelt nach einer Möglichkeit ein TX29DTH als "Temperaturgeber" für ein FHT8V zu verwenden.


Ich habe gelesen hier (http://www.fhemwiki.de/wiki/FHT_8v_direkt_ansprechen) gelesen,
dass man es mit
define heizung.01 PID CUL_WS_1 stellantrieb.01
machen kann, aber wenn ich anstatt des  S300TH mit Namen "CUL_WS_1" den Namen meines TX29DTH verwende
bekomme ich folgende Meldung:

2013.12.27 18:56:09 2: buero.heizung: Unknown sensor type LaCrosse, specify regexp
2013.12.27 18:56:09 1: define: buero.heizung: Unknown sensor type LaCrosse, specify regexp

Hier mal die relevanten Teile in der Config:
define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
define JeeLink1 JeeLink /dev/ttyUSB0@57600

define buero.temperatur LaCrosse 08
define buero.stellantrieb FHT8V 1234

define buero.heizung PID buero.temperatur buero.stellantrieb


Hat schon jemand diese Konstellation am Laufen und kann mir seinen Ausschnitt aus
der Config zukommen lassen???

Vielen Dank
Rüdiger

Titel: Antw:Tx29DTH an Jeelink als Steuerung für FHT8V benutzen
Beitrag von: drdownload am 27 Dezember 2013, 22:16:43
die commandref ist hier dein freund:
http://fhem.de/commandref.html#PID

interessant ist hier der teil für dich wo erklärt wird wie man vom s300th default auf die die dahinterstehende regex kommt.
Titel: Antw:Tx29DTH an Jeelink als Steuerung für FHT8V benutzen
Beitrag von: Pankratius am 28 Dezember 2013, 18:50:50
Hallo Dr. Download,

es hat anscheinend geklappt,
genau dieser Hinweis fehlte mir.

Vielen Dank
Rüdiger

Titel: Antw:Tx29DTH an Jeelink als Steuerung für FHT8V benutzen
Beitrag von: drdownload am 03 Januar 2014, 18:19:20
Gerne, was anderes verwendest du die it oder it+ Variante der tx29dth mit dem jeelink?