Grüße, ich habe schon einiges probiert aber komme nu leider doch nicht mehr alleine weiter ...
Ich habe 2 Dummys(Schalter_Sonnenaufgang/Schalter_Sonnenuntergang) eingerichtet und schalte sie über aktEvent von Twilight (sr_indoor/ss_indoor).
Die funkionieren soweit schon ganz gut, außerdem habe ich eine Structure für Handy Presences eingerichtet.
Ich überlege noch ob das mit der Structure so gut läuft, Event on Change readings state lässt den notify auch nicht immer wieder auslösen, aber das ist auch nicht das Problem momentan .
Mal abgesehen dass seit einigeh Stunden das fhem-Log nicht mehr beschrieben wird laufen alle bisher eingerichtet Geräte so wie sie sollen.
Nun habe ich versucht ein WakeUpLicht zu prgramieren welches schaltet, wenn structure Handys:present und Schalter_Sonnenaufgang:on ist.
Dazu soll sich das WakeUpLicht nach xMinuten wieder abschalten.
Bisher sieht das so aus:
define WakeUp notify (Handys|Schalter_Sonnenaufgang) {
if (Value("Handys") eq "present" && Value("Schalter_Sonnenaufgang") eq "on") {
fhem ("set PhilipsHue_HUEDevice2 rgb FF6905:transitiontime 6000");;
fhem ("set PhilipsHue_HUEDevice1 on:transitiontime 6000");;
fhem ("define WakeUp_Aus at +00:05 set PhilipsHue_HUEDevice2 off; set PhilipsHue_HUEDevice1 off")}}
Die Zeiten habe ich zu Testzwecke etwas verkürzt.
Problem dabei ist, dass nur "set PhilipsHue_HUEDevice2 rgb FF6905:transitiontime 6000" startet, also nur eine Lampe dimmt hoch und nach den derzeit definierten 5 Minuten,
schaltet es sich auch wieder aus. Die 2. Lampe blinkt nur kurz auf und geht dann wieder aus, dimmt aber nicht hoch ...
Erstellt hatte ich das Notify erst mit define WakeUp notify (Handys|Schalter_Sonnenaufgang) {}
Und dann den Rest nachgetragen und ausgetestet.
Ich kann eben auch seit 18:59h nichts mehr im Log lesen, daher kann ich auch keine aktuellen Fehlermeldungen lesen.
Kann mir evtl. jemand auf die Sprünge helfen ?
MFG Chris
Probier mal
define WakeUp notify (Handys|Schalter_Sonnenaufgang) {
if (Value("Handys") eq "present" && Value("Schalter_Sonnenaufgang") eq "on") {
fhem ("set PhilipsHue_HUEDevice2 rgb FF6905:transitiontime 6000");;
fhem ("set PhilipsHue_HUEDevice1 on:transitiontime 6000");;
fhem ("define WakeUp_Aus at +00:05 set PhilipsHue_HUEDevice2 off;; set PhilipsHue_HUEDevice1 off")}}
Hallöle Paul,
ja nach weiteren 2h suchen und probieren habe ich dann den Fehler noch gefunden, ich bin dann bloß eingepennt, bevor ich posten konnte, dass ich den Fehler gefunden habe ...
Dass mit den doppelten Zeichen innerhalb Perl/fhem Codierungen ist für mich noch ein wenig verwirrend.
Aber trotzdem danke Paul.
MFG
So mal als Zusammenfassung den endgültigen Code noch:
define WakeUp notify (Handys|Twilight) {}
Dann in DEF nachgetragen:
(Handys|Twilight) {
if (Value("Handys") eq "present" && Value("Twilight") eq "4" && Value("HUEDevice2") eq "off" && Value("HUEDevice1") eq "off") {
fhem ("set HUEDevice2 rgb FF6905:transitiontime 6000");;
fhem ("set HUEDevice1 on:transitiontime 6000");;
fhem ("define WakeUp_Aus at +01:00 set HUEDevice2 off;; set HUEDevice1 off")}}
Durch die direkte Integration von Twilight konnte ich mir dann auch die Dummys für Sonnenaufgang sparen ...
Soweit macht das nu auch alles was es soll, nur das hochdimmen mit der Farb-Hue läuft nicht wie es soll, aber das ist denke ich mal ein anderes Problem.
Das Dimmer-PlugIn für die Nachttischlampe dimmt wie es soll, aber das Hue-LED Glühobst dimmt max. 2 Min. und schaltet dann komplett auf "ON".
Da werde ich mich aber mal im Philips-Hue bzw. Sonstige Systeme Bereich nochmal kundig machen, was da mit "Transitiontime" los ist ...
MFG Chris