FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: gelberlemmy am 28 Dezember 2013, 11:31:14

Titel: Fensterkontakte FHT80TF-2 umbauen/umprogrammieren
Beitrag von: gelberlemmy am 28 Dezember 2013, 11:31:14
Ich habe mehrere Kontakte FHT80TF-2 für mein FHT80B am laufen. Diese habe ich auch direkt mit meinem FHEM auf einem Raspberry-Pi
gekoppelt. Ich habe schon einmal ein wenig gegoogelt, aber keine rechte Antwort gefunden. Ich würde gern das meine Kontakte die
Öffnung und Schließung sofort an FHEM melden. Gibt es hierfür eventuell einen Trick wie man dieses erstellen kann ? Eventuell auch mit ein
klein wenig Modifikation der Melder ?



Danke schon einmal im voraus

André  :o

Titel: Antw:Fensterkontakte FHT80TF-2 umbauen/umprogrammieren
Beitrag von: Puschel74 am 28 Dezember 2013, 11:52:18
Hallo,

meine TFK brauchen ca. 2-5 Sekunden nach Statusänderung um diesen an FHEM zu übertragen.
Bzw. wird in FHEM der Status nach dieser Zeit als geändert angezeigt.

Wenn ich die TFK über die zugehörigen FHT auslesen will dauert es solange wie der FHT braucht um seine Statusmeldungen zu senden.
Das können gerne auch mal 3 oder 4 Minuten werden.

Die Melder selbst modifizieren?
Klar geht das.
Melder öffnen - Programmieranschlüsse des verbauten Microcontroller suchen - Firmware des Microcontroller organisieren (wenn das möglich ist) - Firmware umprogrammieren und in den Microcontroller einspielen.
Schon hast du den Melder modifiziert.

Andere Möglichkeit?
Gibt es auch.
Den Hersteller der Melder kontaktieren (ich denke mal das müsste eQ3 sein) und diesen bitten die Firmware zu modifizieren.

ZitatIch habe schon einmal ein wenig gegoogelt, aber keine rechte Antwort gefunden.
Dann war "ein wenig" ein bischen zu wenig.
Diese Frage wurde nämlich im Forum schon des öfteren gestellt und sollte sich über die Suchfunktion finden lassen.

Grüße