FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: Astrofreak85 am 28 Dezember 2013, 17:36:32

Titel: T-Com Mediareceiver 303 Typ A
Beitrag von: Astrofreak85 am 28 Dezember 2013, 17:36:32
Hi,

kann der  Mediareceiver 303 Typ A über FHEM angesteuert werden?
Eine Steuerung über Netzwerk ist wohl möglich (gibt Smartphone Apps dafür)...augenscheinlich hat die Kiste aber keine Weboberfläche oder sowas... :-/

MfG Astro
Titel: Antw:T-Com Mediareceiver 303 Typ A
Beitrag von: mheers am 02 Februar 2016, 11:51:41
Ja, kann er. Allerdings bisher nur über Kommandozeile via Java. Ich habe dazu eine Lösung entwickelt: siehe https://github.com/mheers/entertain-remote
Titel: Antw:T-Com Mediareceiver 303 Typ A
Beitrag von: niceday am 29 Januar 2017, 11:38:49
Ich hänge mich hier mal rein, da mich das Thema momentan wieder etwas beschäftigt.
Hat man die Java-Geschichte korrekt kompiliert nach Anweisung, gibt es noch das Problem mit dem Sendekanal umschalten, das klappt so in der Form noch nicht. Damit das jedoch klappt muss folgende Zeile geändert werden:

Datei "MediaReceiverRemote.java" etwa Zeile 90 im Abschnitt "if(type.equals("playChannel")) {"
dort muss die Zeile "instance.tuneChannelBySAndType(paramString, "id");" geändert werden, das "id" muss in "ref" geändert werden, dann kann der Kanal anhand der ref-Angabe aus der Channel-Liste gewechselt werden.
HD-Kanäle beginnen offenbar ab 400. Um auf RTL2 HD zu wechseln (nach Änderung der Zeile s.o. und neuer Kompilierung) würde man dann eingeben: java -cp classes-dex2jar.jar:./ MediaReceiverRemote playChannel 408
Die genauen Channel-ID's lassen sich auch im Menü des Receivers unter Kanalbelegung ablesen.

Vielleicht hilft das ja mal jemandem weiter ;-)