FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Mike84 am 29 Dezember 2013, 12:12:38

Titel: FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: Mike84 am 29 Dezember 2013, 12:12:38
Guten Morgen allerseits,

ich würde gerne eine Zählermessung mit FHEM und dem Energieauge / Energy Cam der Fa. Fastworard AG realisieren.
Im Gegensatz zu den Ferrarisscheiben Lesegeräten wird bei der Energy Cam das Zählerwerk ausgelesen, weshalb es auch für Wasserzähler geeignet ist.
Nun wollte ich fragen, ob sich schon jemand mit dieser Lösung beschäftigt oder sie gar im Einsatz hat?

Derzeit habe ich eine Anfrage an die Fa. laufen, sobald ich mehr Infos habe (Kostenpunkt und Bezugsquelle) werde ich diesen Thread ergänzen.


Viele Grüße,
Mike
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: Frank Hell am 29 Dezember 2013, 20:32:34
Klingt sehr interessant - halte uns bitte auf dem Laufenden!
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: Mike84 am 12 Januar 2014, 15:13:36
Hallo zusammen,

hier ein kurzer Zwischenstand:
Die Energy Cam und der Raspberry sind dieses Wochenende angekommen.
Der Stromzähler lässt sich mit der Kamera sehr schön ablesen - hat auf anhieb funktioniert.
Der Wasserzähler leider noch nicht. Ich bin aber noch mit der Firma in Kontakt, evtl. gibt es hier ein Firmwareupdate.

Sobald es Neuigkeiten gibt schreibe ich wieder :-)


Viele Grüße und schönes Wochenende,
Mike
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: fiedel am 12 Januar 2014, 21:20:48
Hi Mike,
poste doch mal bitte einen Link! Ich finde nullkommanix dazu im Netz.
Den Gedanken eine Kamera und OCR- Software unter Linux auf ein Zählwerk loszulassen hatte ich auch schon. Das müste deiner Beschreibung nach das Prinzip sein.? Bin mal gespannt, was sowas kostet.

Gruß

Frank
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: Mike84 am 13 Januar 2014, 19:32:36
Hallo,

die Firma heißt Fast Forward (www.fastforward.ag).
Die Software zum Auslesen wird von der Firma als OpenSource auf Git Hub zur Verfügung gestellt unter ist hier zu finden:
https://github.com/ffcrg/ecpi


Mein aktuelle Konfiguration ist:
Raspberry Pi mit Redsleeve Linux (www.redsleeve.org), USB WLAN-Dongle und Energy Cam (open wire Version für 115 Euro).
Sobald das Auslesen des Wasserzählers zuverlässig läuft, werde ich ein Image (Redsleeve, Energy Cam, etc.) bereitstellen.
Raspberry Pi, SD-Karte, Netzteil, etc. sind alle von Pollin bezogen.

Bei Redsleeve musste ich aber noch ein paar Änderungen machen, damit alle Features des Raspberry nutzbar waren (Kernel und Kernelmodule durch die von Raspbian tauschen).


Viele Grüße,
Mike
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: Rince am 13 Januar 2014, 20:58:53
Klingt echt spannend.

Hast du schon Preise? Und wie bist du da ran gekommen?
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: fiedel am 14 Januar 2014, 08:15:22
Ah, das sind die mit der Betty- Fernbedienung! Interessantes Konzept und Design. Viel zu schön für Keller oder HWR.  ;)
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: Mike84 am 08 März 2014, 08:00:14
Hallo zusammen,

leider hat es ein wenig gedauert, aber dafür gibt es jetzt News.
FastForward AG hat erneut ein Firmwareupdate bereit gestellt und nun wird nicht nur der Stromzähler sondern auch der Wasserzähler von der Energycam ohne Probleme erkannt. Ich werde in kürze einen großen, ausführlichen Artikel hier anhängen, in dem ich meine bisherigen Erfahrungen mit der Energycam ausführe und evtl. auch ein Image meines Raspberry anhänge, damit andere das schnell nachbauen können (kläre hier gerade mit den betroffenen ab, ob das okay geht).


Viele Grüße,
Mike
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: tostmann am 12 Juni 2014, 17:37:24
CUL etc. beherrschen nunmehr den wireless-mbus-Empfang der CAM-Datagramme. Hier:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,24517.0.html

suche ich nach Testern und Integratoren.
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: derben am 12 Juni 2014, 20:08:32
Super Teil aber sehe ich das richtig - Wasser, Strom, Gas = 360€ ?

Schade.
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: SPRFastForward am 11 Juli 2014, 10:23:40
Hallo,

wir von FAST FORWARD haben ein neues Thema unter http://forum.fhem.de/index.php/topic,25285.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25285.0.html) eröffnet.

Vielleicht ist das was für Euch?

Gruss

SPRFastForward
Titel: Antw:FHEM und Fastforward Energy Cam
Beitrag von: wopper am 12 August 2014, 14:23:46
EnergyCam bzw. andere wireless M-Bus Zähler sind jetzt mit FHEM auslesbar: http://forum.fhem.de/index.php/topic,24517.msg190681.html#msg190681