Hallo zusammen,
mit Begeisterung habe ich das HCS Modul entdeckt, da es schon einiges von dem macht, was ich vorhabe.
Steuern möchte ich mit der Ventil und/oder Temperaturauswertung eine Junkers-Gastherme, bei der ich über die 1-2-4 Schnittstelle eine Spannung (auf Anschluss 2) zwischen 0-24V (größer 20V höchste Brennerstufe, kleiner 4,3V aus) abgebe.
Das ganze ist schon so weit gediegen, dass ich über einen Arduino mit Firmata ein PWM-Signal aus fhem erzeugen kann, dieses Glätte und auf einen Transistor gebe (vgl. http://www.tahina.priv.at/electronics/junkers.html).
Was jetzt noch fehlt sind folgende zwei Aspekte:
1.) eine (2-Punkt?) Regelung in HCS, die auch mehr als nur an/aus kann und z.B. einen %-Wert (ggf. einstellbar mit Min/Max) ausgibt.
2.) eine Möglichkeit aus HCS (ggf. mit einem eigenen Skript dazwischen) auf den Firmata-Aktuator (FRM_PWM) zu gehen.
Was haltet ihr von der Idee?
VG
Kai