Hallo zusammen,
mein PRESENCE tut leider nicht was es soll (nämlich auf present schalten). Es handelt sich um ein Android Handy.
Definiert in der fhem.cfg mit:
define HandyKai PRESENCE lan-ping 192.168.2.40 120 120
attr HandyKai room Anwesenheiten
attr HandyKai verbose 5
Von der Fritzbox aus via Telnet der check, ob es gehen sollte
Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
# ping 192.168.2.40
PING 192.168.2.40 (192.168.2.40): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.2.40: seq=0 ttl=64 time=172.637 ms
64 bytes from 192.168.2.40: seq=1 ttl=64 time=49.385 ms
64 bytes from 192.168.2.40: seq=2 ttl=64 time=76.838 ms
^C
--- 192.168.2.40 ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 49.385/99.620/172.637 ms
Logfile ist da einer anderen Meinung...
2013.12.30 14:31:02 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: HandyKai|0|absent
2013.12.30 14:33:03 5: PRESENCE_DoLocalPingScan: HandyKai|192.168.2.40|0|4
2013.12.30 14:33:03 5: PRESENCE (HandyKai) - ping command returned with output:
PING 192.168.2.40 (192.168.2.40): 56 data bytes
2013.12.30 14:33:03 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: HandyKai|0|absent
Wird der return der ping-Funktion im Logfile abgeschnitten (es wird ja nur die erste Zeile angezeigt) oder ist hier was krumm?
Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte und wo ich noch nachsehen kann?
VG
Kai
Ich bin jetzt auf eine Synology 212j bzw. einen Raspberry Pi migriert (mit gleicher Konfiguration) und nun klappt es einwandfrei.
Scheint also ein Problem mit der PING-Auswertung auf der Fritzbox zu sein?
Noch eine Erkenntnis:
Mein Samsung Galaxy S4 lässt sich verlässlich via PING auf Anwesenheit prüfen.
Das Android-LG meiner Freundin nicht immer (vermutlich eine Energiespargeschichte).
VG
Kai
Sehr interessant.
Ich bekomme den Raspi morgen per Post. Mein Presence Problem, welches mit deinem identisch zu sein scheint (identische Logs), wird sich dann hoffentlich auch auflösen.
Ich habe zwischenzeitlich so ziemlich alles angepingt was sich in meinem Netzwerk rumtreibt, inkl. Fritzbox 7390 selbst. Immer nur absent egal ob aus oder an, mit Repeater, Wlan, Lan, etc. auch mein SGS3...
Schönen Tag noch.
Hallo Kai
Zitat von: KaiK am 02 Januar 2014, 14:14:58
Ich bin jetzt auf eine Synology 212j bzw. einen Raspberry Pi migriert (mit gleicher Konfiguration) und nun klappt es einwandfrei.
Scheint also ein Problem mit der PING-Auswertung auf der Fritzbox zu sein?
Dies klingt für mich, dass FHEM auf deiner FritzBox nicht mit root rechten läuft. Im PRESENCE Modul existiert dafür aber extra eine Prüfung, die eine Definition in so einem Fall mit einem Fehler zurückweist. Da dies aber nicht der Fall ist, gehe ich von einer alten PRESENCE Version aus.
Hi,
auf der Fritzbox war alles auf dem aktuellesten Stand (vor 3 Tagen) ("update force") und lief tatsächlich nicht unter root.
VG
Kai
auweia, auch bei mir kein fhem mit root-Rechten, dabei war ich der festen Überzeugung, dass ich diese Änderung schon durchgeführt hatte.
Danke Markus.
Bei mir läuft fhem auf der FB unter root, auch mit aktueller Version, trotzdem habe ich das gleiche Problem mit dem Android-Handy. Wobei es sich wohl nach der Software auf dem Handy / Tablet richtet: meins mit Cyanogenmod 10 hat Probleme, das Samsung Tablet (mit Original OS) nicht.