FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Gerhard am 31 Dezember 2013, 11:12:47

Titel: FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: Gerhard am 31 Dezember 2013, 11:12:47
Hallo @all,

ich bin dabei einen neuen modul SicvestIP zu realisieren, was die alarmanlage von ABUS SecvestIP ins FEHM einbinden soll.

bis jetzt alles o.k. bis auf SecvestIP-Set(..), wo ich dem parameter mode drei attribute (PartSet, Unset und Set) übergeben möchte, ähnlich wie im modul ENIGMA2 parameter input mit attributen tv und radio. (siehe bilder)

in der oberfläche erscheint mode aber kein auswhl für PartSet, Unset und Set, wie macht man das???, aus ENIGMA2 werde ich nicht schlauer!!

define SIP SecvestIP 80 60 user passw

allerdings mit set SIP mode Partset, oder Unset oder Set funktioniert SecvestIP_Set(..) korrekt!

ich hänge die source bei, in der hoffnung, dass ihr mir weiter helfen könnt??!!

Gruß, Gerhard

Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Dezember 2013, 11:35:11
Du lieferst "mode:noArg" zurueck statt "mode:PartSet,Unset,Set"

Da ich kein SecvestIp habe, bekomme ich eine Menge von
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/58_SecvestIP.pm line 120.


Szia,
  Rudi
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: Gerhard am 31 Dezember 2013, 11:55:16
o.k. Rudi, danke,

jetzt habe ich es verstanden!! und es funktioniert.

übrigens @all: glückliches neues Jahr!! (buek)

Gerhard (köszi!!)
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: Gerhard am 31 Dezember 2013, 15:05:18
Hi,

hier eine vorab version (draft), die sicherlich noch erweitert und getestet werden muß!!

@fladdy: so viel ich mitbekommen habe, bist du der einziger der eine SicvestIP besitzt
- 1. frage, konnte ich deine version aus dem contrib weiterverwenden? (was ich bis jetzt ohne fragen getan habe, sorry!!, siehe eintrag in source)
- 2. frage, solltest du noch hier unterwegst sein, melde dich, dann könnten wir zusammen testen und uns austauschen.

als nächstes mochte ich dazu ein modul 58_PIRCamTVIP41550.pm realisieren, eine PIR-Kammera was zu der Alarmanlage gehört.

frohes neues Jahr (buek), Gerhard
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: booster am 11 März 2016, 16:54:28
Wie sieht es mit diesem Modul aus?

Wird es noch gepflegt? Ich hab es unter dem Fhem-Ordner nicht gefunden.

Habs inzwischen gefunden und eingefügt, jedoch hat Fhem beim laden ein Problem.
2016.03.11 17:08:31 0: Can't locate XML/Simple.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/58_SecvestIP.pm line 62.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/58_SecvestIP.pm line 62.
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: dev0 am 11 März 2016, 17:38:56
cpan install XML::Simple
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: booster am 12 März 2016, 19:09:48
Zitat von: dev0 am 11 März 2016, 17:38:56
cpan install XML::Simple

Vielen Dank, damit funktioniert es...

...aber leider baut das Modul keine Verbindung auf. Alle Daten sind richtig eingetragen.

Internals:
   CFGFN
   CHANGED
   DEF        192.168.1.## ## 60 Mustermann ######
   INTERVAL   60
   NAME       SIP
   NR         780
   STATE      ???
   TYPE       SecvestIP
   Helper:
     Dblog:
       Presence:
         Mydblog:
           TIME       1457805447.10034
           VALUE      present
   Readings:
     2016-03-12 18:57:27   presence        present
     /usr/share/perl5/net/http/methods.pm:
     345.:
     Server:
     Any:
     At:
     Back:
     Closed:
     Connection:
     Data:
     Line:
     Mode:
     Sending:
     Without:
   Helper:
     ADDRESS    192.168.1.##
     AVAILABLE  1
     PASSWORD   ######
     PORT       ##
     USER       Mustermann
Attributes:
   icon       secur_alarm
   webCmd     mode
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: Lars am 13 März 2016, 18:02:49
Welche Anlage hast du?
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: Gerhard am 14 März 2016, 08:27:51
Hallo Zusammen,

ich habe das Modul weiterentwickelt, allerdings da bis jetzt keine Interesse an das Modul da war hatte ich die letzte Version nicht gepostet.

Da ich momentan keinen Zugriff auf die Anlage habe, werde die Tage das Modul zur Verfügung stellen.

Gerhard   
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: Gerhard am 15 März 2016, 19:30:32
Hallo,

so hier ist die letzte Version des Moduls.

define ScIp weblink iframe http://admin:12345678@192.168.178.25:5555/home.cgi
attr ScIp group SecvestIpVideo
attr ScIp htmlattr width="800" height="600"
attr ScIp room SICHERHEIT

define SecAlert SECVESTIP 192.168.178.25 5555 60 admin 12345678
attr SecAlert devStateIcon PartSet:secur_locked@yellow Unset:secur_open@green Set:secur_locked@red
attr SecAlert disable 0
attr SecAlert icon secur_alarm
attr SecAlert room SICHERHEIT
attr SecAlert webCmd Mode


der erste define "weblink" fügt die eigene Oberfläche des SecvestIP's in FHEM

der zweite define ist die Instanz des Moduls

Gerhard
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: booster am 15 März 2016, 22:22:06
Ich hab eine Secvest 2way FUAA50000.

Ich werde es mal probieren, Danke für's posten.

In dem Modul habe ich gesehen, das die Kommunikation über http:// läuft. Ich komme aber nur über https:// auf die Anmeldeseite.
Auch wird die Website nicht über cgis gesteuert, sonder irgendwie anders. Da hab ich leider nicht so viel Ahnung.

Läuft leider nicht bei mir :(

Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: Gerhard am 16 März 2016, 08:00:26
Hi Booster,

das Modul ist für SecverIP FUAA10000, wenn die API nicht kompatibel für die FUAA50000 ist können wir es anpassen.

probiere folgendes direkt im Browser:

https://usr:psw@ip-address:port/setMode.cgi?Mode=XXX (//https://usr:psw@ip-address:port/setMode.cgi?Mode=XXX)

sicherlich muss du usr, psw, ip-address, port anpassen, zB: https://root:xxx@192.168.178.24:8060/setMode.cgi?Mode=Set

XXX = Set, Unset, PartSet

Gerhard
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: booster am 16 März 2016, 22:34:04
Gestern habe ich mal dein Modul und die API angeshen und auch ein wenig experimentiert, jedoch bekommen ich die cgi's nicht welche ich benötige. Es ist alles anscheinden über js abgedeckt. Und da weiß ich nicht wie ich das ansprechen kann.
Mit deinem Tip komme ich aber auch nicht drauf.

Die Anmeldeseite ist "sec_login.cgi" un der Rest ist in "sec_main.cgi" enthalten.
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: Gerhard am 17 März 2016, 08:17:22
Hallo Booster,

wie ich sehe deine Anlage arbeitet auch mit *.cgi. nur die heißen anders.

die Aufgabe ist, die cgi-Namen rauszufinden.
suche in den Code auf deine Seite nach den Funktionen clickedPartSet, clickedUnset..., und siehe nach was die machen, sie müssten dann vll. die cgi's aufrufen.
oder du schaltest anstatt Inspektor die Konsole oder Debugger ein, vll sieht man da die Aufrufe der cgi's während Bedienung.

eine andere Möglichkeit wäre Cross-Site-Scripting zu nutzen die Skripte der HTML Seite aufzurufen, aber nur dann wenn keine cgi's, und das ist schwierig.   

also ein bisschen suchen vll. auch mit ftp-Client wenn möglich? in /usr/www/cgi-bin oder ähnlich auf der Anlage.

Gerhard
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: kvo1 am 19 April 2016, 10:29:12
Hallo Gerhard,
das klingt Sehr interessant, ich "lausche" hier zunächst mal mit, will aber ggf. eine ABUS anschaffen und dann wird das ein Thema !

:)
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: stenny73 am 30 April 2016, 05:53:40
Hallo.

Beim mir ist auch eine 50000 auf dem Weg.
Sollte nächste Woche ankommen, mal sehen wie es hier weitergeht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: rmettier am 04 April 2017, 13:24:15
Hat sich zu diesem Thema eigentlich etwas ergeben? Gibt es ein aktuelles Modul, welches mit einer SecVest 2Way Anlage funktioniert?
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: slukeyyy am 24 September 2018, 13:54:26
Wäre auch an einer Lösung mit der Sevest Touch FUBE50500 interessiert. Hat jemand evtl. ein Tipp?
Titel: Antw:FHEM goes SecvestIP
Beitrag von: slukeyyy am 12 März 2019, 09:31:59
Neues Modul für die Secvest Touch unter Sonstiges vom User fladdy.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,98434.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,98434.0.html)


Funktioniert top!