FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: gubbl am 02 Januar 2014, 17:22:21

Titel: Mailversand mit FB7390
Beitrag von: gubbl am 02 Januar 2014, 17:22:21
Hallo,

Mein fhem läuft auf 'ner FB7390, ich habe fhem aber über AVM installiert.
Ich weiß noch, dass ich irgendwann mal was gelesen habe, dass fhem dadurch keinen Zugriff auf die FritzBox-Funktionen hat und quasi abgeschottet ist, finde es aber gerade nicht mehr.

Inwiefern trifft das auf den Mailversand zu?

Ich habe gerade testweise mal versucht, mit folgendem Code und dem Betätigen des Aktors (sz_licht) eine Mail zu versenden.
define debugMail notify sz_licht {\
  FB_mail('meine@@email-adresse.de','fhem WARNING', 'Test Test!');;\
}


(Da stand natürlich eine gültige Email-Adresse  ;) )
Ich habe zuvor auch die Zeile use FritzBoxUtils; in die 99_Utils.pm Datei eingefügt

Die Mail kam jedoch nie an und im Log tauchen folgende Zeilen auf:
Zitat2014.01.02 17:00:06 3: FS20 set sz_licht on
sh: /sbin/mailer: not found
2014.01.02 17:00:06 3: Mail sent to meine@email-adresse.de

Das not found interpretiere ich jetzt mal als "Ich komme da nicht ran, weil ich nicht aus meiner 'Sandbox' rauskomme".

Die Frage: Ist es möglich in dieser fhem-Konfiguration eine Mail zu senden? Oder muss ich fhem quasi neu mit Root-Rechten installieren?

Wenn ich es neu installieren muss, gibt es da eventuell irgendeinen "Shortcut"? (Die Hoffnung stirbt zuletzt :D)
Titel: Antw:Mailversand mit FB7390
Beitrag von: det. am 02 Januar 2014, 17:30:47
zZZZZ...http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden#Fritz.21Box_7390 (http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden#Fritz.21Box_7390)
Titel: Antw:Mailversand mit FB7390
Beitrag von: Puschel74 am 02 Januar 2014, 17:33:43
Hallo,

dazu
ZitatWenn ich es neu installieren muss, gibt es da eventuell irgendeinen "Shortcut"?
mal ein <recovery 7390> in das Suchfeld eingeben.

Zitatich habe fhem aber über AVM installiert.
Dann sollten Fragen aber auch direkt an AVM gestellt werden  8)

Rudi (und auch andere) hat aber schon einige Male die Unterschiede aufgezählt.

Hier aber mal ein Auszug aus dem Wiki:
ZitatMit dem Install von AVM.de wird fhem in einer chroot-Umgebung ausgeführt, die den Zugriff auf die Mailfunktion der Fritzbox nicht zulässt. Daher muss Fhem in der Version von fhem.de installiert sein.

Grüße

Edith: det. war schneller