FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dieda am 02 Januar 2014, 21:14:31

Titel: Cul CC1101 welche Ausstattung
Beitrag von: dieda am 02 Januar 2014, 21:14:31
Hallo in der Runde,

nachdem mein System auf  dem JBmedia läuft, bin ich auf der Suche es zu verbessern.

Das vorhandene FS20  für Schalter und Rolladen ist mit Max! kombiniert.

geplant:

Geplant: Raspberry Pi B, und ein Cul.

Nu möchte ich allerdings wissen, was an Ausstattungen der Cul braucht, abgesehen vom Gehäuse.

Da kommt nat. noch mehr ;-) an Features
Titel: Antw:Cul CC1101 welche Ausstattung
Beitrag von: Puschel74 am 02 Januar 2014, 21:42:53
Hallo,

ZitatNu möchte ich allerdings wissen, was an Ausstattungen der Cul braucht, abgesehen vom Gehäuse.

Auf alle Fälle eine Antenne  ;D

Beim Rest bist du frei.

Welche Antenne?
Das kommt auf die baulichen Gegebenheiten bei Dir (resp. am Einsatzort des CUL) an.
Eine einfache Drahtantenne kann reichen - muss aber nicht.
Ebenso kann eine Top-Antenne auch Probleme haben deine Geräte zu erreichen.

Hier hilft nur - probieren geht über studieren.

So kommt es mal wieder drauf an - was willst du dafür ausgeben?

Grüße
Titel: Antw:Cul CC1101 welche Ausstattung
Beitrag von: dieda am 03 Januar 2014, 18:40:41
Die CC1101 muss durch 2 Geschosse kommen können und sollte im Haus eine Reichweite von 12 Metern haben.
Titel: Antw:Cul CC1101 welche Ausstattung
Beitrag von: Zrrronggg! am 03 Januar 2014, 21:35:36
ZitatDie CC1101 muss durch 2 Geschosse kommen
Wenn das Betondecken sind... kann das eng werden.
Titel: Antw:Cul CC1101 welche Ausstattung
Beitrag von: dieda am 04 Januar 2014, 14:08:58
Weche Antenne wäre denn sinnvoll?
Titel: Antw:Cul CC1101 welche Ausstattung
Beitrag von: Zrrronggg! am 04 Januar 2014, 14:17:39
"Das kann eng werden" meint: Egal mit welcher Antenne.  Längere Antennen haben Gewinn, aber auf Kosten einer Richtwirkung.

Kurze Antenne: kugelförmige Abstrahlung
Lange Antenne: zylinderförmige Abstrahung, speziell in Richtung Antennenspitze und Fuss um so  weniger Abstrahlung je länger die Antenne ist.


Man kann also eine L/2 (ca. 17 Zentimeter)  oder L  (ca 34 Zentimeter) versuchen, dies muss dann aber so ausgerichtet werden, dass in Richtung Spitze und Fuss keine Geräte sind. Z.B. waagerecht liegend.


Aber eine exacte Wissenschaft ist Funkausbreitung nicht.  Paar Heizungsrohre an der falschen Stelle und schon gehen Sachen nicht; manchmal reichts, wenn man Sender oder Empfänger 30 Zentimeter verschiebt und so Sachen
Titel: Antw:Cul CC1101 welche Ausstattung
Beitrag von: dieda am 04 Januar 2014, 14:47:31
ZitatAber eine exacte Wissenschaft ist Funkausbreitung nicht.  Paar Heizungsrohre an der falschen Stelle und schon gehen Sachen nicht; manchmal reichts, wenn man Sender oder Empfänger 30 Zentimeter verschiebt und so Sachen

Das kenne ich schon von meiner JBmedia. Die schafft es alle Räume zu bedienen. Also wird eine 17er wohl reichen...