FHEM Forum

FHEM => Ankündigungen => Thema gestartet von: el_duderino am 03 Januar 2014, 10:53:13

Titel: Modul zur Einbindung von Pilight
Beitrag von: el_duderino am 03 Januar 2014, 10:53:13
Hallo zusammen,

für den Raspberry Pi gibt es ein nettes Tool, um Baumarkt-Steckdosen mit einem 3 Euro-Sender anzusprechen:

http://www.pilight.org/ (http://www.pilight.org/)

Eine "Bauanleitung" gibt es hier:
http://www.sweetpi.de/blog/258/funksteckdosen-mit-dem-raspberry-pi-und-pilight-schalten (http://www.sweetpi.de/blog/258/funksteckdosen-mit-dem-raspberry-pi-und-pilight-schalten)

Damit man die Steckdosen wie zB bei FS20 als Aktor ansprechen kann, habe ich dazu ein Modul gebaut:

https://github.com/andreas-fey/fhem-pilight/tree/master (https://github.com/andreas-fey/fhem-pilight/tree/master)

Ich würde mich freuen, wenn man das direkt in FHEM integrieren könnte.

Viele Grüße
Andreas

Titel: Antw:Modul zur Einbindung von Pilight
Beitrag von: el_duderino am 17 Januar 2014, 06:52:28
Es gibt jetzt eine neue Version, mit der auch die Ansteuerung entfernter pilight Server möglich ist. Danke an Tobias M. :-)
Titel: Antw:Modul zur Einbindung von Pilight
Beitrag von: UliM am 17 Januar 2014, 10:04:58
Zitat von: el_duderino am 03 Januar 2014, 10:53:13
Ich würde mich freuen, wenn man das direkt in FHEM integrieren könnte.
Hi,
dazu musst Du Dir nen SVN-user anlegen und von Rudi für den fhem-Brach freischalten lassen.
Dann entweder ins contrib einchecken oder
- commandref-Doku ins Modul bauen
- in trunk (Ordner fhem/FHEM) einchecken
- maintainer.txt und CHANGED pflegen
- bereit sein support zu leisten

Gruß, Uli
Titel: Antw:Modul zur Einbindung von Pilight
Beitrag von: el_duderino am 17 Januar 2014, 10:10:04
Hab mich bei Sourceforge angemeldet. Mein Nutzername: "andreas-fey"
Titel: Antw:Modul zur Einbindung von Pilight
Beitrag von: UliM am 17 Januar 2014, 10:11:18
...dazu musst Du Dir nen SVN-user anlegen und von Rudi für den fhem-Brach freischalten lassen.
Bitte Mail an ihn - k.a. ob er hier mitliest...
=8-)