FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: fast-eddy am 04 Januar 2014, 20:14:45

Titel: stateFormat unter MAX verfügbar?
Beitrag von: fast-eddy am 04 Januar 2014, 20:14:45
Hallo zusammen,

ich versuche gerade die Anzeige meines MAX-Wandthermostaten im FHEM-Frontend über das Attribut "stateFormat" anzupassen.
Aber egal was ich eintrage "temperature" "mode" etc. - Die Anzeige des STATE-Argumets ändert sich nicht. Ist dieses unter MAX
zwar im Frontend enthalten aber noch ohne Funktion?

Grüße,
Ralf
Titel: Antw:stateFormat unter MAX verfügbar?
Beitrag von: Joachim am 04 Januar 2014, 20:17:57
Moin Ralf,

Glaskugel an:
Du hast ein " vergessen
schei... , Glaskugel schon wieder kaputt.

Mal im Ernst, hier gibt es keine Hellseher!

Gruß Joachim
Titel: Antw:stateFormat unter MAX verfügbar?
Beitrag von: fast-eddy am 04 Januar 2014, 21:25:22
Hallo Joachim,

danke für die schnelle Antwort.
Allerdings verstehe ich nicht wirklich worauf Du raus willst...
Für die Antwort auf meinen Frage ob "stateFormat" unter MAX implementiert wurde oder nicht brauchst Du doch nicht wirklich eine Glaskugel, oder ?   ;)

Im Webfrontend ist das Kommando nämlich enthalten in der commandref aber nicht dokumentiert und mit der unter FS20 und HM gängigen Syntax
attr <DEVICE> stateFormat temperature (als Bsp. ) tut sich nichts?

Grüße,
Ralf
Titel: Antw:stateFormat unter MAX verfügbar?
Beitrag von: Joachim am 04 Januar 2014, 22:21:02
Oh doch, denn wenn ich nicht weiss, was Du eingegeben hast, kann ich keinen Fehler finden.
Allerdings hatte ich einen Denkfehler, ich war der Meinung, ich habe ein stateFormat bei Max eingegeben. Dem war nicht so.
Habe das ganze jetzt mal ausprobiert, es geht nicht so wie gewünscht.
Matthias hat da was eigenes gebaut
Gruß Joachim
Titel: Antw:stateFormat unter MAX verfügbar?
Beitrag von: fast-eddy am 05 Januar 2014, 14:11:59
... du hast ja recht - wer seine Frage nicht klar formuliert kann nicht mit eindeutigen Antworten rechnen.  :)
Da mich nur interessiert hat ob es den überhaupt umgesetzt wurde, dachte ich das genügt so.

ZitatHabe das ganze jetzt mal ausprobiert, es geht nicht so wie gewünscht.
Da es bei Dir aber auch nicht tut scheint es für MAX derzeit noch nicht implementiert zu sein. Danke für Deine Hilfe!

@Matthias: Besteht die Chance das stateFormat auch für MAX kommt?

Danke und Grüße,
Ralf