AVM hat meiner bitte entsprochen, und USB-Kernel Module (d.h. Treiber) fuer manche USB-Seriell-Wandler zur Verfuegung gestellt, z.Bsp. um ZWave Sticks an der FB7490 zu betreiben.
Im einzelnen sind das die Dateien ch341.ko cp210x.ko ftdi_sio.ko pl2303.ko, diese kann man aus dem Verzeichnis http://fhem.de/fb7490 direkt herunterladen. Ich habe sie noch nicht getestet, bei Erfolg wuerde ich mich ueber Feedback freuen.
Der Link ist leider Forbidden...
Ja, aber die Inhalte nicht. Ist ja eh nur was fuer Leute, die mitdenken wollen :)
Hy,
hat jemand von euch schon den cp210x ausprobiert? Ich bekomme da nur ne Fehlermeldung:
Jan 18 21:39:16 usb_id[3999]: unable to access '/devices/pcicat: can't open '/sys//devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-3/1-3:1.0/../idVendor': No such file or directory
cat: can't open '/sys//devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-3/1-3:1.0/../idProduct': No such file or directory
und das im 2 Sekundentakt.
Hat jemand eine idee?
Danke und Grüße
Stefan
AVM oder fhem.de Version von FHEM? Wenn Letzteres: mit eingestecktes USB-Stick bzw. spezifiziertes FHEM-Geraet? Wie schaut es jeweils ohne aus?
P.S.: Ich habe das Modul noch nie ausprobiert, geschweige denn auf dem FB7490.
Hy,
habs mit der FHEM Version von AVM und von FHEM.de versucht (gleichers resultat).
Das Gerät um das es geht ist ein ELV USB-WDE1. Mit am USB Bus sind: Festplatte, USB-Hub und CUL.
Hab aber auch schon probiert den CUL und die Festplatte über den HUB und den WDE am 2. USB Port.
Sobald ich den WDE ausstecke sind die Meldungen weg; am Laptop funktioniert der Empfänger wunderbar (Win7).
grüße
Stefan
Hallo,
Zitathabs mit der FHEM Version von AVM und von FHEM.de versucht (gleichers resultat).
Ein "drüberinstallieren" der fhem.de-Version über die AVM-Labor behebt zwar das Problem der unterschiedlichen Dateipfade aber mAn nicht das
Problem das FHEM immer noch in der chroot-Umgebung ausgeführt wird.
Kurz gesagt: FHEM hat immer noch keine root-Rechte.
Abhilfe: siehe einige Beiträge im FritzBox-Bereich
Grüße
Da die AVM Version chroot verwendet, und ich nicht weiss, ob AVM alle noetigen Verzeichnisse richtig anlegt/mountet, waere es wichtig mit der fhem.de Version zu versuchen. Und wie Puschel74 schreibt, bin ich nicht sicher, ob die aktuelle Version von fhem.de den aktuellen von AVM richtig ueberschreibt (habs nur mit der Vorversion von AVM getestet).
hmm... ok ist ein ansatz;
FHEM läuft zwar als root aber die Historie der Installationen war: FHEM.de dann AVM dann wieder FHEM.de
Als root läufts aber 1554 root 16320 S perl fhem.pl fhem.cfg
.
Deinstallation von FHEM wird dann am einfachsten durch löschen des Verzeichnises gemacht? Dann würd ich nochmal eine saubere fhem.de Version drauf packen.
Hallo,
Nein.
Eine AVM-Laborversion lässt sich nicht durch einfaches löschen des Verzeichnisses entfernen - auch nicht wenn nachher die fhem.de Version installiert wurde.
Daher mein Hinweis
ZitatAbhilfe: siehe einige Beiträge im FritzBox-Bereich
Stichwort: FritzBox jungfräulich machen
Grüße
Hy zusammen,
also hab grad über das Recovery Image meine FB jungfräulich gemacht, dann das FHEM5.5 von fhem.de installiert und so eingestellt dass es mit root startet (und auch FB neu gestartet).
Danach insmod cp210x.ko ausgeführt;
sobald ich nun den WDE anstecke:
cat: can't open '/sys//devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/../idVendor': No such file or directory
cat: can't open '/sys//devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/../idProduct': No such file or directory
Jan 19 21:38:41 usb_id[4445]: unable to access '/devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0/device'
cat: can't open '/sys//devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/../idVendor': No such file or directory
Jan 19 21:38:43 usb_id[4594]: unable to access '/devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0/device'
cat: can't open '/sys//devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/../idVendor': No such file or directory
cat: can't open '/sys//devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/../idProduct': No such file or directory
Jan 19 21:38:45 usb_id[4732]: unable to access '/devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0/device'
cat: can't open '/sys//devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/../idVendor': No such file or directory
so langsam zweifel ich echt an mir ???
Wer oder was legt denn die Element idVendor und idProduct an?
die gibts nämlich tatsächlich nicht in dem Pfad (/sys/devices/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-4/1-4.4/1-4.4:1.0/)(laut ls:)
bAlternateSetting bInterfaceSubClass modalias
bInterfaceClass bNumEndpoints subsystem
bInterfaceNumber driver supports_autosuspend
bInterfaceProtocol ep_81 uevent
könnte ich die selber anlegen? wenn ja mit welchem Inhalt?
und hat evtl. das doppelte // bei sys//devices was damit zu tun?
Kannst Du bitte per lsUsb pruefen, ob vendor/product gesetzt sind?
Ich vermute, dass diese Attribute nicht gesetzt sind, /etc/hotplug/udev-gsm-usb das aber unbedingt wissen will. D.h. entweder dem WDE1 einen neuen Firmware verpassen, oder AVM bitten, /etc/hotplug/udev-gsm-usb zu fixen. Ist mAn aber kein FHEM Problem, und muesste auf jedem Fritzbox auftreten.
Kann man das gsm Zeugs in der FRITZ!Box-Web nicht deaktivieren?
Die Kernelmodule laufen auch auf der FB7360 :)