Hallo zusammen,
nach dem ich erfolgreich FHEM auf einer FB 7390 eingerichtet habe, funktioniert die Installation auf einen USB Speicher nicht.
Hardware/Software:
Fritzbox 7330 (OS 06.01 aktuell)
SanDisk 16 GB USB 2.0
FHEM5.5 Fritzbox 7390 Image
Bisheriges Vorgehen:
1. Herunterladen des FHEM Images für die 7390
2. Das Image auf dem Rechner entpacken.
3. USB Stick mit ext3 formatiert
3. Datei fhem.tar.gz entpackt
4. Die Dateien per FTP auf den Stick an der FB hochgeladen
5. Telnet aktiviert Windows + Fritzbox
6. Per Telnet mit Fritzbox verbunden
7. Die Datei startfhem mit dem Wordeditor angepasst wie folgt: home=/var/media/ftp/SanDisk-U3CruzerMicro-01/fhem
8. Per FTP die startfhem.txt wieder in startfhem (als Daten Datei umgewandelt) (Liegt hier ein möglicher Fehler?)
7. Mit Telnet die Datei startfhem aufgerufen ./startfhem => jetzt bekomme ich die Meldung: Permission denied
Ab hier komme ich leider nicht mehr weiter.
Sollte ich mit euerer Hilfe FHEM auf dem Stick zum laufen bringen würde ich gerne hierzu ein Wiki schreiben.
Da ich sehr wenig Hintergrundwissen habe, wäre eine sehr detailierte Anweisung nötig, denke dies wäre auch für andere User hilfreich.
Viele Dank
Was passiert beim aufruf via "sh ./startfhem" ?
Wie sehen denn bei Dir die Rechte für startfhem aus?
Dazu per Telnet auf die Box, in das fhem Verzeichnis wechseln mit
cd /var/media/ftp/SanDisk-U3CruzerMicro-01/fhem
und dann ein "ls -l". Da sollte dann sowas erscheinen wie
-rwxrwxr-x 1 boxusr99 20 1688499 Apr 25 2012 perl
-rwxr-xr-x 1 boxusr99 20 939 Sep 29 13:44 startfhem
-rwxrwxr-x 1 boxusr99 20 522 Sep 29 13:44 startfhemAsRoot
-rwxrwxr-x 1 boxusr99 20 295 Sep 29 13:44 startfhemDemo
drwxr-xr-x 1 boxusr99 root 2048 Dec 10 21:51 unused
drwxrwxr-x 1 boxusr99 20 2048 Dec 10 21:51 www
Ich musste bei mir auch die Rechte von startfhem manuell anpassen, da es nicht automatisch gestartet wurde.
Das könntest Du dann z.B. mit einem "chmod" ändern - wenn dass das Problem sein sollte.
Zitat von: rudolfkoenig am 07 Januar 2014, 07:57:58
Was passiert beim aufruf via "sh ./startfhem" ?
Ich bekomme die Meldung,
modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
./startfhem line 39: perl: Permission denied
Zitat von: Octopus am 07 Januar 2014, 08:25:45
Wie sehen denn bei Dir die Rechte für startfhem aus?
Ich bekomme folgende Meldung:
drwxrwxrwx 4 fhem root 6144 Jan 6 23:36 FHEM
-rw-rw-rw- 1 fhem root 739 Jan 6 23:13 README_DEMO.txt
-rw-rw-rw- 1 fhem root 277 Jan 6 23:13 backup.sh
drwxrwxrwx 2 fhem root 2048 Jan 6 23:13 demolog
-rwSrw-rw- 1 root root 243518 Jan 6 23:13 dfu-programmer
drwxrwxrwx 2 fhem root 2048 Jan 6 23:13 docs
-rw-rw-rw- 1 fhem root 744 Jan 6 23:13 fhem.cfg
-rw-rw-rw- 1 fhem root 5123 Jan 6 23:13 fhem.cfg.demo
-rw-rw-rw- 1 fhem root 93295 Jan 6 23:13 fhem.pl
drwxrwxrwx 3 fhem root 2048 Jan 6 23:14 lib
drwxrwxrwx 2 fhem root 2048 Jan 6 23:14 log
-rw-rw-rw- 1 fhem root 1687866 Jan 6 23:13 perl
-rw-rw-rw- 1 fhem root 957 Jan 7 01:23 startfhem
-rw-rw-rw- 1 fhem root 522 Jan 6 23:13 startfhemAsRoot
-rw-rw-rw- 1 fhem root 295 Jan 6 23:13 startfhemDemo
drwxrwxrwx 6 fhem root 2048 Jan 6 23:14 www
Kann jemand sehen wo das Problem liegt?
Ja, die Rechte sind im Eimer, wie Octopus das auch vermutet hat. Eine schnelle Loesung ist im fhem Verzeichnis "chmod -R 777 ." auszufuehren, auf die Gefahr hin, dass Unix-Versteher Magenschmerzen,usw. kriegen. Besser waere es gewesen die .tar.gz direkt auf FB auszupacken.
Ich hab es gleich mit dem direkten Entpacken auf der FB probiert und dann die startfhem angepasst.
Jetzt bekomme ich folgende Meldung in Telnet
# sh ./startfhem
: not found: line 2:
./startfhem: cd: line 4: can't cd to /var/media/ftp/SanDisk-U3CruzerMicro-01/fhe
m
: not found: line 5:
: invalid signal specificationHUP
not found in modules.dep
not found in modules.dep
'leep: invalid number '2
: not found: line 10:
: not found: line 12:
: bad variable name: line 14: PATH
Hallo,
Zitatjetzt bekomme ich die Meldung: Permission denied
An den TE - wo du es schon so schön groß und in rot geschrieben hast.
Permission denied liefert mir die Suchmaschine meines Vertrauens immer noch - Zugriff verweigert 8)
@Tatzmann
Signatur wäre nett
Welche FB hast du - welches Image bzw. tar hast du genommen?
Wie hast du es wo entpackt?
Was hast du wie wohin kopiert?
Ah sorry.
Grad erst gesehen - du hast ja gar keine Frage.
Grüße
Ich tippe darauf, dass die Anpassung mit einem DOS-Editor vorgenommen wurde, und die Datei mit CR/NL gespeichert wurde. Sowas moegen Unix-Shells nicht.
Zitat von: Puschel74 am 08 Januar 2014, 08:35:16
1. An den TE - wo du es schon so schön groß und in rot geschrieben hast.
2. Signatur wäre nett
3. Welche FB hast du - welches Image bzw. tar hast du genommen?
4. Wie hast du es wo entpackt?
5. Was hast du wie wohin kopiert?
6. Grad erst gesehen - du hast ja gar keine Frage.
@Puschel
Punkt 1: An den TE? Was meinst du damit?
Punkt 2: erledigt!
Punkt 3: Siehe Signatur 7330 Image von der 7390
Punkt 4: Direkt jetzt über die Fritzbox entpackt, per Netzwerkzugriff
Punkt 5: Das entpackte Image auf den USB-Stick an die Fritzbox im Ordner FHEM
Punkt 6: Meine Frage ist, wie ich FHEM per USB-Stick an der 7330 zum laufen bekomme? Es sollte einfach und schnell sein. Ich würde hierzu gerne ein Wiki anlegen, damit auch andere Anfänger den Einsteig schnell schaffen. Bin leider echter Anfänger ohne Linus und Perl Kenntnisse.
Hallo,
ja früh in der früh ;D
TE = Thread Ersteller - in diesem Fall du (sorry das hatte ich übersehen).
Du hattest doch im ersten Beitrag schon so gut wie alles gemacht.
Bis auf die "Permission denied".
Das noch anpassen und dein fhem sollte starten.
Grüße
Zitat von: Puschel74 am 08 Januar 2014, 10:01:51
Du hattest doch im ersten Beitrag schon so gut wie alles gemacht.
Bis auf die "Permission denied".
Das noch anpassen und dein fhem sollte starten.
Grüße
Ich kann so vorgehen wie bei ersten mal, allerdings brauche ich Unterstützung was ich bei chmod -R 777 genau machen muss.
Ich bekomme nach Eingabe von chmod -R 777 folgendes in Telnet angezeigt:
# ./startfhem
-sh: ./startfhem: Permission denied
# chmod -R 777
BusyBox v1.19.3 (2012-08-08 12:53:46 CEST) multi-call binary.
Usage: chmod [-R] MODE[,MODE]... FILE...
Each MODE is one or more of the letters ugoa, one of the
symbols +-= and one or more of the letters rwxst
-R Recurse
#Was ist jetzt zu tun?
Push
Hallo,
chmod --> http://wiki.ubuntuusers.de/chmod (http://wiki.ubuntuusers.de/chmod)
permission denied --> Suchfeld oben rechts
Sorry aber lesen müsstest du es sowieso und hier nochmal hinschreiben wäre etwas zu viel verlangt da es sich leider auch nicht in knapp 3 oder 4 Sätzen erledigen lässt.
Grüße
Nachdem ich chmod nicht verstanden habe bzw. zu umständlich und kompliziert ist, habe ich einen anderen Weg gewählt.
Ich hab mir Ubuntu auf meinen Rechner installiert und von das den USB-Stick eingerichtet und die startfhem bearbeitet.
In der startfhem habe ich den Ordner wie folgt abgeändert:
Jetzt bekomme ich folgendes Ergebnis: home=var/media/ftp/SanDisk-U3CruzerMicro-01/fhem
In Telnet erscheint jetzt folgende Meldung:
# ./startfhem
modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
sleep: invalid number '2/media/FHEM/fhem/startfhem'
2014.01.08 23:05:15 1: Including fhem.cfg
Can't open ./log/fhem-2014-01.log: Permission denied at fhem.pl line 1901, <$fh>
line 1.
#
Wo liegt jetzt der Fehler bzw. das Problem?
Hallo,
ZitatNachdem ich chmod nicht verstanden habe bzw. zu umständlich und kompliziert ist,
Äh selbst der Link zum Wiki?
Ok da ist chmod auch nur mit ein paar Beispielen erklärt.
das kann dann durchaus etwas schwieriger werden.
ZitatPermission denied
Zitatpermission denied --> Suchfeld oben rechts
Oder auch Suchmaschine deiner Wahl?
Nichts gefunden?
Also ganz kurz:
Permission denied --> Zugriff verweigert
Das kommt gerne bei Rechteproblemen die sich mit chmod (ups) beheben lassen.
Den Link habe ich dir vorhin schon gepostet und da du es sowieso lesen musst kannst du auch im letzten Beitrag auf den Link klicken.
Ich kopier hier sicher nicht den ganzen Wiki-Artikel rein.
Achso - das Wiki war ja zu umständlich.
Naja. Du kannst "chmod" auch gerne in die Suchmaschine deines Vertrauens eingeben und eine Erklärung suchen die leichter verdaulich ist.
Nein. Eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung was wann wo einzugeben ist werde ich dir nicht zusammenstellen weil das am "nachhaltigen" Sinn vorbei geht.
Du wirst dich wohl oder übel mit deinem System auseinander setzen und es lernen müssen.
http://helmbold.de/artikel/linux-blatt (http://helmbold.de/artikel/linux-blatt)
Es klappt zwar nicht alles da die FritzBox nur ein verkapptes Linux besitzt aber Userrechte lassen sich anpassen.
Grüße
Hallo,
Ich habe die letzten Tage versucht fhem ans Laufen zu bekommen und stand vor dem gleichen Problem, damit nicht auch andere newbies auch ewig nicht weiter kommenwie ich poste ich mal wie ich zur Lösung gekommen bin.
Einfach chmod -777 startfhem und dann nochmal chmod -777 Perl.
Hoffe ich konnte anderen damit helfen, hoffe ich hab mich nirgends vertippt.