FHEM Forum

FHEM => Mobile Devices => Thema gestartet von: dickdickerson am 09 Januar 2014, 20:54:58

Titel: FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: dickdickerson am 09 Januar 2014, 20:54:58
Hey Leute,

ich habe eine kurze Frage.
Ist es normal, dass alle Befehle die gesendet werden sehr lange dauern wenn das Modul gcmsend benutzt wird?
Wenn es deaktiviert ist, werden die Signale und Befehle annähernd sofort umgesetzt und auch wirklich direkt aufeinanderfolgend, wenn mehrere gesendet werden (bspw. Alles Aus).
Ist es allerdings aktiviert, vergehen zwischen den einzelnen Signalen und Befehlen teilweise zwei bis drei Sekunden.
Mir ist klar, dass alles noch "zu Google" gesendet wird. Die Pausen sind jedoch teilweise sehr störend.

Könnt ihr das bestätigen?
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Matthias am 11 Januar 2014, 10:55:00
Hi,

das kann ich schon irgendwann mal einbauen - es ist nur eben ziemlicher Aufwand das in einem eigenen Thread zu machen. Ob das die FritzBox aber überhaupt unterstützt ... naja egal.

Willst du denn wirklich Alles an GCM senden? Mir reichen normalerweise Updates wie on/off o.ä.. Dann könntest du einen stateFilter einsetzen und damit die Anzahl an gesendeten Kommandos (und damit den Lag) deutlich reduzieren.

Matthias
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: dickdickerson am 12 Januar 2014, 18:44:14
Hey,

nein, ich muss nicht alles an GCM senden. Dass man nur bestimmte Kommandos senden kann wusste ich nicht.
Danke für den Hinweis. Das schaue ich mir mal an.
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Kuzl am 02 Februar 2014, 15:16:40
Kannst du mir bitte erklären, wie man den State-Filter genau verwendet?

ich will das ganze nämlich eigendlich nur für 2 Dinge verwenden und die Verzögerung stört mich leider sehr, v.a. beim Lichtschalter :D

- Als kostenlose und bessere alternative zu Pushover, da man jetzt ja beliebige Benachrichtigungen machen kann :)
- Zum aktivieren einer aktion in Tasker über ein Dummy. Es soll also abgesehen von den selbst gesendeten Benachrichtigungen nur der Status des Dummys übertragen werden, den ich über eine Fernbedienung für 5 Sekunden auf ON setze um eben ein Event in Tasker auszulösen.

Ich bin jetzt leider etwas hilflos, da ich nicht verstehe wie man das Attribut genau verwendet, im Modul ist leider nur eine Beschreibung was es kann, aber nicht wie man es verwendet
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Matthias am 02 Februar 2014, 20:04:57
Guck mal hier:http://forum.fhem.de/index.php/topic,14064.45.html

Matthias
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Kuzl am 02 Februar 2014, 21:15:15
Das hab ich schon gelesen :)
Daraus konnte ich entnehmen, dass man bis jetzt leider nur die Ereignisse Filtern kann aber noch nicht die Geräte. Wenn ich jetzt z.b. (on|off) filtere sind aber immer noch einige Events, die gesendet werden. kann man das evtl noch zusätzlich einbauen?

Zwischenzeitlich hab ich jetzt das so gelöst, dass ich den filter auf "irgendetwaswasesnichtgibt" gesetzt habe, damit einfach nichts übertragen wird und habe mit dem notify dann einfach eine Benachrichtigung gesendet, auf die dan Tasker reagiert :D besonders schön ist es allerdings nicht, da ich dann natürlich immer die Benachrichtigung habe und diese löschen muss.

Aber geniale Sache die du da machst, insgesamt das ganze andFHEM :)
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Matthias am 03 Februar 2014, 07:04:18
Ah einen device Filter ;-). Ja, das lässt sich einrichten :-)
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Kuzl am 03 Februar 2014, 09:57:51
Das wär was, wenn du das einbauen könntest :)

Wenn du im Kopf hast, wie du das umsetzen willst, kannst du mir dann Bescheid  geben wie man das dann anwenden muss? :)
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Matthias am 08 Februar 2014, 14:56:07
Hi,

so ist eingebaut. Das GCM Modul gibts wieder an der üblichen Stelle. Die Anwendung passt zum stateFilter. Auch hier wieder ein regulärer Ausdruck, der alle Geräte filter, die nicht auf diesen Ausdruck passen. Quasi eine Whitelist für Gerätenamen.

Anwendung: attr gcm deviceFilter mat_halogen
(=> lässt nur Benachrichtigungen für mat_halogen durch)

Matthias
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Shoddy am 08 Februar 2014, 20:33:19
Sehr schön, Danke!
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Kuzl am 09 Februar 2014, 13:19:23
ahhh wunderbar danke :)

EDIT:

Leider funktioniert es für meinen Anwendungszweck nicht richtig. Es scheint als Sendet andFHEM das Event der Statusänderung nicht richtig über das Tasker-Plugin.
Über die Benachrichtigung funktioniert es sauber, da dort ja nicht über den Gerätestatus abgefragt wird.
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Shoddy am 09 Februar 2014, 19:38:09
Das Problem habe ich leider auch. Realisiere mittlerweile die wichtigen Sachen über die Benachrichtigung. Bin bisher auch leider nicht dahintergekommen, woran es liegt bzw. wovon es abhängig ist, dass Tasker auch die Zustandsänderung mitbekommt. andFHEM selbst setzt die Änderung ja sofort um. Also entweder Plugin oder Tasker...
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: netbus am 26 Mai 2014, 16:05:11
Zitat von: Matthias am 08 Februar 2014, 14:56:07

Anwendung: attr gcm deviceFilter mat_halogen
(=> lässt nur Benachrichtigungen für mat_halogen durch)
Hy,
wie kann ich mehrere Geräte angeben?
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: Jojo11 am 23 Juli 2014, 19:07:45
Hallo,

das Problem habe ich leider auch. Die Benachrichtigungen verlangsamen die Ausführung teilweise erheblich. Zudem kommt noch, dass seit Aktivierung der Benachrichtigungen mein andFHEM generell extrem langsam läuft. Und wenn ich FHEM neustarte muss ich das Telefon in andFHEM neu registrieren, da ich ansonsten keine Benachrichtigungen mehr erhalte. Ungünstig wenn man das mal vergisst  :-\ Nach der Registrierung bekomme ich eine Meldung, dass es schon registriert ist  ???

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: stephanr am 29 Mai 2015, 16:43:27
Im Thread wurde bereits gefragt wie man mehrere Devices im devicefilter nutzen kann. Per regex bekomme ich die Device leider nicht separiert. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: SlvrStrko4 am 07 Juni 2015, 14:34:04
Hallo Stephanr,

ich habe mich selber heute mit dem gcmsend Modul vertraut gemacht und kann dir darauf eine Antwort geben:
Es funktioniert mit den regex Standards, wenn du also nur Events von den Geräten "Flur_Licht" und "Flur_Thermometer" (als Beispiele) haben willst:

attr <gcmsend_device_name> deviceFilter Flur_Licht|Flur_Thermometer

Also einfach eine Pipe ("|") dazwischen.

Gruß
Titel: Antw:FHEM durch gcmsend-Modul sehr langsam
Beitrag von: stephanr am 08 Juni 2015, 20:30:04
Super danke. Das eine Pipe zum Standard gehört hätte ich garnicht erwartet. Aber umso besser. Gruß