Hallo Forum,
Funktioniert ein Dropdown Menü (Pause,Mute) im Floorplan direkt einzufügen?
Ich möchte es im Grundriss Plan direkt mit dem Tablet anwählen.
In der Befehlszeile im FHEM funktioniert das ganze.
vielen Dank
Benni
Hi,
wenn ich Dich richtig verstehe, würde ich einen dummy anlegen mit der gewünschten setList, und diesen dummy dann in den floorplan einfügen.
Gruß, Uli
Vielen Dank aber mit den Dummys versteh ich irgendwie nicht. :-\
Wie wird ein Dummy angelegt?
Gibt es dafür ein Eintrag im Wiki? finde nähmlich nichts dazu :o
wenn ich es so anlege gibt es eine Fehlermeldung
define SAT dummy
attr SAT ENIGMA2 192.168.178.26 80
attr SAT event-on-change-reading eventdescription
attr SAT fp_EG 91,1053,1,
attr SAT room Wohnzimmer
attr SAT dummy
attr SAT setList state:ON,OFF,pause,play,stop
attr SAT webCmd state
Fehler:
SAT: unknown attribute ENIGMA2, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings setList event-on-change-reading event-on-update-reading event-min-interval stateFormat devStateIcon devStateStyle fm_fav fm_groups fm_name fm_order fp_EG icon room_map sortby structexclude webCmd or use attr global userattr ENIGMA2 SAT: unknown attribute dummy, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings setList event-on-change-reading event-on-update-reading event-min-interval stateFormat devStateIcon devStateStyle fm_fav fm_groups fm_name fm_order fp_EG icon room_map sortby structexclude webCmd or use attr global userattr dummy
...sehe keine Fehlermeldung...?
Fehler:
SAT: unknown attribute ENIGMA2, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings setList event-on-change-reading event-on-update-reading event-min-interval stateFormat devStateIcon devStateStyle fm_fav fm_groups fm_name fm_order fp_EG icon room_map sortby structexclude webCmd or use attr global userattr ENIGMA2 SAT: unknown attribute dummy, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings setList event-on-change-reading event-on-update-reading event-min-interval stateFormat devStateIcon devStateStyle fm_fav fm_groups fm_name fm_order fp_EG icon room_map sortby structexclude webCmd or use attr global userattr dummy
Werde icht schlau aus den dummy. Gibt es irgendwo eine beschreibung?
Danke Benni
Hi,
in der commandref..
Ein dummy ist das, was der Name suggeriert: Ein pseudo-Device.
Wenn Du ein userAttr ENIGMA2 definierst, kannst Du das auch dem dumm yzuordnen, eine Funktionalität hat das aber nur, wenn Du via notify eine eigene Routine zB in myUtils startest.
Vall kannst Du ja
attr SAT setList state:ON,OFF,pause,play,stop
dem ENIGMA-device zuordnen und dieses device direkt in den floorplan einbinden?
Gruß, Uli
Hallo Uli
Vielen Dank für die Antwort.
Leider komme ich nicht weiter.
Habe das mit attr setList probiert, bekomme leider keine Liste angezeigt
Momentan sieht es so aus auf dem Floorplan(siehe Bild)
define SAT ENIGMA2 192.168.178.26 80
attr SAT event-on-change-reading eventdescription
attr SAT fp_EG 91,1053,2,
attr SAT room Wohnzimmer
attr SAT setList state:ON,OFF,pause,play,stop
attr SAT webCmd state
Wenn ich einen Dummy anlege, wie kann ich den mit dem "SAT" verbinden?
Was ist ein userAttr?
Fragen über Fragen :o
Vielen Dank
Benni
Hi,
wenn Du einen dummy anlegst, gibst Du ihm über webCmd die Werte, die Du einstellen können möchtest. Evtl auch mit setList, weiss nicht genau, musst Du ausprobieren - solange, bis das in fhemweb so aussieht wie Du's haben sillst.
Dann bindest Du den dummy in floorplan ein.
Übertragen der Befehle vom dummy an das Enigma-Dings mittels notify.
Die Grundlagen dazu stehen im Einsteiger-pdf.
define enigmaliste dummy
attr enigmaliste state:an,aus,links,rechts
notify enigmaschalten notify enigmaliste.* set enigmagerät $EVENT
Oder so :)
Gruß, Uli
ja super es hat geklappt.
define enigmaliste dummy
attr enigmaliste setList state:on,off,pause,play
attr enigmaliste webCmd state
attr enigmaliste group Receiver
define enigmaschalten notify enigmaliste.* set SAT $EVENT
So hat es funktioniert.
Vielen Dank Uli